• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Studenten der Filmhochschule Köln suchen Set

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Si!!!

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin nicht direkt Geo-Casher, wobei ich zugeben muss, dass die Lust darauf mit jedem eurer Einträge größer wird :D

Wir sind Studenten an der Filmhochschule Köln und unser aktuelles Projekt braucht ein richtig geiles Set, was so in Richtung alte verlassene Fabrik, Bunker, Lagerhalle /-haus oder ähnliches geht (am besten im Pot oder NRW)

Als otto-normal Verbraucher bekommt man von solchen Locations ja eher weniger zu sehen :???:

Deshalb wollte ich hier unter den Geo-Cashern mal nachfragen, ob ihr Orte empfehlen könnt, die ein richtig gutes Setting dafür abgegeben würden, weil ich wüsste eigentlich niemanden sonst, der mehr abgelegene Orte mit dem gewissen Etwas, top Atmosphäre etc. gesehen haben könnte :hilfe:

Viele Dank für eure Tips schonmal im Voraus

MFG

P.S.: Wir waren bereits im Landschaftspark Duisburg Nord, was so an sich sehr nett ist, aber es ist halt alles andere als ein Lost Place. Aber so die Art Location wäre u.a. schon was wir suchen, falls es jemand kennt.
 

jus2socks

Geocacher
Si!!! schrieb:
Wir sind Studenten an der Filmhochschule Köln und unser aktuelles Projekt braucht ein richtig geiles Set, was so in Richtung alte verlassene Fabrik, Bunker, Lagerhalle /-haus oder ähnliches geht (am besten im Pot oder NRW)
Dann frag doch mal bei großen Industrieunternehmen an, z.B. Thyssen Krupp und ähnliche, die sind ja in der Regel noch im Besitz von stillgelegten Werksteilen. Da könnt ihr vielleicht direkt auch die notwendige Genehmigung kriegen, damit ihr euch nicht des Hausfriedensbruchs strafbar macht.
 

emzett

Geocacher
Da die Suche nichts mit Cacheempfehlungen zu tun hat und auch nicht unbedingt ruhrgebietsspezifisch ist, habe ich es abgetrennt und zu den Medien verschoben.
 

Schnueffler

Geoguru
Si!!! schrieb:
ich bin nicht direkt Geo-Casher,
Wir hier auch nicht!

Si!!! schrieb:
Deshalb wollte ich hier unter den Geo-Cashern mal nachfragen,
Die Geo-Cacher findest Du zwei Foren weiter. Hier sind die Geocacher. Und es ist schon wirklich traurig, was aus den heutigen Studenten geworden ist. Sie können noch nicht machen den Forentitel richtig abschreiben!
 
OP
S

Si!!!

Geonewbie
Die Google-Animation ist durchaus ansehnlich und den Wink verstehe ich auch, nur ist es leider ja nicht so, dass man einfach in einen gelisteten Bunker reinmarschieren kann. Immer wieder viel bürokratischer Aufwand und in den seltesten Fällen bekommt man eine Genehmigung. Und Firmen sind da erfahrungsgemäß auch eher alles andere als hilfsbereit. Generell sind alle freien Orte so mit Gelendern, Schildern und Bänken etc. verschändelt, dass die Locations ihren Charm verlieren.
Deshalb habe ich mich an Leute wie euch geocaCher gewandt, weil ich dachte ihr würdet Spots kennen, die so abgelegen sind, dass man nicht nach einer Aufenthaltsgenehmigung fragen muss oder lauft ihr vor jedem Cache zum Amt und fragt, ob ihr da überhaupt "cachen" dürft? (ich hoffe die flektierte Verbform ist überhaupt existent)
Achtung, rhetorische Frage-> Von mir implizierte Antwort: "Nein"
Und bitte entschuldigt jenes grob fahrlässige Fauxpas der Nomenklatur Ihrer Freizeitbeschäftigung.
Dennoch möchte ich mich mit Ihnen versöhnen und auf die ursprüngliche Frage verweisen.
Es wäre also sehr nett, wenn nicht sogar charmant, wenn einer der hier so zahlreich vertretenden geocaChern aus dem Ruhrgebiet aus seinen Erfahrungen heraus ein wie oben beschriebenes, stimmungsvolles Set empfehlen könnte ;)
 

Thaliomee

Geowizard
weil ich dachte ihr würdet Spots kennen, die so abgelegen sind, dass man nicht nach einer Aufenthaltsgenehmigung fragen muss oder lauft ihr vor jedem Cache zum Amt und fragt, ob ihr da überhaupt "cachen" dürft?
Doch so sind die Regeln. Falls dies nicht so ist wird hier keiner so dumm sein und das posten.

Deshalb wollte ich hier unter den Geo-Cashern mal nachfragen, ob ihr Orte empfehlen könnt, die ein richtig gutes Setting dafür abgegeben würden, weil ich wüsste eigentlich niemanden sonst, der mehr abgelegene Orte mit dem gewissen Etwas, top Atmosphäre etc. gesehen haben könnte
Fettung von mir.
Ich will nicht unfreundlich erscheinene, aber dann habt ihr sehr, sehr schlecht recherchiert. Es gibt Menschen, die Lost Places besuchen, dort Fotos machen, Dinge sammeln, geschichtlich recherchieren, Rollenspielen oder aus anderen Gründen Datenbanken über solche Orte anlegen. Geocacher sind da eher eine Randerscheinung, in anderen Foren bzw. auf Seiten sind Informationen über solche Orte gesammelt. Es gibt Auflistungen, Bewertungen, alles nach Regionen geordnet.
 

hustelinchen

Geoguru
Meine Güte, jetzt musste ich glatt erst mal überlegen was mit Gelender gemeint ist.

Ich fand die Idee mit Thyssen ganz prima.
 

Los Muertos

Geowizard
Thaliomee schrieb:
weil ich dachte ihr würdet Spots kennen, die so abgelegen sind, dass man nicht nach einer Aufenthaltsgenehmigung fragen muss oder lauft ihr vor jedem Cache zum Amt und fragt, ob ihr da überhaupt "cachen" dürft?
Doch so sind die Regeln. Falls dies nicht so ist wird hier keiner so dumm sein und das posten.

Deshalb wollte ich hier unter den Geo-Cashern mal nachfragen, ob ihr Orte empfehlen könnt, die ein richtig gutes Setting dafür abgegeben würden, weil ich wüsste eigentlich niemanden sonst, der mehr abgelegene Orte mit dem gewissen Etwas, top Atmosphäre etc. gesehen haben könnte
Fettung von mir.
Ich will nicht unfreundlich erscheinene, aber dann habt ihr sehr, sehr schlecht recherchiert. Es gibt Menschen, die Lost Places besuchen, dort Fotos machen, Dinge sammeln, geschichtlich recherchieren, Rollenspielen oder aus anderen Gründen Datenbanken über solche Orte anlegen. Geocacher sind da eher eine Randerscheinung, in anderen Foren bzw. auf Seiten sind Informationen über solche Orte gesammelt. Es gibt Auflistungen, Bewertungen, alles nach Regionen geordnet.

Klassischer Fall von "ich hab keinen Bock selbst zu suchen, lassen wir es andere machen" :roll: ;)
Willkommen in der Realität :D
 

TGN

Geocacher
Filmhochschule Köln ? da ist Hürth mit vielen Produktionsfirmen ganz in der nähe.
Action Concept dreht oft in stillgelegten Bauten. Einfach bei denen mal nachfragen ob die einen Tipp geben können.
http://www.actionconcept.com/site/de-action-concept-kontakt.html

Als Fotograf kann ich nur sagen, wer so einen Ort kennt wird ihn meist nicht preisgeben bzw. den Kontakt zum Eigentümer.
Bei Foto und Filmaufnahmen ist eh zu empfehlen mit dem Eigentümer Kontakt aufzunehmen. Wenn der Eigentümer das fertige Werk zu sehen bekommt, kann es unschön und auch teuer werden. Denn es gibt dann Bildbeweise die ihr auch noch selbst angefertigt habt.


Edit:
Habe da was bei der Link-Sammlung der "ifs internationale filmschule köln" gefunden.
http://www.locationnrw.de/ :shocked: :shocked: :shocked:
 

Kletterfabrik

Geocacher
Wir haben in Nordwalde (15 Km nördlich von Münster) ein riesiges stillgelegtes Fabrikgelände angemietet und hier den T5-Geocaching-Trainingsstützpunkt Münsterland installiert.
Dazu wird nur ein kleiner eil der gesamten Anlage alltäglich genutzt.
Riesige Hallen mit Schächten, Kellern und Türmen und alten Maschinen stehen leer und sind uns zur freien Nutzung überlassen.
Wir dürfen hier alles machen. So trainieren wir hier auch mit Berufsfeuerwehren und lassen es da mal so richtig qualmen ... ;-)

Also, wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr Euch gerne mal ein paar Bilder auf unserer WebSite ansehen und sonst auch gerne mal herkommen und Euch ein eigenes Bild machen.
www.Erlebnis-Projekt.de

Viele Grüße
Für das Team der Erlebnismanufaktur
Andreas Hartwig
 

bsterix

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Meine Güte, jetzt musste ich glatt erst mal überlegen was mit Gelender gemeint ist.
.
ich dachte an einen Hirsch mit weichen Geweihspitzen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Ähnlich einem 12-Ender o.ä. :lachtot:
 
OP
S

Si!!!

Geonewbie
Was wäre die Welt nur für ein trister Ort ohne Hobbie-Deutschlehrer und Exzessivgrammatiker wie euch, die Genugtuung und womöglich noch Ersatz für diverse andere, unbefriedigte, Bedürfnisse darin finden, Rechtschreibefehler in einem für die Menschheit so essentiellen Bereich wie freizeitlich genutzten Internetforen nicht nur zu suchen sondern dann noch ihren Fund mit so wertvollen Beiträgen, versehen mit durchschnittlich kreativem Sarkasmus, für alle anderen zu präsentieren. Euch muss schon echt wenig Anerkennung in der realen Welt zuteilwerden oder ihr seid aus mehr als bloß temporärer Langeweile heraus motiviert, wenn ihr ernsthaft derartige Kommentare für angebracht haltet.
Falls euch nicht noch mehr Fehler auffallen, kann der Thread von mir aus zu gemacht werden. Ich habe meine Infos :eek:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben