• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tagesausflug ins Elbsandsteingebirge, Freitag 11.09.09

Lady Allista

Geocacher
Hallo liebe T5 Freunde,

da ich diese Woche ab Mittwoch Urlaub habe und mein Freund zu Besuch ist, haben wir beschlossen, nächsten Freitag einen Tagesausflug zum (KLETTER!) Cachen ins Elbsansteingebirge zu machen.

Etwa die Gegend von GC1D9TJ.

Wir nehmen gerne noch maximal zwei Leute mit (*mal wieder in Richtung Timo schiel* :D).

Kletterausrüstung und Erfahrung sollte vorhanden sein, Spritkosten werden geteilt.

Jemand Lust? :)
 

ultralist

Geocacher
uuh.. ausgerechnet im elbi.
die kletterregeln dort sind mir irgendwie nicht ganz geheuer, dran halten sollte man sich aber unbedingt! Dazu gehört der komplette Verzicht auf Magnesia, Metallhaken, Klemmkeile und ähnliche metallene Zwischensicherungen und der Verzicht aufs Topropen. Vorstieg + Nachstieg, dann von oben abseilen, für die Zwischensicherungen werden Schlingen und Knoten gelegt. Die Ringe für Zwischensicherungen sind laut Kletterregeln mindestens 5 Meter auseinander und die Routen damit alles andere als übersichert.

Was ich damit sagen will: Das Elbsandsteingebirge erfordert ganz andere Kenntnisse als die Berliner Klettertürme und sollte zumindest beim ersten Mal nur mit einem ortskundigen bzw. erfahrenen Kletterer angegangen werden.

Ich kann auf jeden Fall schon absagen für den Tag, da mein Opa an diesem Tag seinen 85. Geburtstag feiert.

Falls ihr fahrt wünsche ich euch viel Spass und heile Knochen.
 

ultralist

Geocacher
Ich lese gerade in den Logs des Königs:

...unsere seit Jahrzehnten nicht mehr benutzte Kletterausrüstung [...] Bis zum dritten Ring ging alles recht problemlos, danach musste unser Seil dann doch mal zeigen, was es noch so hält. Aber auf Hanf ist einfach Verlass. [...]letzte Herausforderung - 30 m Abseilen im Dülfersitz haben wir gepackt. [...]
:schockiert: :schockiert:

Krass. Einfach nur krass. Das ist die ganz alte Schule, die aber anscheinend im Elbi noch hochgehalten wird.
 
@ultralist:

Bist du SICHER dass du den Cache wirklich, wirklich richtig kapiert hast ?

Wenn nicht, schreib mir ne PM, dann klär ich dich auf :)
 
OP
Lady Allista

Lady Allista

Geocacher
Wir werden uns dann wohl auf ein paar reine Abseilcaches beschränken... vorsichtshalber. Andere sagten mir Ähnliches, wie Timo...

Aber: Fahren werden wir wohl doch! Also: Jemand Lust??
 
Wie schon in einem anderen Forum *g* erwähnt.

Ich würde die Chance durchaus ausnutzen. Fragt einen Eingeborenen ob er euch mal nachsteigen lässt, und ob er euch erklärt wo und wie ihr das Seil fest machen könnt - dann geht das schon.

Die Leute können zwar kein Deutsch, sind aber alle recht nett, und sie freuen sich wenn man ihre Natur und ihre Kletterregeln respektiert, und bereit ist etwas dazuzulernen.
Stress kriegt man sicherlich nur wenn man gegen die Regeln verstößt (Topropen, Magnesia, Klemmkeile).
Und diese Regeln sind nicht nur aus Spaß und Überheblichkeit entstanden, sondern sie haben alle durchaus ihren Sinn.

Wusstet ihr z.B. dass trotz der sehr spärlichen Absicherung des Elbis es dort nicht signifikant mehr Unfälle gibt als bei uns in der (vergleichsweiße) gut abgesicherten Frankenjura ?

Was den Cache 'Am König' betrifft. Den kann man Free Solo machen - ehrlich, da brauchts kein Hanfseil :)

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Die Schatzjäger schrieb:
Was den Cache 'Am König' betrifft. Den kann man Free Solo machen - ehrlich, da brauchts kein Hanfseil :)
Nun, mit solchen Äußerungen sollte man grundsätzlich sehr vorsichtig sein. Klar, die Lady weiß schon genau was sie macht, aber hier lesen ja auch noch andere mit, die sich dann schlimmstenfalls nur unnötig in Gefahr bringen.

Just my $0.02!
 
@Schrottie:
Deine Angst um andere Cacher in Ehren, aber ich hätte das nicht geschrieben wenn man den Cache nicht wirklich ohne Seil machen könnte.

Google Maps Luftbild-Betrachter verstehen vielleicht mehr...

Und für alle anderen habe ich angeboten gerne per PM zu informieren.
 

ultralist

Geocacher
ok, ok, ok..
das ding steht auf ner kreuzung und ist vielleicht 3m hoch...

Aber wieso dann T5??


edit: soll halt jeder selbst auf die Karte gucken...
 
A

Anonymous

Guest
ultralist schrieb:
Aber wieso dann T5??
Vermutlich aus dem gleichen grunde, aus dem auch hierzulande einige T5 existier(t)en: Da wollte halt einfach jemand seinen eigenen T5 legen. ;)
 
Ich würde einfach mal sagen 'Andere Länder - andere Sitten' - ich hab mich damals nicht daran gestört einen unechten T5-er zu loggen (ich hab genug echte) und hab halt den 'Gag' mitgemacht.

Ich hoffe nur dass durch unsere Diskussion jetzt keiner da einen SBA logt, und deshalb der Owner (berechtigterweise) ziemlich sauer auf uns ist ...

Aber ich könnte mir genau das gut vorstellen :-(

Thomas
 
OP
Lady Allista

Lady Allista

Geocacher
Himmel, ne - bitte nicht.

Laßt den Cache, wie er ist und jedem selbst die Entscheidung, ob er den loggen will, oder nicht...!

Jetzt bitte bloß keinen gut deutschen Bürokratiewahn...
 

ultralist

Geocacher
hab es editiert. soll halt jeder selbst auf die Karte schauen. Auch wenn ich selbst reingefallen bin, denke ich, dass niemand mehr als nur einen flüchtigen Blick lang an den Cache glaubt. ;)
 
Oben