• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Taschenlampen - Event am 16.01.2010 bei Ilmenau

Nuglaz

Geocacher
Hallo Thüringer Cachergemeinde,

- wie im Taschenlampenforum schon geschrieben -

um gewisse Missverständnisse und auch Vorurteile bezüglich der verschiedenen Lampenhersteller auszuräumen (Stichwort "Chinaschrott" - wer so pauschal urteilt, macht es sich sehr einfach) und mal einen informativen Spätnachmittag zum Thema "Licht" zu gestalten, findet am 16.01.2010 unweit von Ilmenau ein kleines Taschenlampen - Event

GC22FRQ

statt...

Vielleicht hat ja jemand Interesse und ist zu dieser Zeit gerade in der Nähe?!

Alle sind hierzu herzlich eingeladen, der bisherige Zuspruch übertrifft bereits alle unsere Erwartungen :roll: !
Von ARTAS über MAGLITE bis zu FENIX, ROMISEN, ULTRAFIRE und ZWEI-BRÜDER und was es nicht noch alles gibt im unendlichen Lumendschungel wollen wir in gemütlicher Runde die Teile ansehen, vergleichen, über Modifizierungsmöglichkeiten schwatzen, Tipps austauschen und allen Neu - Interessenten einen ersten Einblick in die sich immer schneller und heller entwickelnde LED - Technik geben. ;)
Auch verschiedene Reflektorenarten werden zum Einsatz kommen, sodass man seinen nächsten Nachtcache daraufhin sicher noch modifizieren kann :D ...
Letztlich findet das Event an einem herrlichen Platz mitten im Thüringer Wald statt, sodass sicher auch für winterlich anheimelnde Kulisse gesorgt sein wird... :roll:

Nette Grüsse,

Nuglaz
 

compiprofi

Geocacher
Schade, aber an diesem WE sind wir leider schon verbraten.
Toll wäre es, wenn Nuglaz eine Art Summary in das Listing schreiben könnte,
denn die Informationen sind für viele Interessant.
Viele Grüße und viel Spaß
Thomas & Doreen
 

Joe_M

Geocacher
Ein erstklassiges Event :applaus: :applaus: :applaus:
Nochmal schönen Dank an die drei Organisatoren :gott: :gott: :gott:

Das schreit natürlich nach einer Wiederholung :ua_contract:
 

sthinbetween90

Geocacher
Schade, das ich nicht dabei sein konnte, aber ich fand es ne gute Idee ein solches Lampenevent zu veranstalten. Auch ich wäre an einer kleinen Zusammenfassung hier interessiert, vielleicht erbarmt sich ja mal jemand und schreibt ein kleines Resumée.
LG sthinbetween90
 
OP
N

Nuglaz

Geocacher
Grüßt Euch! Es gibt hier nicht viel zu resümieren, den zahlreichen Logs kann man eigentlich so denke ich alles entnehmen... Ich will *unser* Event nun auch nicht so loben, das klänge arrogant, aber dem Vernehmen nach kam es sehr gut bei allen Teilnehmern, es müssen wohl an die 100 gewesen sein, an! Der Kindercache brachte nicht nur die Lampen, sondern auch manches Minicacherauge zum Leuchten, was mich besonders gefreut hat... Es war auf jeden Fall während des gesamten Events unheimlich hell im Wald, man sah überall Lichter und an den Nachtcaches war es zeitweise ganz schön überlaufen:)... Man konnte die verschiedenen Lampen gut vergleichen, ein wenig fachsimpeln und so mancher wird sicher dadurch zu einem Neukauf inspiriert worden sein... Nette Grüße an alle aus dem Bayerischen Wald, wo der Herr Nuglaz gerade Skiurlaub macht...
 

rudi_pd

Geocacher
Hallöchen,

bin durch Zufall nochmal auf diesen "Fred" gestossen und kann als "Nichtorganisator" nur an die 3 mir sehr gut bekannten Organisatoren meinen Dank weitergeben, das Ganze war einfach Klasse!!!!!! Kein "Stammtisch", sondern ein ungezwungenes Zusammensein in (klar, eiskalter) Natur, das war einfach nur schön. Und da ich ich heute noch den Bonus gemacht habe, kam das gute feeling von dem Abend noch mal wieder.

Grüsse aus dem Thüringer Wald
D. (rudi_pd)
 

NZ48

Geocacher
Es hat mich sehr positiv überrascht, wie groß das Interesse und damit auch die Zahl der Teilnehmer war. Leider blieb somit für jeden einzelnen davon viel zu wenig Zeit.
Von der Notfall-Lampe bis zur Zweibrüder-X21 war alles zu sehen, auch im praktischen Einsatz. Während erstere wohl nur als Notfall-Beleuchtung (daher auch der Name) zu gebrauchen ist, überstrahlt die X21 in voller Helligkeit (auch viele andere der hochmodernen superhellen LED-Lampen) die nahe Umgebung, so daß man durch Blendung eigentlich nicht wirklich mehr von seiner Umgebung wahrnehmen kann. Farbige Reflektoren kann man teilweise kaum noch unterscheiden, ebenso dicht beieinandergesteckte Reflektorpaare. Und in normalen Räumen (lost places, Keller, Tunnel) hat man mit dem Zuviel an Licht nur Probleme. Bestenfalls in großen Höhlen (Bergwerke) kann man mit so einem Lichtwerfer Vorteile erreichen. Wichtig ist daher eine ordentliche Dimmung; desweiteren empfehle ich eine gute Möglichkeit zur Foussierung des Lichtstrahls, um auch weiter entfernte Objekte gezielt anstrahlen zu können. Nur möglichst viel Licht bringt oft nichts.
Außerdem sollte man sich überlegen ob es sinnvoll ist, bei einem 2-Stunden-Cache Batteriekapazität für 50 oder mehr Stunden mitzuschleppen (hier ist die Maglite LED wohl auch nicht optimal). Andererseits nehme ich mir die Maglite einfach vom Schreibtisch, wenn ich mal schnell in die Nacht husche. Ausreichend voll ist die Batterie eigentlich immer. Außerdem geht sie nicht schlagartig plötzlich aus, wie manche andere LED-Lampe fernöstlicher Herkunft. Man steht also nicht plötzlich hilflos im Dunkeln.
Meine persönliche Empfehlung: eine gute Kopflampe (z.B. LED Lenser H7, da kann man Fokussierung und Helligkeit regeln), dazu eine kleine helle, aber dimbare LED-Lampe bei Räumen oder eine größere mit Fokussierung für Außeneinsatz. Auf jeden Fall immer mindestens zwei Lampen, damit man nicht unvermittelt und hilflos im Dunkeln steht.
 
OP
N

Nuglaz

Geocacher
Guten Abend nochmal,

ich möchte diesen Thread noch einmal aufgreifen, weil ich mich von einer meiner zahlreichen Lämpchen trennen möchte.
Vielleicht hat ja jemand hier in der Umgebung Interesse?

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=26&t=42669&p=676273#p676273

Der fachmännische Umbau erfolgte durch K.Mops, mehr muss man dazu definitiv NICHT mehr sagen ;)

Gern könnt ihr Euch die Lampe einmal ansehen und auf Herz, Nieren und Akkus testen :roll: ..

Gruss Nuglaz
 
OP
N

Nuglaz

Geocacher
Kurze Frühlingsaktion, 70 Euro INKL: Versand!!:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=26&t=42669&p=676273#p676273

Wenn niemand anbeisst, lege ich sie vor meinen Triebwagen und fahre gaaanz langsam drüber....danach haben die Radreifen aber bestimmt Flachstellen ;)

Gruss Michal
 
Oben