Neanderwolf
Geocacher
Ist es nicht normal, einen TB schnellstmöglich wieder auf die Reise zu schicken?
Okay - Jeder macht Fehler...
Habe selbst auch mal einen TB, der zwei Stunden vorher noch nicht im Netz Stand, mitgenommen. Den dann gleich im nächsten Cache gelassen.
Und... prompt nen Abriss kassiert.
Sicher irgendwo mein Fehler. Ich dachte: bring ihn nur schnell weiter. Nur das Ziel kannte ich halt noch nicht.
Bedeutet für mich: Wenn ich einen TB finde, bei dem ich das Ziel nicht eindeutig erkennen kann, lass ich ihn da. Oder behalte ihn, um zu sehen, was sein goal ist. Halt, damit er nicht ganz vom Weg abdriftet. Im schlimmsten Fall, bring ich ihn wieder zurück.
Apropos zurück (zum Thema). Ein TB sollte sicher nicht wochenlang irgendwo in der Ecke liegen. Auch nicht bei Krankheit. Dann doch lieber einen benachbarten Cacher anschreiben, damit er ihn mitnimmt. Das ist doch wohl für Jeden machbar.
Okay - Jeder macht Fehler...
Habe selbst auch mal einen TB, der zwei Stunden vorher noch nicht im Netz Stand, mitgenommen. Den dann gleich im nächsten Cache gelassen.
Und... prompt nen Abriss kassiert.
Sicher irgendwo mein Fehler. Ich dachte: bring ihn nur schnell weiter. Nur das Ziel kannte ich halt noch nicht.

Bedeutet für mich: Wenn ich einen TB finde, bei dem ich das Ziel nicht eindeutig erkennen kann, lass ich ihn da. Oder behalte ihn, um zu sehen, was sein goal ist. Halt, damit er nicht ganz vom Weg abdriftet. Im schlimmsten Fall, bring ich ihn wieder zurück.
Apropos zurück (zum Thema). Ein TB sollte sicher nicht wochenlang irgendwo in der Ecke liegen. Auch nicht bei Krankheit. Dann doch lieber einen benachbarten Cacher anschreiben, damit er ihn mitnimmt. Das ist doch wohl für Jeden machbar.