• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Teams bei Opencaching

HerrMüller

Geocacher
HalliHallo :^^:

NEIN ! Ich will um Himmels willen nicht alles so haben wie bei GC !
Ich floh ja wegen so manchem Unsinn ins Opencachingland.... ;)

Eine lustige Sache allerdings haben die in der Statistikhölle, die WIR nicht haben (oder doch...? )

Ich finde den "Gründe-ein-Team"-Knopf nicht :cry:
Oder gibt´s keinen ?
Wär doch mal was....


Gruß und freie Dosen

HerrMüller
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich finde die Idee auch nicht schlecht. Allerdings sollte das n:m sein.
 
A

Anonymous

Guest
HerrMüller schrieb:
Eine lustige Sache allerdings haben die in der Statistikhölle, die WIR nicht haben (oder doch...? )
Sowas gibts bei GC? :shocked:

...wobei wir allwerdings schon einmal über Teams und dergleichen nachgedacht haben, diese Überlegungen jedoch nicht sehr weit kamen da andere Dinge mit Priorität behandelt werden mussten.
 

Bursche

Geowizard
HerrMüller schrieb:
...
Ich finde den "Gründe-ein-Team"-Knopf nicht :cry:
Oder gibt´s keinen ?
Wär doch mal was....
..

Was stellst du dir denn darunter vor?

Mir fallen da spontan 2 Möglichkeiten ein:
1. So eine Art Partnervermittlung für Geocacher, die sich dann zu Teams zusammenschließen.
2.Man tritt einem Team bei und muss dann nicht mehr selbst loggen, es reicht wenn einer aus dem team mit dem teamaccount loggt, dann wird der Fund automatisch allen Teammitgliedern zugeordnet.

Für beides hätte ich allerdings keinerlei Verwendung.
 
A

Anonymous

Guest
Bursche schrieb:
Was stellst du dir denn darunter vor?

Mir fallen da spontan 2 Möglichkeiten ein:
Wie gesagt, wir hatten das mal als zusätzliche Option im Gespräch. Grundidee war dann dabei, das man seinen Account in ein Team "hängen" kann und dann möglicherweise irgendwelche Wettbewerbe (Städtevergleich u.ä.) machbar wären. Also jeder sucht und loggt für sich, fällt aber damit in die "Teamwertung". Also vergleichbar mit Clans oder Gilden bei großen MMORPG.

Das wurde aber nie zu Ende gesponnen, fest stand lediglich, das so eine Aktion immer nur optional und auf ausdrücklichen Wunsch des jeweiligen Benutzers möglich sein muss, denn ein großer der der bestehenden OC-Benutzer hat kaum Interesse am "Punktewettstreit" für viele ist das Fehlen des offensichtlichen Wettbewerbes sogar der Hauptgrund OC zu nutzen. Und Teamfunktionen, welche Art auch immer sie sein mögen, bringen eben die Gefahr des Wettbewerbs und damit die Reduzierung eines schönen Hobbies auf bloße Fundzahlen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Man könnte die Teams auch Gruppen nennen. Die Wertung der Pünktchen wird dann für die Gruppe auch dargestellt. So als Statistik-Grafik abrufbar. Und n:m - man kann mehreren Gruppen angehören. Nein, GC hat das nicht. Aber wäre noch ein USP.
 

hcy

Geoguru
Also ich finde sowas persönlich überflüssig (bin meistens Einzel-Cacher und finde das gut so), da die Mehrheit der Cacher die ich kenne aber eher Rudelcacher sind (wie oft wird einfach davon ausgegangen dass hinter einem Account ein Team steckt und man im Plural angeredet?) gibt's für sowas wohl Bedarf.
Könnte dann aber in den Wunsch-Thread, oder?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Natürlich, ohne künstliche Entitätsmenge geht das nicht, muss man ja wissen wer mit wem und so ;-)
 
OP
H

HerrMüller

Geocacher
Nabend :)

Da bin ich wohl gründlich falsch verstanden worden :???:
Es geht nicht ums Gruppenloggen von Caches :p "einer geht los und 10 andere kriegen den Punkt" :kopfwand:

Sondern ums LEGEN von Caches !
Das Loggen könnte/sollte sogar gesperrt werden.

In meiner Ecke gibt es mehrere Teams aus 3-x Cachern die gemeinsam Caches gelegt haben und die
als Owner "Team xyphz" geführt werden...
Wie das nun bei GC genau von Statten geht entzieht sich mir, da ich dort nicht (mehr) unterwegs bin.

...war ja auch nur ne Idee ;)

Gruß und freie Dosen
HerrMüller
 

Oliver

Geowizard
Hi HerrMüller,

okay, das ist was anderes :)

Ich bin der Meinung, dass man 1 Owner braucht, der für Anfragen von Cachern und vom OC-Team zuständig ist. Und nicht "der oder der oder der" und sich am Ende keiner verantwortlich zeigt. Mit-Leger kann man ja problemlos im Cachelisting erwähnen. Ob das gleich hinter dem Cachename steht oder im Listing ist kein sooo großer Unterschied ... klar, im Suchergebnis usw. wird halt nur der eine Cacher erwähnt.

Die andere Alternative ist, dass ein Team-Account angelegt wird (2. Mailadresse notwendig) ...
... es sollte nur sichergestellt werden, dass der Team-Account bzw. die Mailadresse dahinter dauerhaft von einem abgerufen wird.

Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass man "Stellvertreter" definieren könnte, die dann im Listing die gleichen Rechte für die Bearbeitung haben wie der Owner und auch Benachrichtigungsmails zu dem Cache bekommen ... mal sehen was wir da umsetzen können ... ich kopiere es mal in die Wunschliste rüber :)

Schöne Grüße,
Oliver
 
OP
H

HerrMüller

Geocacher
Namt Oliver :)

dass man 1 Owner braucht, der für Anfragen von Cachern und vom OC-Team zuständig ist
Das mit der Profilverknüpfung ist bei GC so gelöst !
Klick man das Profil der Gruppe an, landet man bei einem, den sie ausgekuckt haben :D
Es MUSS also was sein, was regulär möglich ist - nix Doppelaccount.

Kommt schon :shocked:Habt ein Herz und hört auf mich zu veräppeln - das muß doch ein bekanntes Feature sein..... ?

Gruß und freie Dosen
HerrMüller
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ein Team kann auch einen Cache legen - müssen sie eben einen Teamleiter benennen.
 

flopp

Geomaster
HerrMüller schrieb:
Namt Oliver :)

dass man 1 Owner braucht, der für Anfragen von Cachern und vom OC-Team zuständig ist
Das mit der Profilverknüpfung ist bei GC so gelöst !
Klick man das Profil der Gruppe an, landet man bei einem, den sie ausgekuckt haben :D
Es MUSS also was sein, was regulär möglich ist - nix Doppelaccount.

Kommt schon :shocked:Habt ein Herz und hört auf mich zu veräppeln - das muß doch ein bekanntes Feature sein..... ?

Gruß und freie Dosen
HerrMüller

Das geht ganz einfach: Der Cacheowner (und da gibt es immer nur einen) kann einen beliebigen Namen im Ownerfeld eintragen. Beim Klick darauf kommt man aber immer in das Profil des einen Owners.

Ich könnte bei einem Cache von mir z.B. "Team XY" als angezeigten Ownername eintragen. Klickt man im Listing da auf "Team XY" landet man trotzdem im meinem Profil.

Namen sind halt nur Schall und Rauch....
 

steingesicht

Geoguru
HerrMüller schrieb:
Namt Oliver :)

dass man 1 Owner braucht, der für Anfragen von Cachern und vom OC-Team zuständig ist
Das mit der Profilverknüpfung ist bei GC so gelöst !
Klick man das Profil der Gruppe an, landet man bei einem, den sie ausgekuckt haben :D
Es MUSS also was sein, was regulär möglich ist - nix Doppelaccount.

Kommt schon :shocked:Habt ein Herz und hört auf mich zu veräppeln - das muß doch ein bekanntes Feature sein..... ?
Man kann beim Erstellen des Listings einen beliebigen Namen eingeben, die Verlinkung zum Ersteller bleibt allerdings erhalten - also in dem Sinne kein echter Team-Account, sondern nur ein Pseudonym.
 
A

Anonymous

Guest
steingesicht schrieb:
Man kann beim Erstellen des Listings einen beliebigen Namen eingeben, die Verlinkung zum Ersteller bleibt allerdings erhalten - also in dem Sinne kein echter Team-Account, sondern nur ein Pseudonym.
Hui, an diese Sache hatte ich gar nicht gedacht, aber stimmt, da kann man zumindest optisch den Ownernamen ändern. Manche machen das regelmäßig und nehmen dann einen Namen passend zum Thema des Caches.

Danke für den Tipp, das fehlte nämlich noch in meiner Funktionsauflistung und ein nettes Gimmick ist es ja allemal. :)
 
Oben