• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Telefoninterview im Radio?

Hi,

Ich bin momentan Praktikant bei CrossChannel.de, dem jungen Webradio des ERF. Wir wollen am Mittwoch (15.07.2009) einen Thementag über Geocaching machen und dazu gerne ein paar Geocacher interviewen. Wenn Ihr Lust und Zeit zu einem kurzen (wirklich kurz, ca. 5 Fragen) vorproduzierten Telefoninterview hättet, dann meldet Euch doch bitte unter [email protected]. Wäre wirklich klasse und würde mich sehr freuen! =)

Liebe Grüße,
Hans-Christoph
 
OP
H

hans-christoph

Geonewbie
Von den Fragen her geht es eher um allgemeine Sachen, aber auch viel um persönliche Erlebnisse oder so. Ich könnte das natürlich auch selbst erzählen, aber wenn man ein kurzes Telefoninterview draus baut, klingt das einfach besser und deutlich interessanter. Außerdem könnte man wie gesagt auch persönliche Erlebnisse mit einbauen.

Interesse? ;)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Probiers doch einfach mal mit denen die durch den Cachetalk schon Erfahrung haben.
 

mic@

Geoking
moenk schrieb:
Probiers doch einfach mal mit denen die durch den Cachetalk schon Erfahrung haben.
Na ein Glück, daß ich meine Handynr nicht im Podcast erwähnt habe :D

@Hans-Christoph: Kennst Du schon http://gpsmission.com/ ?
Das ist die neue Trendsportart!
 
OP
H

hans-christoph

Geonewbie
Danke. Nein, kannte ich noch nicht.

Aber uns geht es erst mal um Geocaching, deshalb suchen wir immer noch Leute für ein Telefoninterview =)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Natürlich gehts beim Cachetalk um Geocaching - worum auch sonst? Vielleicht kontaktierst Du mal die Leute die da schon in der Sendung waren, da wird sich doch jemand finden, der auch mit Dir sprechen will. Sonst ruf mich einfach schon mal an.
 

Schnueffler

Geoguru
Hallo Christoph

Ich denke, dass es schwer werden könnte, hier jemanden zu finden, der ein solches Interview machen wird. Unser Hobby hat einfach in der letzten zeit zu viel Öffentlichkeit erfahren, was nicht immer gut rüber kam und dem Hobby sehr geschadet hat. Ich betreibe Geocaching nun seit fast 7 Jahren und so schlimm wie dieses Jahr war es noch nie. Alle möglichen Leute strömen in dieses Hobby und die Qualität der Caches sinkt dramatisch ab. So langsam machen diese Leute unser Hobby kaputt und die Medien sind Schuld daran.

Ich daher: Ich hoffe, dass sich niemand finden wird, der noch mehr darüber erzählen wird. Aber ich bezweifele, dass sich mein Wunsch erfüllen wird.
 

radioscout

Geoking
Schnueffler schrieb:
und die Medien sind Schuld daran.
Einspruch. Die Medien tun nur ihre Pflicht und berichten.
Was ein guter und was ein schlechter Cache ist liegt immer im Auge des Betrachters.
Wenn die Caches, die Dir vermutlich nicht gefallen, nicht auch von den "alten" Cachern massenweise geloggt würden würde sie auch keiner mehr verstecken. Angebot und Nachfrage.
Ich bezweifle auch, daß diese Caches unserem Spiel schaden.
Das tun die hochgelobten Caches auf verbotenem Gelände oder an anderen ungeeigneten Stellen an denen Konflikte vorprogrammiert sind. Oder meinst Du solche Caches?
 

Schnueffler

Geoguru
Nein, diese Caches meine ich nicht. Ich meine Mikros die aktuell durch Neulinge in die Landschaft geworfen werden, nur weil diese mal in den Medien etwas von Geocaching gehört haben, oder weil sie auf dem iphone die Geocaching-App gefunden haben. Und warum wird diese App auf dem iphone angeboten: weil Geocaching durch die Medien einen so grossen Hype erfahren hat und nun jeder auf diesen Zug aufspringen will. Medien, wie auch komerzielle Anbieter.
 

radioscout

Geoking
Und warum wirft jeder erstmal einen Haufen Micros in die Landschaft? Weil sie sofort und ganz oft gesucht werden: der Owner erhält sofort positives Feedback.
Versteckt man dagegen einen aufwendigen oder nicht so leicht erreichbaren Cache (ein einfaches Versteck im Wald ca. zwei km vom Parkplatz entfernt reicht schon), dauert es länger und es kommen deutlich weniger Logs.
 

imprinzip

Geowizard
Möglicherweise wurde es (hierzu) schon mehrfach erwähnt:
Ein großer Reiz von Geocaching ist, dass es im Verborgenen liegt. Wenn es jetzt dermaßen breitgehauen wird, dass alle Welt davon erfährt, schadet es in meinen Augen mehr als dass es nutzt.

@moenk:
Bevor du dich zum Interview hinreißen lässt - der ERF ist ein Sender, der - um in deinem Jargon zu bleiben - religiösen Stuss verbreitet.
Nur, dass dir während des Interview vor Schreck nicht der Hörer aus der Hand fällt.
:roll:
 

imprinzip

Geowizard
Carsten schrieb:
Ich musste mir seit gestern Mittag auf die Zunge beißen, um das nicht zu schreiben *g*

Das stell ich mir unangenehm und schmerzhaft vor - vor allem aber beim Essen hinderlich.
Jetzt bist du ja endlich erlöst.
:D
 
Oben