Joe_M
Geocacher
Gleich vornweg: falls es sowas schon gibt und ich es verpeilt hab, einfach aufhören zu lesen, mit einem Link zur entsprechenden Seite antworten und Fred wieder zu machen
Was uns in Thüringen m.E. fehlt ist eine Statistik ähnlich der Leipziger/Sachsenstatistik. Also eine monatliche Auswertung aller Finder von thüringer Caches. Wer nicht weiß, was ich meine schaue mal bei lindolf ins Profil oder auf der dazugehörigen Homepage vorbei.
(Ob man den Ausschluss von Tradi-Micros bis 1,5/1,5 auch macht, wäre noch zu diskutieren.)
Die Frage ist: Wer könnte sich um sowas kümmern? Mir fehlt dafür leider etwas Know-How bzw. die Zeit mir dieses anzueignen.
Folgendes wäre zu tun:
1. Domain reservieren: http://www.thueringencacher.de o.ä.
2. lindolf kontaktieren und anfragen, ob man die diverse Skripte (oder wie auch immer er es erstellt) bekommen kann. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden ("Wir haben da einen vielversprechenden achteckigen Ansatz ..."
) und an entsprechender Stelle auf seine hilfreiche Vorarbeit hinweisen.
3. Das Ganze auf Thüringen anpassen.
4. Einmal im Monat das Skript laufen lassen und die Daten hochladen.
Was wir denke ich nicht brauchen ist eine Unterteilung in verschiedene Regionen (was die Sache auch sicherlich etwas vereinfacht). In Sachsen wurde die Aufteilung an die jeweiligen Regierungsbezirke angelehnt, doch "Die Ebene der Regierungsbezirke gab es in Thüringen nie, da die Größe des Landes dies nicht rechtfertigt."(Quelle: Wikipedia) Sachsen hat immerhin 85% mehr Einwohner (4,18Mio vs. 2,26Mio), allein Chemnitz, die bevölkerungsmäßig drittgrößte Stadt Sachsens ist immernoch größer als Erfurt. Deshalb würde ich sowas zumindest erstmal verschieben.
Also, was denkt Ihr?
P.S.: Bitte übetreibt's nicht mit Kommentaren wie "Sowas braucht doch keiner"! In diesem Fall einfach ignorieren!
Es gibt Statistikfreaks wie mich, die sowas interessiert und da es ja sowas in Sachsen gibt find ich die Idee nicht abwegig das in Thüringen auch umzusetzen.
Was uns in Thüringen m.E. fehlt ist eine Statistik ähnlich der Leipziger/Sachsenstatistik. Also eine monatliche Auswertung aller Finder von thüringer Caches. Wer nicht weiß, was ich meine schaue mal bei lindolf ins Profil oder auf der dazugehörigen Homepage vorbei.
(Ob man den Ausschluss von Tradi-Micros bis 1,5/1,5 auch macht, wäre noch zu diskutieren.)
Die Frage ist: Wer könnte sich um sowas kümmern? Mir fehlt dafür leider etwas Know-How bzw. die Zeit mir dieses anzueignen.
Folgendes wäre zu tun:
1. Domain reservieren: http://www.thueringencacher.de o.ä.
2. lindolf kontaktieren und anfragen, ob man die diverse Skripte (oder wie auch immer er es erstellt) bekommen kann. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden ("Wir haben da einen vielversprechenden achteckigen Ansatz ..."

3. Das Ganze auf Thüringen anpassen.
4. Einmal im Monat das Skript laufen lassen und die Daten hochladen.
Was wir denke ich nicht brauchen ist eine Unterteilung in verschiedene Regionen (was die Sache auch sicherlich etwas vereinfacht). In Sachsen wurde die Aufteilung an die jeweiligen Regierungsbezirke angelehnt, doch "Die Ebene der Regierungsbezirke gab es in Thüringen nie, da die Größe des Landes dies nicht rechtfertigt."(Quelle: Wikipedia) Sachsen hat immerhin 85% mehr Einwohner (4,18Mio vs. 2,26Mio), allein Chemnitz, die bevölkerungsmäßig drittgrößte Stadt Sachsens ist immernoch größer als Erfurt. Deshalb würde ich sowas zumindest erstmal verschieben.
Also, was denkt Ihr?

P.S.: Bitte übetreibt's nicht mit Kommentaren wie "Sowas braucht doch keiner"! In diesem Fall einfach ignorieren!
Es gibt Statistikfreaks wie mich, die sowas interessiert und da es ja sowas in Sachsen gibt find ich die Idee nicht abwegig das in Thüringen auch umzusetzen.