• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TLZ - Artikel über Geocachen

T-und-T

Geocacher
Hallo,
ich bin kein Abonnent der TLZ und deshalb erst spät auf den Artikel aufmerksam geworden.

Auf der Jagd nach Krimskrams

Es werden wieder einige stereotypen bedient (Ü-Ei-Figuren) aber insgesamt finde ich den Artikel recht wohlwollend und neutral geschrieben.
"satelitengesteuertes GPS-Gerät" finde ich recht witzig :irre: . Meins wurde bisher immer von mir persönlich gesteuert.

Möglicherweise ist der Artikel nicht mehr lange verfügbar - soweit ich weiß werden bei TA und TLZ die Texte irgendwann archiviert bzw stehen nur noch gegen Bezahlung zur Verfügung.

Grüße
Tino
 

StephanJ

Geocacher
Hallo,
das Archiv von TA/TLZ ist einfach nur schrecklich. Nach 2 Tagen sind die Artikel quasi weg, aber die eigene Suchfunktion offenbart sie öfter nochmal:

http://www.tlz.de/tlz/tlz.onlinesuche.volltext.php?zulieferer=tlz&redaktion=redaktion&dateiname=dateiname&kennung=on1tlzEXKExkNational39607&catchline=catchline&kategorie=kategorie&rubrik=Exklusiv&region=National&bildid=1219287&searchstring=Krimskrams&dbserver=1&dbosserver=1&other=

Die Thüringer Tourismus GmbH hat den Freizeitspaß als Chance erkannt und organisiert eigene GPS-Touren, zum Beispiel im Thüringer Wald, dem Vogtland, Nationalpark Hainich. Auch in den Städten ist Geocaching möglich. Erfurt wirbt für eine neue Tour, bei der an sechs Stationen Rätselaufgaben zur Stadt gelöst werden müssen, bevor schließlich eine kleine Überraschung winkt. Guckuck selbst empfiehlt die anspruchsvolleren Schatzsuchen in der Inselsbergregion sowie in Jena. Profis wie er haben freilich ihre eigenen GPS-Geräte. Viele Tourist-Informationen bieten die 120 Euro teuren Empfänger aber auch zum Verleih an.
Dieser Artikel wurde Ihnen präsentiert von ...
 
Oben