• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tomtom v3.01 und Navigieren zu Caches... Bitte um Eure Tipps

Villa Augusta

Geonewbie
Hi zusammen,

zusätzlich zur Nutzung des Programms GPSTuner für das eigentliche Cachen würde ich gerne die grobe Anfahrt mit Hilfe der Navigation von Tomtom erledigen.

Wer weiss Rat, wie ich in Tomtom auf bequeme (oder überhaupt eine) Art zu Koordinaten navigieren kann? Der Rest wird dann natürlich zu Fuss erledigt, wie es sich fürs Geocachen gehört :) Es gab in einigen Threads mal den Tipp, in der Tomtom Kartenansicht unter "Extras" den Menüpunkt "Navigiere zu Koordinaten" zu benutzen. Zum einen funktioniert das aber leider nicht (die dort für den aktuellen Standort angegebenen Koordinaten lassen sich definitiv nicht verändern), zum anderen liegen die Koordinaten fürs Cachen ja allgemein im WGS84-Format vor, ich müsste diese also immer erst vorher konvertieren.

Gibt es nicht irgend eine praktische Software für den PPC, mit der ich direkt eine GPX/LOC Datei an Tomtom zum Navigieren übergeben kann? Oder so ähnlich.....

Danke schon mal für all Eure Tipps! :)

villa augusta
 

Nybbler

Geocacher
Hi.

>Es gab in einigen Threads mal den Tipp, in der Tomtom Kartenansicht
>unter "Extras" den Menüpunkt "Navigiere zu Koordinaten" zu benutzen.
>Zum einen funktioniert das aber leider nicht (die dort für den aktuellen
>Standort angegebenen Koordinaten lassen sich definitiv nicht
>verändern),
Wohle! Heißt zwar "Extras -> Gehe zu Koordinaten", aber funzt.

> zum anderen liegen die Koordinaten fürs Cachen ja allgemein im
>WGS84-Format vor, ich müsste diese also immer erst vorher
WGS84 benutzt auch TomTom, aber halt Grad-Minuten-Sekunden. Da mußt Du halt von Grad-Sekunden-Sekundenbruchteile umrechen, da geht aber, muß ja nicht genau sein.

Nach Eingabe zeigt die Karte dann ins ungefähre Zielgebiet. Dort setzt Du dann den Zielpunkt irgendwo auf ne benachbarte Straße (Kontektmenü per drücken öffnen und dann "Als Zielpunkt festlegen" wählen). Dann wieder in den Navigatorbildschirm und er rechnet die Route.

Irgendwo gab's auch mal ne POI-DB für TomTom...

Edit:
P.S.: Benutze auch 3.01
P.P.S.: Finde TomTom nicht so toll. Führt mich oft über gesperrte Straßen und wirklich unbefahrbare Forstwege oder über Kuhwege. Navigon gefällt mir da besser, nur gibt's da gar keine Koordinateneingabe :(( Das geht aber per nem extern Programm (AddFav oder so heißt da)
 

PumpkinEater

Geocacher
Die Cache-POIs für TomTom kannst Du mit dem Programm YaGcU erzeugen ("Export->TomTom ov2"). Die POIs (Datei *.bmp und *.ov2) legst Du dann in das Kartenverzeichnis. Dann kannst Du ohne gesonderte Eingabe der Cachekoordinaten zum POI navigieren.
 
OP
V

Villa Augusta

Geonewbie
Hallo zusammen,

werde mir nachher mal das YaGcU ansehen, scheint ein guter Tipp zu sein, vielleicht war es das ja schon.. :D

@ nybbler: Die Koordinateneingabe in Tomtom funktioniert bei mir definitiv nicht. Ich komme zwar auf den Bildschirm, wo die Koordinatenfelder sind, kann dort aber keine Werte eingeben. Ich kann den Cursor zwar in die Wertezeilen setzen, die dort stehenden Werte lassen sich aber einfach nicht überschreiben...

@ all: Danke für Eure Hilfe! :p

Ciao,
Villa Augusta
 

Nybbler

Geocacher
Villa Augusta schrieb:
@ nybbler: Die Koordinateneingabe in Tomtom funktioniert bei mir definitiv nicht. Ich komme zwar auf den Bildschirm, wo die Koordinatenfelder sind, kann dort aber keine Werte eingeben. Ich kann den Cursor zwar in die Wertezeilen setzen, die dort stehenden Werte lassen sich aber einfach nicht überschreiben...
Hab meinen PDA grad nicht dabei, aber versuch doch mal die Zahlen zu markieren oder zu löschen, bevor du was "eintippst", villeicht ist da ne Längenbeschränkung. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das bei Dir nicht geht.

Gruß, Nybbler
 

Kalli

Geowizard
Mit CacheWolf kannst Du auch POIs exportieren (als .asc oder .ov2 Datei). Die Funktion ist zur Zeit etwas buggy, sollte aber in der nächsten Version behoben sein. Notfalls mal zum Testen die Ländereinstellungen von Windows auf Englisch setzen.
 

Nybbler

Geocacher
Villa Augusta schrieb:
@ nybbler: Die Koordinateneingabe in Tomtom funktioniert bei mir definitiv nicht. Ich komme zwar auf den Bildschirm, wo die Koordinatenfelder sind, kann dort aber keine Werte eingeben. Ich kann den Cursor zwar in die Wertezeilen setzen, die dort stehenden Werte lassen sich aber einfach nicht überschreiben...
So, hab den PDA jetzt vor mir. Löschen kann man da nix, aber den Cursor vor ne Ziffer setzen und dann eine auf der Softtastatur eintippen, dann wird die Ziffer nach dem Cursor durch die getippte ersetzt. Funktioniert immer noch nicht?


Nybbler
 

manoma

Geonewbie
Hallo,

Ich benutze auch TTN 3.01, und bei mir funktioniert die Eingabe der Koordinaten ganz easy. Jedoch muß der Cursor vor der ersten Zahl stehen und dann einfach die neuen Koordinaten eingeben, dabei werden die alten automatisch überschrieben.

Das Programm Cachewolf kann ich auch wärmstens empfehlen, da das Programm die Caches automatisch aus dem Netz saugt und das Exportieren als .ov2 Datei funktioniert bei mir problemlos.

Außerdem kann man die Daten auch als .wpt Datei für Mapsource exportieren und so problemlos auf das Navi übertragen.

Zu dem Programm "YaGcU" kann ich nichts sagen weil ich dieses nicht kenne.

Gruß Manoma

P.S. Im Netz auf Pocketnavigation.de gibt es verschiedene POI-Dateien für TTN zum download unter anderem auch "Geocache",
der Datenbestand ist jedoch leider nicht sehr aktuell.
 
Oben