• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Top50 Karten in oc einbinden?

mic@

Geoking
Hallo,
diesen Beitrag fand ich im Usenet... vielleicht besteht ja Bedarf bei oc
oder bei geocaching.de:

de.rec.geocaching schrieb:
Hallo,

ich habe mir für den Eigenbedarf eine Bibliothek programmiert, die den
Zugriff auf die Karten der TOP50-CDs der Landesvermessungsämter
ermöglicht, ohne dabei auf den mitgelieferten Geogrid-Viewer angewiesen
zu sein. Es gibt offenbar so gut wie keine kostenlose Software, die das
ermöglicht, schon gar nicht unter Nicht-Windows-Betriebssystemen.

Nun ist es ja möglich, dass Interesse besteht, diese Bibliothek in
irgendwelche Software einzubinden. Falls dem so wäre, würde ich die
Bibliothek noch etwas weiterentwickeln, dokumentieren und unter einer
wenig restriktiven Lizenz veröffentlichen.

Da das aber Arbeit für mich bedeutet, wollte ich zunächst abklären:
Besteht denn Interesse?

CU Christian
 

orotl

Geocacher
mic@ schrieb:
diesen Beitrag fand ich im Usenet... vielleicht besteht ja Bedarf bei oc oder bei geocaching.de:
Das Problem hierbei ist weniger der Viewer, als eher die nicht vorhandene Lizenz um die Karten im Web verwenden zu dürfen.
Privat am eigenen Pc ist das natürlich das gleiche Thema, aber ein ganz anderes Kapitel :wink:

orotl
 

vonRichthofen

Geomaster
Wie Orotl schon schreibt ist wäre das wohl in jeglicher Hinsicht illegal sofern man die Lizenzen nicht selbst erworben hat.
 

Cornix

Geowizard
Ich habe mal irgendwo ein offizielles Statement zu diesem Thema gelesen. Wenn ich mich recht erinnere, darf man Top50-Kartenausschnitte unter Angabe der Quelle für den nichtkommerziellen Gebrauch ins Web stellen, solange eine gewisse Kartengröße (in Pixeln) nicht überschritten wird.

Das hat mich damals ziemlich erstaunt, da andere Kartenanbieter das sehr restriktiv handhaben und teilweise sogar Abmahnungen verschicken.

Cornix
 

-tiger-

Geowizard
Cornix schrieb:
Ich habe mal irgendwo ein offizielles Statement zu diesem Thema gelesen. Wenn ich mich recht erinnere, darf man Top50-Kartenausschnitte unter Angabe der Quelle für den nichtkommerziellen Gebrauch ins Web stellen, solange eine gewisse Kartengröße (in Pixeln) nicht überschritten wird.

Yep, ist zulässig bis zu einem Schnipsel von glaub 2x2 km oder sowas (müsst ich nochmal nachguggen). Man muß das aber beim Vermessungamt anmelden bzw. freigeben lassen. Ich hab mir mal die entsprechende Freigabe für einen Kartenschnipsel vom Vermessungsamt BaWü erteilen lassen, war kein Problem. Das ist für eine Geocaching-Karte aber relativ nutzlos, da bräuchten wir ein ziemlich großes Netzwerk aus privaten Webseiten, wo jeder nen Schnipsel veröffentlicht ;)

Zumindest für einige Bundesländer sind Topo-Cachekarten aber trotzdem theoretisch möglich, da einige Vermessungsämter ihre Karten per WMS bereitstellen. Das Backend der Karten auf gc.de und oc.de spricht WMS. Ich werd den Gedanken mal etwas vertiefen, vielleicht lässt sich da was machen. Zumindest NRW sollte möglich sein, wär ja mal ein Anfang.

Tiger
 

pfeffer

Geowizard
na, wenn das "back end der Karten von oc.de" WMS spricht, dann braucht man doch bloß dieses Backend per WMS erreichbar zu machen.
Dann kann man in http://www.deutschlandviewer.de den als "neue Geodatenquelle definieren" und man hat alles, was man will.

Schöne Grüße,
Pfeffer.
 

-tiger-

Geowizard
...die Idee ist gut, leider geht da irgendwas schief, die Layer werden erkannt aber ich bekomm ne Fehlermeldung. Kann sein, daß es ein Problem mit unterschiedlichen Projektionen gibt. Der Deutschlandviewer arbeitet mit EPSG 31467 (GK), die Cachekarte mit EPSG 4326. Ich kann morgen mal die Cachekarte auch in GK freigeben, um die Uhrzeit hab ich aber keinen Nerv mehr dazu. Alternativ wäre eine Möglichkeit, die WMS-Quellen für den Deutschlandviewer "von hinten durchs Auge" in die Cachekarten zu integrieren, der gc.de Mapserver kann on the fly die Projektion umrechnen. Ich muß mir das nochmal in Ruhe anguggen.

Tiger
 

pfeffer

Geowizard
Ich habe einen WMS-Downloader und eine Umrechnung von WG84 in GK nun ich CacheWolf programmiert -> wenn Du fragen dazu hast: Ich kann Dir bestimmt helfen.

Guck einfach mal auf #cachewolf im irc.freenode.net vorbei.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben