• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TOURENFAHRER MoCaches

Eifeltiger

Geocacher
Moin zusammen,

ich würde ganz gerne mal ein paar Meinungen von cachenden Motorradfahrern oder auch motorradfahrenden Cachern hören (lesen). Natürlich möchte ich nichtmotorradfahrende Cacher damit nicht an der Meinungsäußerung hindern :)

Das Motorradmagazin TOURENFAHRER aus dem Nitschke-Verlag hat damit begonnen, eine eigene Datenbank mit so genannten MoCaches (spezielle Caches für Motorradfahrer) aufzubauen. Die Datenbank basiert auf der Software von opencaching.de und ist unter http://tourenfahrer.de/mocache/ zu erreichen.

Macht es in Euren Augen Sinn, eine eigene Datenbank nur für MoCaches aufzubauen?

Ich selber zweifel momentan ein bißchen an der Sinnhaftigkeit dieser Aktion. Ich denke, eine Integration von MoCaches eventuell verbunden mit einer eindeutigen Kenntlichmachung (z.B. analog der Serie "Gotteshaeuser") in die vorhandenen Datenbanken von Opencaching.de und / oder Geocaching.com wäre sinnvoller.

Und nun zum eigentlichen Hintergund, warum ich Eure Meinungen dazu hören möchte:

Ich selber habe bis jetzt auch fünf Caches speziell für Motorradfahrer aufgelegt, die bislang nur bei Geocaching.com gelistet sind, demnächst aber auch bei Opencaching.de gelistet sein werden. Ich frage mich nun, ob ich diese Caches auch in die TOURENFAHRER Datenbank einstellen soll und damit das Projekt des TOURENFAHRER unterstützen soll.

Was ich nicht möchte: Eine Diskussion über die Qualität einzelner MoCaches entfachen :)

Gruß aus der Eifel
 

Dannebrog

Geocacher
OK ich bin auch Cacher und Motorradfahrer, aber ich verbinde die beiden Hobbys nicht miteinander.

Eine extra Datenbank halte ich nicht für sinnvoll, eine einfache Bookmarklist bei GC.com würde doch völlig ausreichen.
 

BlueGerbil

Geowizard
MoCaches gibts auch bei gc.com, habe selber 2-3 in den nächsten Wochen auf der ToDo-Liste. Eine getrennte Datenbank halte ich nicht für sinnvoll, eher EINE vernünftige Bookmark-Liste.

Zumal die MoCaches ja auch für Dosen-Fahrer wie mich interessant sind, z.B. am St.Bernhard.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn man die Moped-Caches bei GC mit dem Moped-Attribut immer sauber setzt dann hat man die Liste doch schnell als Query erstellt. Davon ab ist fast jeder 1/1-Tradi auch ein Moped-Cache.
 

KukiHN

Geocacher
Bin Moppedfahrer und Cacher (auch gleichzeitig).
Leider ist das Mopped-Attribut oft auch bei weniger MoCache tauglichen Dosen gesetzt und fehlt wiederum oft bei tauglichen.
Darum hab ich die Suche mit den Attributen aufgegeben.....

Ich finde die Bookmarkliste von flitzpiepe und Swiss Mocacher genial.
MoCaches sollten als solche benannt werden und in diesen schon recht umfangreichen Bookmarklisten gepflegt werden, noch ne zusätzliche Datenbank finde ich nicht sinnvoll.....

Was Mocaches von anderen Tradis abhebt ist oft die besonders für Motorradfahrer lohnenswerte Strecke/Anfahrt.
 

hekop

Geocacher
Hier eine Bookmark in denen MoCaches sind,
denen aber das nötige Attribut fehlt.

MoCaches / Drive In's
bezieht sich aber eher für Baden-Württemberg.

und hier noch die Bookmark von Flitzpiepe ins Leben gerufenen MoCaches.

MoCaches by Flitzpiepe

Auch wurde schon ein Versuch unternommen bestimmte Anforderungen
für MoCaches niederzuschreiben.

Wiki
 
OP
Eifeltiger

Eifeltiger

Geocacher
Danke für Eure Meinungen. Das deckt sich im wesentlichen auch mit meiner Meinung zum Thema eigene Datenbank.

Ich habe jetzt auch mal ein wenig in den von Euch angegebenen Links gestöbert. Gerade die Beschreibung der Eigenschaften, die ein MoCache haben sollte, deckt sich da überhaupt nicht mit meinen persönlichen Vorstellungen.

Nur Micros finde ich, obwohl ich selber kaum mal tausche, ziemlich öde. Wo soll ich denn da Coins und Bugs hinpacken? :)

Und auch die Vorstellung, daß es nur Traditionals sein sollen, finde ich irgendwie nicht prickelnd. Gerade Multi-Caches bieten doch die Möglichkeit, komplette Touren anzubieten und Mysteries bieten die Möglichkeit, sich auch schon vor der eigentlichen Tour damit intensiv zu beschäftigen.

Naja - von meinen eigenen fünf "Eifel-Biker" Caches sind zwei Traditionals, zwei Multis (davon einer mit einer 125 km Tour) und ein Mystery (mit einer 100 km Tour).

OK - danke nochmal und Gruß aus der Eifel
 

the legenders

Geocacher
kleine anfügung zur diskussion:
das aktuelle tourenfahrer-heft gibts auch mit einer dvd. im film werden 2 biker beim abfahren des schwarzwald-caches begleitet ...

als cachende bikerin (oder umgekehrt) würde ich die tourenfahrer-db auch NICHT unterstützen. zumal das ganze für mich schon einen eher werblichen beigeschmack hat.

was soll das, wenn jeder, der sein produkt über die geocaching-schiene promoten will, eine eigene datenbank eröffnet? :shock:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Meine Einstellung: Kann jeder machen was er will. Der Markt regelt das.
 
Oben