• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Trackaufzeichnung Oregon 300

bastelfix

Geocacher
Hallo zusammen,
gestern kam also mein Oregon 300 ...
Ja, ich hätte da doch noch "eine Frage" die nicht im "Handbuch" beantwortet wird.

Ich vermute wenn das O3 am Rechner angeschlossen ist werden keine Akkus wie z. B. beim Ipod gelagen.

Habe meinen ersten Versuchstrack aufgezeichnet und dann geschaut wie ich die Aufzeichnung beende.
Streng nach Handbuch:
Hauptmenü > Track-Manager > aktueller Track > Track speichern
soweit ist alles verständlich, auch Current Track save as ........
Was soll mir aber das clear in der darauf folgenden Anzeige sagen?
"Do you want to clear the current Track?"
Scheinbar wird da etwas bereinigt, die Anzahl der aufgezeichneten Punkte?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein ...
... aber Schritt für Schritt und danke für eure Hilfe.

Gruß
aus Dortmund

Edit by Schnueffler:
Threadtitel angepasst
 

Sechs Oecher

Geocacher
Du speicherst den current und bereinigst dann damit Deine Kartenanzeige, so daß Du schöne neue Tracks aufzeichnen kannst und nicht durcheinander kommst.
 

Schnueffler

Geoguru
Übersetzte das "clear" an dieser Stelle mal mit löschen. Du löschst den aktuellen Track aus dem Speicher (da Du ihn ja eh gerade als festen Track abgespeichert hast) und hast somit den aktuellen Track wieder frei, um neue Wegpunkte darin aufzuzeichnen. Wenn Du das nicht machst, hast Du die zuerst aufgezeichneten Wegpunkte immer noch im Speicher und beim nächsten Abspeichern des Current Tracks würden diese auch wieder mitgespeichert werden, der Track also weitaus länger sein. Beides kann notwendig sein, je nachdem, was Du mit dem Track machen willst.
 
OP
bastelfix

bastelfix

Geocacher
Ich glaube es dämmert mir was gemeint ist.
Werde mal ein wenig ausprobieren.
Danke!
 

SabrinaM

Geowizard
Anders gesagt, Du schneidest das, was Du gerade gespeichert hast, vom aktuellen Track ab. Es ist ja jetzt gespeichert. Damit fängt der aktuelle Track da an, wo der gespeicherte aufhört, und der gespeicherte Track wird auch erstmal nicht mehr auf der Karte angezeigt.
 

Sechs Oecher

Geocacher
SabrinaM schrieb:
Anders gesagt, Du schneidest das, was Du gerade gespeichert hast, vom aktuellen Track ab. Es ist ja jetzt gespeichert. Damit fängt der aktuelle Track da an, wo der gespeicherte aufhört, und der gespeicherte Track wird auch erstmal nicht mehr auf der Karte angezeigt.


Schöner als Schnueffler oder Du hätte ich es nicht sagen können.
Danke für die Präzisierung. :silvester2_smilie:
 

Caches_Clay

Geocacher
So habe auch noch eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
Beim Vista war/ist es ja so, dass der Track auf der Karte weiter aufgezeichnet wird, wenn der Trackspeicher voll ist.

Wie ist das beim Oregon??
Wenn da steht Track 87% , zeichnet er auch weiter auf, wenn der Track über 100% geht? im activeTrack oder weiß der Geier?

Ich habe jetzt die Trackaufzeichnung bei manuell-nach Zeit-Trackpunkt alle 5 sek. eingestellt.
Heute bin ich 2 Stunden rumgelaufen und da war er schon bei 12%
Ich will demnächst nach Dänemark fahren und da laufe ich eine Woche unentwegt rum, muss ich mir da Sorgen um den Track machen??
Gruß
CC
 
Oben