Liebe HomoGeoCachicus Gemeinde,
in den letzten Tag war in diversen Medien über den Umgang des HomoGeoCachicus mit seiner ihn beheimatenden Umwelt und die möglichen Konsequenzen für selbige zu lesen. Inhaltliche wurde das hier im Forum in vielerlei Hinsicht diskutiert und mündete letztlich u.a. in der Aktion „No press, please!“ die von Gecko-1 in seinem Blog ins leben gerufen wurde und an der sich mittlerweile ja schon einige Blogs beteiligen.
Interessiert hab dann gestern Abend den Blogeintrag von ksmichel „No Press please? Das funktioniert nicht“ und die daran anschleißenden Kommentare gelesen, in der dem geneigten Leser offenbart wird, das ksmichel offensichtlich einen Nerv getroffen hat, dem nach die „No press, please!“ Aktion einigen zu weit geht.
Mir liegt es jetzt fern hier einen Richtungsstreit vom Zaun zu Brechen, denn das ist etwas was dem HomoGeoCachicus gar nicht gut tut. Eine mögliche Verbannung aus seiner ihm angestammt Heimat wie in South Carolina würde dazu führen auf die Rote Liste gesetzt zu werden und das denke ich will keiner wirklich.
Es stellt sich jetzt die Fragen, wie mit dem Thema umgehen?
Ich möchte dazu einmal dies Umfrage ins leben rufen, um das Ansinnen des HomoGeoCachicus besser fassen zu können. Ich denke es könnte uns allen in der Diskussion wie man mit Presse und vor allem schlechter Presse umgehen muss helfen.
Eine fruchtbare Diskussion zu dem Thema würde ich mir wünschen. Uns muss allen bewusst werden, das der Lebensraum des HomoGeoCachicus durchaus bedroht ist und wir uns auch zukünftig immer wieder, mal mehr, mal etwas weniger, mal mit guter, mal mit schlechter Presse auseinander setzen werden müssen.
Die vier bzw. fünf in der Abstimmung vorgeschlagenen Punkt sind die, die ich aus Kommentaren und Blogs zusammen getragen habe. Von einer Vollständigkeit gehe ich nicht aus, daher die "sonstigen Ideen".
Gruß
GeoKuhl
in den letzten Tag war in diversen Medien über den Umgang des HomoGeoCachicus mit seiner ihn beheimatenden Umwelt und die möglichen Konsequenzen für selbige zu lesen. Inhaltliche wurde das hier im Forum in vielerlei Hinsicht diskutiert und mündete letztlich u.a. in der Aktion „No press, please!“ die von Gecko-1 in seinem Blog ins leben gerufen wurde und an der sich mittlerweile ja schon einige Blogs beteiligen.
Interessiert hab dann gestern Abend den Blogeintrag von ksmichel „No Press please? Das funktioniert nicht“ und die daran anschleißenden Kommentare gelesen, in der dem geneigten Leser offenbart wird, das ksmichel offensichtlich einen Nerv getroffen hat, dem nach die „No press, please!“ Aktion einigen zu weit geht.
Mir liegt es jetzt fern hier einen Richtungsstreit vom Zaun zu Brechen, denn das ist etwas was dem HomoGeoCachicus gar nicht gut tut. Eine mögliche Verbannung aus seiner ihm angestammt Heimat wie in South Carolina würde dazu führen auf die Rote Liste gesetzt zu werden und das denke ich will keiner wirklich.
Es stellt sich jetzt die Fragen, wie mit dem Thema umgehen?
Ich möchte dazu einmal dies Umfrage ins leben rufen, um das Ansinnen des HomoGeoCachicus besser fassen zu können. Ich denke es könnte uns allen in der Diskussion wie man mit Presse und vor allem schlechter Presse umgehen muss helfen.
Eine fruchtbare Diskussion zu dem Thema würde ich mir wünschen. Uns muss allen bewusst werden, das der Lebensraum des HomoGeoCachicus durchaus bedroht ist und wir uns auch zukünftig immer wieder, mal mehr, mal etwas weniger, mal mit guter, mal mit schlechter Presse auseinander setzen werden müssen.
Die vier bzw. fünf in der Abstimmung vorgeschlagenen Punkt sind die, die ich aus Kommentaren und Blogs zusammen getragen habe. Von einer Vollständigkeit gehe ich nicht aus, daher die "sonstigen Ideen".
Gruß
GeoKuhl