• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umgang des HomoGeoCachicus mit den HomeMediieden

Wie soll man mit den HomeMediieden umgehen?

  • Aktionen wie „No press, please!" sind genau richtig.

    Stimmen: 27 47,4%
  • Die Gründung eines Dachverbandes inkl. HomoGeoCachicusMediiede (Pressesprecher) wäre erstrebenswert.

    Stimmen: 2 3,5%
  • CITO-Events um in der Öffentlichkeit das verzerrte Wahrnehmungsbild gerade zu rücken.

    Stimmen: 16 28,1%
  • DWJ reicht als Sprachrohr.

    Stimmen: 4 7,0%
  • Hirn einschalten. Vernünftigen Plan mit den Presseleuten machen, wie man das darstellen könnte. (fre

    Stimmen: 30 52,6%
  • sonstige Idee... (vielleicht in einer Anwort etwas ausführen)

    Stimmen: 3 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    57

Starglider

Geoguru
fabibr schrieb:
Statt hier im Forum zu meckern und Verschwörungstheorien auf zu bauen, solltet ihr lieber zusehen, dass ihr solche Themen vielleicht mal bei euch auf den Stammtischen zu Hause diskutiert und auch versucht zu den Neuen einen Kontakt auf zu bauen und denen ein wenig die Materie zu erklären.
Das eine schließt das andere nicht aus.
 

radioscout

Geoking
Die einfachste, beste, effektivste und ehrlichste Methode um für uns positive Berichte zu bekommen: wir müssen uns so verhalten, daß keiner etwas schlechtes über uns schreiben kann.

Dafür, daß Caches auf verbotenem Gelände hinter neu aufgestellten Zäunen versteckt werden sind die Berichte noch viel zu positiv.
 

Gallier57510

Geocacher
Hi

ich bin zwar noch nicht solange dabei habe mir aber einige Preeseberichte nach dem Artikel der dpa durchgelesen und komme zu der Entscheidung das die Presse eh macht was sie will, egal was vorher vereinbart wurde.Deshalb:

"Aktionen wie „No press, please!" sind genau richtig."


Gruß
Gallier
 
Oben