• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

unbekannte GPS-Koordinaten

BlackDragon

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem.
Ich habe GPS-Koordinaten mit denen ich nichts anfangen kann.
Habe schon bei google gesucht wegen Formeln zum umrechnen, jedoch nichts gefunden.
Ich muß einen Ort anhand folgender Daten finden.
577318300
369561200

Es steht nirgendwo ein Komma o.ä. Ich bin absolut überfragt.

Gruß
Jenny
 
Hast du denn eine Idee, wo das ungefähr sein soll?
Waren Leerzeichen enthalten?
Wo hast du die Koordinaten her?

Ich fürchte, ohne weitere Info ist das nicht eindeutig lösbar. (Kann mich natürlich auch irren)
 
OP
B

BlackDragon

Geonewbie
Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also der Ort soll in Gommern sein ( kann auch etwas außerhalb in einem Waldgebiet in der Umgebung sein).
Zwischen den Zahlen sind keine Leerzeichen enthalten gewesen.
Es ist so, mein Vater arbeitet als Ableser im Auftrag eines bekannten Stromanbieters.
Die Daten werden von seiner Firma auf sein MDA geschickt.
Das Problem ist u.a. das die Daten teilweise 5-15 Jahre alt sind.
Im System steht leider nichts weiter dazu, nur diese beiden Daten.
Bei dem Stromanbieter haben wir uns auch erkundigt, die wußten es jedoch selbst nicht.

Gruß
Jenny
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich denke auch, das das UTM ist,
evtl. könnte es auch im alten DDR G/K 6° System sein

577318300 -> Hochwert in cm -> 5773183,00 m
369561200 -> Rechtswert in cm -> 695612,00 m
^- Die führende 3 kann ich mir nicht wirklich erklären.
Wenn Du den Ort kennst kannst Du in Google Earth die Stelle anfahren
und die UTM Koordinaten vergleichen.

Gruß Guido
 
OP
B

BlackDragon

Geonewbie
Vielen Dank das Ihr mir so geholfen habt.
Habe im Internet auch schon eine Seite mit einem Umrechner für Gauss-Krueger zu WGS84 gefunden.
Habs mir auch schon angesehen bei google maps.
Ich war dort schon mal vor 2-3 Jahren dort ist ein großer Campingplatz, das würde also perfekt passen.
Hab meinen Vater sofort hin geschickt.
Ich danke Euch ganz ganz doll.

Gruß
Jenny
 
A

Anonymous

Guest
t31 schrieb:
Gauss-Krueger -> WGS84

N52°03.474 E11°51.067
du postest wirr:
gauß-krueger ist ein kartenformat (also eine notation der koordinate) - wgs84 dagegen ein kartendatum (das ist, vereinfacht, der bezug der koordinate zur erde).

richtig ist also:
gauß-krueger -> lat/lon
oder:
potsdam datum -> wgs84

frohes jagen und lernen.
 

t31

Geowizard
@HHL :^^:
Danke für die Lehrstunde, ich wollte es nicht zu kompliziert machen, die Koordinaten stimmen und darauf kam es an. Übrigens zu einem Zeitpunkt, wo andere noch rätsel wie denn nun die Zahlen zu interpretieren seien. Man kann es kompliziert machen als es letztlich ist. Recht hast du natürlich. :p
 
A

Anonymous

Guest
t31 schrieb:
@HHL :^^:
Danke für die Lehrstunde, ich wollte es nicht zu kompliziert machen, die Koordinaten stimmen und darauf kam es an. Übrigens zu einem Zeitpunkt, wo andere noch rätsel wie denn nun die Zahlen zu interpretieren seien. Man kann es kompliziert machen als es letztlich ist. Recht hast du natürlich. :p
du kennst den unterschied zwischen einfach und verkehrt?

frohes jagen.
 

t31

Geowizard
@HLL, ja .... ich habe es mir einfach gemacht und und dabei alles verkehrt. :hilfe:
Ob du mir das jetzt glaubst oder nicht, als ich diesen "->" machte war mir Fehler durchaus bewusst. Das nächste mal schreibe ich gar nichts mehr dazu. Koordinaten. Ist streßfreier, mag eh keine Romane schreiben (ja, HLL, ich weiß, die würde eh keiner lesen wollen :D).
 
HHL schrieb:
t31 schrieb:
Gauss-Krueger -> WGS84

N52°03.474 E11°51.067
du postest wirr:
gauß-krueger ist ein kartenformat (also eine notation der koordinate) - wgs84 dagegen ein kartendatum (das ist, vereinfacht, der bezug der koordinate zur erde).

richtig ist also:
gauß-krueger -> lat/lon
oder:
potsdam datum -> wgs84

frohes jagen und lernen.
Hallo,

so abgekürzt finde ich dies aber sehr ungenau.

Gaus-Krüger ist ein Koordinatenformat. Und WGS84 alleine stehend können sich auf Koordinaten oder das Datum beziehen. Wie man hier nachlesen kann beinhaltet das WGS84. WGS84 coordinaten und das WGS84 datum.

So kann man schon Gauss-Krüger Koordinaten nach GPS-Koordinaten oder WGS84 Koordinaten umrechen. Die X/Y/Z Koordinaten benötigt man dann zum Beispiel um die Datums-Transformation durchzuführen.

KDB
 
Oben