• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unsinnige Attribute

Spielmobiler

Geocacher
Die Tage frage ich mich noch, ob manches Attribut nicht total unsinnig wäre, würde man die verneinte Form (das rot durchgestrichene Attribut) wählen. Dachte ich hier an Dinge wie ist nicht weniger als 1km (das hab ich bisher noch nie gesehen) oder ist nicht Touristenfreundlich :D

Heute dann habe ich tatsächlich eine solche Kombi in einem neuen Tradi (GC3D7P5 http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4f474d8e-b767-4e7f-ba41-95bcc4184fde ) entdeckt. So wurde hier das Attribut des Tarnmodus verneint.
Wie mache ich das auf dem Marktplatz? Möglichst auffällig die Dose dort rausholen? Vielleicht einfach mal laut rufen: Hier isser versteckt :lachtot:

Bin auf die ersten Logs gespannt :p Werd mir das aber auf jedenfall die Tage auch mal selbst anschauen...
 

Guido-30

Geowizard
Manchmal möchte ich die Logik nicht verstehen müssen.
Ich habe heute bei einem Cache das Attribut "lange Wanderung" bei einem T1er gesehen, wo "park & grab" laut Karte besser passen würde.
Und die Kombination "Nachtcache", "empfohlen bei Nacht" und "24/7" war auch sehenswert. :???:
Beides war übrigens bei einem Cache, der auch noch auf einem Spielplatz liegt. Aber das ist ein anderes Thema.
 

dieSulzer

Geowizard
Spielmobiler schrieb:
Werd mir das aber auf jedenfall die Tage auch mal selbst anschauen...
Keine schlechte Idee, einen Cache erst dann zu kritisieren, wenn man ihn gefunden hat.

Meiner Ansicht nach ist dieses Attribut richtig gesetzt, denn am Cache und beim Loggen ist Tarnmodus nicht erforderlich.
 

8812

Geoguru
Ziemlich dumpfbackig sind auch folgende Kombinationen:
Kids friendly | recommended at night, oder
Park and grab | significant hike
Beide Varianten sind im Hamburger Raum oft anzutreffen.

FJ Hans
 
Oben