JoergKS(eh.DWJ_Bund)
Geomaster
Hallo liebe Nutzerinnen und Nutzer von Opencaching.de.
Zum einen möchte ich den Benutzern von Opencaching.de ein großes Lob dafür aussprechen, dass trotz der Vielzahl von Schatzversteckeinträgen es so gut wie keine Meldungen über Urheberrechtsverstöße gibt.
Schnell hat man sich verleiten lassen, mal eben ein Foto, welches ja so super gut zur Schatzversteckbeschreibung passt, runterzuladen und es eben ungefragt und unerlaubt in der Schatzversteckdatenbank zu benutzen.
Das manchmal vorgebrachte Argument, dass man ja so auch Werbung für dieses oder jenes machen würde, oder man solle sich nicht so anstellen, ist nicht wirklich ein sachliches und juristisch verwertbares Argument
In der Zeit, in der wir als Deutsche Wanderjugend formaljuristisch als Betreiber fungieren, gab es im ganzen erst zwei Bildrechtsverstöße, die mir bekannt sind.
Einer im April 2007, das wurde von uns soweit abgewendet und einer wurde mir heute per Post (als Rechnung eines Fotostudios) mitgeteilt.
An dieser Stelle möchte ich alle Nutzerinnen und Nutzer von Opencaching.de noch einmal herzlich darum bitten, selbst zu prüfen, ob nicht doch noch "eine Leiche im Keller schlummert", sprich nicht vielleicht doch ein urheberrechtlich geschütztes Werk, z.B. ein Foto, eine Zeichnung, MP3-Datei oder sonst etwas in den Schatzversteckbeschreibungen schlummert (auch bei den anderen Schatzversteckdatenbanken prüfen!!).
Die Geocaching-Szene bzw. konkret der Owner (!) hätte möglicherweise ein paar Probleme weniger.
Herzliche Grüße
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend
Zum einen möchte ich den Benutzern von Opencaching.de ein großes Lob dafür aussprechen, dass trotz der Vielzahl von Schatzversteckeinträgen es so gut wie keine Meldungen über Urheberrechtsverstöße gibt.
Schnell hat man sich verleiten lassen, mal eben ein Foto, welches ja so super gut zur Schatzversteckbeschreibung passt, runterzuladen und es eben ungefragt und unerlaubt in der Schatzversteckdatenbank zu benutzen.
Das manchmal vorgebrachte Argument, dass man ja so auch Werbung für dieses oder jenes machen würde, oder man solle sich nicht so anstellen, ist nicht wirklich ein sachliches und juristisch verwertbares Argument

In der Zeit, in der wir als Deutsche Wanderjugend formaljuristisch als Betreiber fungieren, gab es im ganzen erst zwei Bildrechtsverstöße, die mir bekannt sind.
Einer im April 2007, das wurde von uns soweit abgewendet und einer wurde mir heute per Post (als Rechnung eines Fotostudios) mitgeteilt.
An dieser Stelle möchte ich alle Nutzerinnen und Nutzer von Opencaching.de noch einmal herzlich darum bitten, selbst zu prüfen, ob nicht doch noch "eine Leiche im Keller schlummert", sprich nicht vielleicht doch ein urheberrechtlich geschütztes Werk, z.B. ein Foto, eine Zeichnung, MP3-Datei oder sonst etwas in den Schatzversteckbeschreibungen schlummert (auch bei den anderen Schatzversteckdatenbanken prüfen!!).
Die Geocaching-Szene bzw. konkret der Owner (!) hätte möglicherweise ein paar Probleme weniger.
Herzliche Grüße
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend