• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

User bei GC melden und sperren lassen?

friederix

Geoguru
Gibt es eigentlich bei GC eine Möglichkeit, einen User möglichst zeitnah sperren zu lassen, wenn es dafür offensichtlich gute Gründe gibt?
Wie z.B. bei diesem Cache, bzw. deren mehrere.

Betrifft mich jetzt nicht persönlich, habe das nur gerade via Twitter erfahren.

Es kann ja jeden jederzeit erwischen.
Aber eine Funktion, die es macherorts gibt, wie "Beitrag melden" oder "User melden" habe ich bei GC bisher noch nicht finden können.

Gruß friederix
 

radioscout

Geoking
Du kannst den "User" an Groundspeak melden. Aber welchen Sinn hat das?
Es ist offensichtlich ein Fakeaccount und wenn der eine gesperrt wird, werden zwei neue eingerichtet.
 

MadCatERZ

Geoguru
Der Link flattert auch schon bei Facebook rum, ist also schon "in freier Wildbahn" - den Nutzer kann man natürlich sperren lassen, aber dann kann er ja ohne weiteres einen neuen Account eröffnen, selbst wenn seine E-Mail-Adresse gesperrt wird
 
OP
friederix

friederix

Geoguru
BriToGi schrieb:
Don't feed the troll!

Muss der Link wirklich sein?
Und wie lautet Deine Alternative?
Alles totschweigen?

Das wird seit Jahren in der Politik versucht, funktioniert aber auch nicht immer erfolgreich.

Wenn keiner das Problem kennt, kann es nie eine Verbesserung, geschweige denn eine Lösung geben.

Die Zahl der psychologisch Behandlungsbedürftigen nimmt nun mal auch bei GC zu, und das kann man nicht einfach so weiterlaufen lassen.

Ich plädiere deswegen dafür, dass es eine Möglichkeit gibt, offensichtliche Trolle sofort per Klick melden zu können.

Wobei ein Troll i.d.R. nur ein harmloser Verbal-Terrorist ist, der keinerlei sachliche Schäden anrichtet.

Das hier ist schon eine Nummer größer und geht in meinen Augen zu weit, als das man das totschweigen sollte.

Aber ich kann mich auch irren...

Gruß friederix
 
OP
friederix

friederix

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Der Link flattert auch schon bei Facebook rum, ist also schon "in freier Wildbahn" - den Nutzer kann man natürlich sperren lassen, aber dann kann er ja ohne weiteres einen neuen Account eröffnen, selbst wenn seine E-Mail-Adresse gesperrt wird
Klar kann er das. Das erfordert aber jedesmal eine Neuanmeldung.
Und sein Profil als Cachegegner muss er sich wieder neu aufbauen.

Und mit jeder Neuanmeldung wird er identifizierbarer.

Und je größer seine destruktive Energie, desto wahrscheinlicher ist es, dass eines Tages sein Realname irgendwo auftaucht.

Glaube ich jedenfalls ...

Gruß friederix
 

radioscout

Geoking
friederix schrieb:
Und wie lautet Deine Alternative?
Alles totschweigen?
Dosen ohne öffentlichen Kommentar ersetzen und ganz normal loggen.
Den Owner mit einer Email informieren.
Dann fehlt dem Muggel das Feedback und es verliert den Spaß an seinem schwachsinnigen Tun.
Wenn sich der Owner über die Fremdwartung beschwert, kann man die Muggelaktion immer noch öffentlich loggen.
 
OP
friederix

friederix

Geoguru
radioscout schrieb:
Dosen ohne öffentlichen Kommentar ersetzen und ganz normal loggen.
Den Owner mit einer Email informieren.
Dann fehlt dem Muggel das Feedback und es verliert den Spaß an seinem schwachsinnigen Tun.
Ahja, und woher weist Du vor Ort, dass es sich nicht um einen Dummenjungen-Streich sondern um eine gezielte Aktion handelt?
Mir ist das zum Glück noch nicht passiert, aber wenn ich überraschend auf eine Dose treffen würde, die nach dem Öffnen eindeutige Gerüche von sich gibt, wäre ich zuerst mal entsetzt und schockiert.

Und das sich das dann im Log widerspieglet halte ich nur für normal.

Sorry, aber das einfach wegzustecken und nur den Owner per Mail darüber zu informieren hilft bestimmt nicht weiter.

Spätestens der zweite oder dritter Logger nach dir wird das erwähnen.
Und dann wirste gefragt, "warum hast Du uns nicht gewarnt?"

Vor der Tastatur spielt es sich leicht den coolen Helden ...
 
OP
friederix

friederix

Geoguru
BriToGi schrieb:
Nö, Fall beschreiben (ist ja nicht der erste) und ohne Link, Du machst doch genau was der Troll will, ihm Aufmerksamkeit geben :kopfwand:
...und spätestens ein Post weiter kommt die Frage:
"Gib mal den GC-Code, ohne kann man nicht beurteilen, was da wirklich passiert ist."

Wie man's macht, ist's verkehrt.

Hölle eben...
Gut, dass ich hier zuhause bin. :D

Gruß friederix
 

radioscout

Geoking
friederix schrieb:
Ahja, und woher weist Du vor Ort, dass es sich nicht um einen Dummenjungen-Streich sondern um eine gezielte Aktion handelt?
Das ist doch ganz egal. Egal warum das Muggel den Cache zerstört hat: sofern es online nach Reaktionen sucht, wird es keine finden. Seine miese Aktion bleibt für es ohne erkennbare Wirkung. Das ist für es genauso, als ob es Müll "gemuggelt" hätte.

friederix schrieb:
Spätestens der zweite oder dritter Logger nach dir wird das erwähnen.
Und dann wirste gefragt, "warum hast Du uns nicht gewarnt?"
Er wird es nicht erfahren denn die Dose wurde ohne öffentlichen Hinweis erneuert.

Ähnlich ist es mit Beschmierungen an Wänden, wenn die Farbe sofort entfernt oder überstrichen wird. Die Schmierer verlieren die Lust wenn sie wissen, daß sie sich nicht "verewigen" können und nur Farbe verschwenden.
 

OnkelFedja

Geocacher
friederix schrieb:
Gibt es eigentlich bei GC eine Möglichkeit, einen User möglichst zeitnah sperren zu lassen, wenn es dafür offensichtlich gute Gründe gibt?
Bitte wende Dich an [email protected], aber wie hier schon geschrieben wurde ist das eher informativ, denn die können ihn zwar sperren, aber es gibt genug Wege, dann weiterzumachen, ignorieren des Users ist dann besser.
 
Oben