SeBRa
Geocacher
Moin Moin,
ich weiß, in diesem Forum bin ich ein ziemlicher Frischling. Dennoch möchte ich einmal einen kleinen Verbesserungsvorschlag in die Runde werfen. Offen gesagt, weiß ich nicht einmal, ob das hier der richtige Ort ist. Falls nicht, verzeiht es bitte und verschiebt es.
Neben dem Geocachen betreibe ich noch ein anderes Hobby exzessiv, das Miniature Wargaming oder auf gut Deutsch Tabletop Strategiespiele (ja, da wurde eine englische Bezeichnung mit einem Anglizismus "übersetzt"). Diese Hobbyszene ist nicht ganz so groß, wie die Geocacher Szene. In den paar deutschsprachigen Foren, die es hierzu gibt, gibt es sogenannte KFKA Threads, die in jedem Unterforum ganz oben festgepinnt sind.
KFKA steht für Kurze Frage, Kurze Antwort. Die Idee ist, dass man, wenn man eine einfache Frage hat, die sich wahrscheinlich durch einen, maximal zwei Posts abschließend klären lässt, eröffnet man keinen extra Thread, sondern geht in das entsprechende Unterforum und stellt die Frage dort im KFKA Thread. Natürlich passiert es hier, dass eine Frage evtl. mehrfach gestellt wird. Das ist aber OK, da dies mehr oder weniger der Sinn dieses KFKA Threads ist.
Ich werfe den Verbesserungsvorschlag hier mal ein, da ich gerade genau diese Situation hatte. Ich hatte eine Frage (Wie logge ich einen Cache, aus dem ich einen Travelbug genommen habe) und bin mir sicher, dass diese mit einem, maximal zwei Posts abschließen geklärt wird. Ich musste hierfür jedoch einen neuen Thread eröffnen.
Nur so eine Anregung. Kann die Community, respektive die Admins ja mal überlegen ;-)
Grüße
SeBRa
ich weiß, in diesem Forum bin ich ein ziemlicher Frischling. Dennoch möchte ich einmal einen kleinen Verbesserungsvorschlag in die Runde werfen. Offen gesagt, weiß ich nicht einmal, ob das hier der richtige Ort ist. Falls nicht, verzeiht es bitte und verschiebt es.
Neben dem Geocachen betreibe ich noch ein anderes Hobby exzessiv, das Miniature Wargaming oder auf gut Deutsch Tabletop Strategiespiele (ja, da wurde eine englische Bezeichnung mit einem Anglizismus "übersetzt"). Diese Hobbyszene ist nicht ganz so groß, wie die Geocacher Szene. In den paar deutschsprachigen Foren, die es hierzu gibt, gibt es sogenannte KFKA Threads, die in jedem Unterforum ganz oben festgepinnt sind.
KFKA steht für Kurze Frage, Kurze Antwort. Die Idee ist, dass man, wenn man eine einfache Frage hat, die sich wahrscheinlich durch einen, maximal zwei Posts abschließend klären lässt, eröffnet man keinen extra Thread, sondern geht in das entsprechende Unterforum und stellt die Frage dort im KFKA Thread. Natürlich passiert es hier, dass eine Frage evtl. mehrfach gestellt wird. Das ist aber OK, da dies mehr oder weniger der Sinn dieses KFKA Threads ist.
Ich werfe den Verbesserungsvorschlag hier mal ein, da ich gerade genau diese Situation hatte. Ich hatte eine Frage (Wie logge ich einen Cache, aus dem ich einen Travelbug genommen habe) und bin mir sicher, dass diese mit einem, maximal zwei Posts abschließen geklärt wird. Ich musste hierfür jedoch einen neuen Thread eröffnen.
Nur so eine Anregung. Kann die Community, respektive die Admins ja mal überlegen ;-)
Grüße
SeBRa