• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was ist ein Geocache, was ist Geocaching?

Grillmeister

Geocacher
familysearch schrieb:
[...]
Oliver schrieb:
Im übrigen bleibe ich bei meiner viel passenderen Definition: "Alles was Geocacher für einen Geocache halten" ist ein Geocache.
Ich denke, dass diese Definition die beste ist.
[...]

Das ist eine wirklich ausgewogene und vernünftige Ansicht. Wenn etwas keine Schaden anrichtet, aber vielen Menschen Freude macht, muß man vielleicht nicht immer so puritanisch sein .... danke für den klasse Beitrag.
 

-tiger-

Geowizard
Was spricht denn gegen Couch Potato Caches? Die bisher hier vorgebrachten Argumente waren ausschließlich "das ist nach meiner persönlichen Meinung kein Geocaching". Es wäre eine fatale Idee, wenn sich opencaching in Zukunft nach der persönlichen "das mag ich aber nicht" Meinung einzelner richten würde. Das ist genau das Prinzip von geocaching.com, das bei opencaching IMHO fehl am Platz ist. Auch wenn es vielleicht dem einen oder anderen hier arg am Ego kratzt, versucht doch mal, anderen auch was zu gönnen. Es spricht ja, wie schon wiederholt festgestellt, nichts dagegen, für solche Caches ein Attribut einzuführen, damit man sie bei der Suche ignorieren kann. Aber warum sollte man sie verbieten? Dann kommt irgendwer daher und mag nur tRaditionals, was kommt dann? Multis verbieten? Alles verbieten, mit dem man persönlich nicht klarkommt, ist eine sehr billige Methode, die sich schon öfter nicht bewährt hat. Wenn das open in opencaching auch für open mindet steht, sollte euch eine bessere Lösung als die Verbannung solcher Cache-Ideen einfallen.

Tiger
 

laogai

Geomaster
Mein (!) Versuch einer Definition zu der Frage Was ist Geocaching:

Das physische Aufsuchen eines Ortes (Neudeutsch "Location"), weil man mittels Koordinaten hingeführt wurde oder dort Koordinaten vermessen muss.

Ja, das schließt auch Virtuals und Locationless Caches mit ein!
 

radioscout

Geoking
familysearch schrieb:
Aber ich verlasse meine Wohnung auch, wenn ich einkaufen oder zur Arbeit muss, ob das nun wirklich das entscheidende Kriterium für das Geocaching-Hobby sein soll...
Als notwendiges Kriterium ja, aber nicht als hinreichendes Kriterium.
 

laogai

Geomaster
-tiger- schrieb:
Was spricht denn gegen [...]
<-schnipp->
[...] Tiger
:?: :?: :?:
Oliver schrieb:
Ich möchte euch bitten hier eure eigenen Definitionen zu posten. Ich werde die Definition anderer nicht kommentieren oder zerpflücken, weil ich es nicht für sinnvoll halte ... man kommt einfach zu keinem Ergebnis. Ich lese mir die Definitionen durch und nehme vielleicht einige Punkte in meine ganz persönliche Definition mit auf ... vielleicht (mit sehr viel Glück) ergibt sich auch eine Definition, auf die wir uns alle weitestgehend einigen können und dann auf Geocaching.de und Opencaching.de veröffentlichen.

Edit: Zeilenumbruch im Quote
 

hcy

Geoguru
Oschn schrieb:
Immer schön den Ball flach halten, denn auf dieser Argumentationsschiene könnte das ein Schuss ins Knie werden.
Was unterscheidet "Ins Kino gehen" von "In der Kneipe sitzen"?

Stimmt! Ich halte auch einen sog. "Eventcache" nicht für einen Cache. Sowas sollte Cache-Event heißen denn nichts anderes ist es.
 
Oben