• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WDR2 - Geocaching als Ferientipp für Daheim gebliebene

Mensa2

Geowizard
Im wesentlichen unterscheidet man 4 Sorte von Caches:
"Traditional Cache": Hierbei sind Hinweise und Zielkoordinaten eines Verstecks angegeben, dass man nur noch erreichen und finden muss.
"Multi Cache": Aufgebaut wie eine Schnitzeljagd muss man hier verschiedene Stationen finden, und häufig mittels Knobelaufgaben die Koordinaten des nächstens Verstecks errechnen.
"Earth Cache": Das sind Caches, die an besonderen geologischen Orten versteckt sind - zum Beispiel an einer Düne, einer bedeutenden Ruine, oder vielleicht dem ältesten Baum in Ihrer Region.
"Autobahn-Cache": Caches, die meist an Autobahnraststätten versteckt sind - eine willkommene Abwechslung für Kinder auf langen Autofahrten!
Aha, die Autobahn-Caches sind eine eigene Sorte... soso... :p
Bei der Gelegenheit an dieser Stelle nochmal kurze Werbung für die "willkommende Abwechslung auf langen Autobahnfahrten".
Autobahncaches - NORD
und
Autobahncaches - SÜD
Die sind allerdings oft an Ausfahrten gelegen, es sind also nicht zwangsläufig die berüchtigten "Raststätten-Klos".
 
Oben