A
Anonymous
Guest
Gerade gelesen:
http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/internet/6206086-Das-Internet-soll-klueger-werden,cc=000007159700062060861pE1W0.html
Zitat:
"Eine andere Möglichkeit ist die Nutzerpartizipation. Das Theseus-Programm will die Internet-Gemeinde auffordern, sich am "Rückwärts-Taggen" zu beteiligen. Laut Projektbeschreibung sollen Nutzer mit Hilfe eines semantischen Werkzeugkastens "selbst Inhalte, Regeln und Ordnungen erstellen und bearbeiten sowie multimediale Inhalte intelligent aufbereiten, sammeln und verknüpfen können". Man hofft wohl auf ein ähnliches Engagement wie bei Wikipedia und hat etwas vollmundig eine Formel aufgestellt: Semantik plus Partizipation ergibt das intelligente "Web 3.0"."
Das ist doch sicher ein Bereich, wo OSMler und Geoacher sich sicher gerne beteiligen werden.
GermanSailor
http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/internet/6206086-Das-Internet-soll-klueger-werden,cc=000007159700062060861pE1W0.html
Zitat:
"Eine andere Möglichkeit ist die Nutzerpartizipation. Das Theseus-Programm will die Internet-Gemeinde auffordern, sich am "Rückwärts-Taggen" zu beteiligen. Laut Projektbeschreibung sollen Nutzer mit Hilfe eines semantischen Werkzeugkastens "selbst Inhalte, Regeln und Ordnungen erstellen und bearbeiten sowie multimediale Inhalte intelligent aufbereiten, sammeln und verknüpfen können". Man hofft wohl auf ein ähnliches Engagement wie bei Wikipedia und hat etwas vollmundig eine Formel aufgestellt: Semantik plus Partizipation ergibt das intelligente "Web 3.0"."
Das ist doch sicher ein Bereich, wo OSMler und Geoacher sich sicher gerne beteiligen werden.
GermanSailor