• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Web-GIS Aufrufe

moenk

Administrator
Teammitglied
Geht es darum, dass Du einen WebMapService verwenden möchtest? Und welchen denn? Dann kann man abfragen was der kann und passende Aufrufe machen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Dazu muss ich eh noch was schreiben, das fasse ich in nächster Zeit hier zusammen: http://www.gis1.de/categories/3-Geodienste
Ob das dann das ist was Du Dir vorstellst weiß ich nicht, aber ich schick Dir auch noch was per Mail.
 

1887

Geomaster
Moin Wallraff,

ob und wie das geht was Du willst, hängt von der Konfiguration des Mapservers ab. Du hast anscheinend nicht vor die Datenquelle des Mapservers mit einem eigenen Mapserver zu nutzen, sondern einen Link auf einen Client in vordefiniertem Zustand zu setzen. Ob und wie das geht, hängt vom Client ab und wie dieser konfiguriert ist. Der Mapserver dürfte ein UMN sein (http://www.umn-mapserver.de/), jedenfalls nach dem Erscheinungsbild. Da ich mit dem ESRI Mapserver arbeite und des italienischen nicht mächtig bin, kann ich Dir ad hoc nicht ob Dein Vorhaben bei diesem Client möglich ist.

Beim ESRI Mapserver kann ich eine Schaltfläche konfigurieren, die einen Link generiert mit dem Ausschnitt und den aktivierten Layern.

Vielleicht hilft es ja. Auf dem Moenk seine GIS Seiten bin ich denn auch mal gespannt.

Grüße
1887
 

-tiger-

Geowizard
Der verwendete Mapserver ist relativ wurscht, so lange er WMS spricht. Die Frage ist, ob man direkt an den Server rankommt, das auf der Webseite ist nur der Client. Ich hab mal kurz drübergeschaut, konnte aber nichts finden, wo man direkt an die URL des Mapservers kommt. Möglicherweise nimmt er auch nur Queries von dem Server an, auf dem der Web-Client läuft, dann geht eh nichts. Der Web-Client scheint auf den ersten Blick keine Möglichkeit zu bieten, Koordinaten zu übergeben.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Seiten von "mir" sind nur Notizen aus der Vorlesung, bei der ich das wichtigste einfach mal etwas strukturiere, damit ich da besser durchsteige. Dabei wird aber auch grob vereinfacht, das Skript zur Vorlesung ist noch umfangreicher.
Nach Anmeldung müsstet Ihr da auch drauf zugreifen können:
http://www.fergi.uni-osnabrueck.de/moodle/course/view.php?id=33
 
OP
Wallraff

Wallraff

Geocacher
Hallo,

hier ist also das richtige Forum ...
Werde mir alles mal zu Gemüte führen.

Grüße Wallraff
 

-tiger-

Geowizard
...die WMS URL steht im Seitenquelltext habe ich eben entdeckt:

http://webgis.regione.sardegna.it/call/

Nur daß mir da kein WMS konformer Server antwortet. Ein GetCapabilities Request geht in die Hosen. Ist wohl wirklich so (wie bei vielen WMS Servern) daß nur Queries von bestimmten Quellen angenommen werden. Sieht also nach ner Sackgasse aus.
 
Oben