• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Caches lohnen sich in London ?....

panisa

Geocacher
Was lohnt sich in London ... ?

Habt Ihr Tipps für "must have caches" in London ?
Was sollte man unbedingt mitnehmen, was lieber sein lassen ?

Greetz PANISA
 

London Rain

Geowizard
Ich bin gerade tippfaul also nur kurz. :)

Last Delivery (netter kleiner Garten und fast die einzige Regular-Dose in Central London zwecks TB-Tausch)
All aboard the Hogwarts Express (Cache ist nicht toll, aber schau mal die Fotos an. Platform 9 3/4)
Regent's Park: A Very Secret-Spot (Verwunschener Platz im Regent's Park. Der Chef Gardener ist der Owner.)
London Letterbox & Travel bug xchange (Auch im Regent's Park. Schön große Kiste.)
Royal Observatory Greenwich Cache (Ein Virtual in Greenwich auf dem Prime Meridian. Oder doch nicht? Wieso ist das so? Ein Besuch auf dem Geklände des Observatoriums ist nötig, Tickets sind für lau am Schalter erhältlich und eine Führung durch das Museum ist sehr, sehr empfehlenswert. Uhrzeiten stehen sicher auf deren Seite. Auch diese sind umsonst. Dort werden die Uhren ausgestellt mit denen das Längengradproblem gelöst wurde. Irre!)

Auf der To-Do-Liste stehen noch:
Obey the Moon (Cache auf Insel in Themse. Gummistiefel empfehlenswert und Gezeitentabelle nötig!)
St Dunstan's Garden (Soll eine tolle Location sein. Eine alte, ausgebombte Kirche mitten in einem Garten. Fotos angucken!)

Ansonsten ist noch die Sherlockreihe nett. Das sind 6 Virtuals plus reale Finalbox, die einen auf Sherlock Holmes Spuren quer durch London schicken und mal mehr oder weniger interessante Orte entdecken lassen. Leider scheint aber der Final gerade gemuggelt zu sein. :( Dabei ist das fast der älteste Cache, den ich je geloggt habe.

Oh ist doch länger geworden.. Will mit! :)
 

Iod 131

Geocacher
Hallo,

London Rain hat ja schon zwei sehr schöne die ich auch geposted hätte erwähnt:
Seething Lane Garden - GCZ1KV
Prime Meridian Cache - GC18FF (wenn man schon in Greenwich ist)
diese beiden Caches fehlen noch in der Liste :wink:

Viel Spaß!

Tom
 

spuchtfink

Geocacher
London Rain schrieb:
Royal Observatory Greenwich Cache (Ein Virtual in Greenwich auf dem Prime Meridian. Oder doch nicht? Wieso ist das so? Ein Besuch auf dem Gelände des Observatoriums ist nötig, Tickets sind für lau am Schalter erhältlich und eine Führung durch das Museum ist sehr, sehr empfehlenswert. Uhrzeiten stehen sicher auf deren Seite. Auch diese sind umsonst. Dort werden die Uhren ausgestellt mit denen das Längengradproblem gelöst wurde. Irre!)

Unbedingt vorher Dava Sobel: Längengrad lesen !!!

Ansonsten ist noch die Sherlockreihe nett. [/quote]

Ich empfehle noch die Regents Canal - Serie. Bei Nacht am Kanal längs - DAS hat was ...

spuchtfink
 

London Rain

Geowizard
Tomb Raider - Mission II war noch sooooooooo geil, aber der ist leider archiviert. :( Allerdings kann ich einen Besuch in Highgate Cemetery auch ohne Cache wärmstens empfehlen. Dann sollte man allerdings so dort ankommen, dass man eine Führung auf dem nichtöffentlichen Teil erwischt. Dieser ist nämlich noch viel verwunschener als der öffentliche und nur über diese Führungen zugänglich. Das ist einfach irre!

Englischer Wikiartikel mit einigen Bildern
 
OP
panisa

panisa

Geocacher
Allerdings kann ich einen Besuch in Highgate Cemetery auch ohne Cache wärmstens empfehlen. Dann sollte man allerdings so dort ankommen, dass man eine Führung auf dem nichtöffentlichen Teil erwischt. Dieser ist nämlich noch viel verwunschener als der öffentliche und nur über diese Führungen zugänglich. Das ist einfach irre!

Jamand ne´ Ahnung wo man sich über solche Führungen informieren kann ?

OK habs gefunden http://highgate-cemetery.org/index.asp
Sieh ja echt klasse aus ! Schade das es bis Februar 08 noch so lange ist.

Greetz PANISA
 
OP
panisa

panisa

Geocacher
London Rain schrieb:
Bist du das erste mal in London?

Nein, ich war schon einmal vor 7 Jahren dort.
Also die Sehenswürdigkeiten. Madame Tussauds u.s.w. werden wir uns wohl nicht nochmal reinziehen. Wollen eher die Locations mit dem Cachen verbinden. Uns dann dieses stundenlange Anstehen...

Greetz Sascha
 

CR6965

Geocacher
Vielleicht ein wenig spät, aber wir sind gerstern erst über den thread gestolpert.
Wir können folgende Caches in London nur wärmstens empfehlen:
Cara's College Cache (größere Dose auch für TBs im Regent's Park)
The Hardy Tree(sehr schöne location)
No.9 Routemaster Bus (sehr dynamisch)
Battersea Peace Pagoda (im gleichnamigen Park, nett anzuschauen)
BP Series 1-3(drei schöne Döschen in ebendiesem Park) und
London - Beatles Abbey Road (unbedingtes Muss für Beatles-Fans).
Wir haben diese Caches neben einigen anderen zwischen Weinhachten und Neujahr des vergangenn Jahres gemacht und waren/sind total begeistert.
Alle bisher empfohlen können wir auch uneingeschränkt empfehlen.
So ein bisschen neidisch sind wir schon, wir würden sicherlich auch etliche weitere Caches in London machen wollen, kommen aber leider im Moment nicht dazu.
Viel Spaß dabei wünschen
Corinna und Rolf
 
OP
panisa

panisa

Geocacher
Danke für alle bisherigen Tips.
Da wir erst im Feb 08 nach London gehen dürft Ihr gerne weiter posten.

Greetz PANISA
 

toum-toum

Geocacher
Als virtual cache ist noch David's Autumn Wardrobehttp://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5694f27b-4803-4c06-ae55-4c711c22ac43 interressant. Abends wenn Konzerte etc. dort sind, ist es eh immer Klasse dort.
Außerdem fällt mir noch der London Stone einhttp://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d116bdc0-d48f-49e0-97cb-af393c2c922e.Das würde man ohne Geocaching nicht finden und für voll nehmen. Außerdem gut versteckt.

Regents Canal ist auch Klasse, wurde aber schon erwähnt.

touim-toum
 

Quadmaster

Geomaster
Hola,
sagt mal Ihr London-Kenner, kann man denn in dieser Stadt mugglefrei auf Suche gehen? :shock:
Ich denke, die ganze Stadt wird Videoüberwacht und darin sollen die Tommys doch Weltmeister sein? :shock:

Hasta Luego!

Euer Quadmaster 8)
 
Hm, darf ich mich der urspünglichen Frage anschließen und die Suche etwas spezifizieren?

Wir wollen an Pfingsten mit unseren Kids (7+7+9 Jahre) nach London. Auf der Wunschliste stehen British und Natural History Museum, außerdem Tower Bridge, Wachablösung und eine Fahrt mit dem London Eye.
Dazu suche ich einige schöne Tradis, die wir unterwegs mitnehmen können.
 
OP
panisa

panisa

Geocacher
So nun ist unser London Aufenthalt zu Ende.
Hier ein kleiner Bericht über unsere Erfahrungen.
TAG 1:
Da wir in der Nähe des Hyde Parks im Hotel untergebracht waren gaben, wir unsere(n) Koffer an der Rezeption ab und stürzten uns erst einmal auf die Geocaches im Hyde-, Kennsington und Hollandpark. War ein echt schöne Runde und zur Einstimmung genau richtig. Abends ging es dann an der Themse entlang wo wir die „from a canary to a swan“ Caches gemacht haben (sind zwar alles Micros) da aber die Tour am Wasser entlang geht, kommt man bei so schönen Plätzen wie der Tower Bridge oder des Tower of London vorbei. Das geniale an den Parks war, dass es trotz Muggels immer recht einfach war die Caches zu bergen

TAG 2:
Am nächsten Tag haben wir uns dem REGENT Park und den JACK THE RIPPER Caches gewidmet.
Absolut Klasse. Wenn man sich noch in einem Souvenir Shop einen JACK THE RIPPER Führer (gedruckt) besorgt oder die einzelnen Stories am Cache vor Ort liest dann wird es echt gruslig. Wir sind die Runde komplett zu Fuss gelaufen und es hat uns saumäßig Spass gemacht. Anschließend sind wir dann in der Nähe des Finals noch INDISCH ESSEN gewesen.
TAG 3:
Gottesdienst in der HILLSONG CHURCH http://www.HILLSONG.CO.UK Gemeinde ! MEGAGEIL . 3000 Leute . Super Predigt und ein GOTTESDIENST der einem Rockkonzert gleicht . Jeden Sonntag um 10:30 Uhr im DOMINION THEATRE (dort wo das „we will rock you musical“ läuft). Wenn Ihr mehr wissen wollt … mailt mich per PM an.

FAZIT:
Wir hatten uns zu keiner Zeit beobachtet (überwacht) gefühlt. Sogar die Polizisten haben uns oft Auskunft gegeben, wenn wir einen Hinweis ö.ä. benötigten.
Wir haben es dann auf 42 Caches innerhalb von 2 Tagen gebracht. Der Sonntag war dann unser Ruhetag.
Um zu Cachen haben wir bewusst die „Touriplaces“ ausgelassen.
Dies war mit unter eine unserer schönesten Cachetouren bisher

LG Sascha aka PANISA
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Zu dem Thema ein Podcast-Tipp:
http://www.dosenfischer.de/wp-content/uploads/podcast/dosenfischer_podcast_54c.mp3
 

2x45min

Geonewbie
Moinsen! Ich grabe diesen Thread mal aus... Werd im November für ein paar Tage nach London und bin daher grad auf der Suche nach netten Caches. Die Jack-the-Ripper-Reihe hört sich u.a. gut an.
Hat jemand noch neue Empfehlungen zwischen den ganzen Mikros? Mich ziehts eher auf die "dunkle" Seite, also Friedhöfe, LPs... oder generell interessante und ungewöhnliche Orte. In London gibts doch so viel geschlossene U-Bahn-Geschichten, hat das jemand mal für nen kleinen LP-Cache genutzt?
 
Oben