• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer nimmt mich mal mit? (Schülerin an Journalistenschule)

Karoline

Geonewbie
Hallo liebe Berliner,
ich bin 28 Jahre alt und Schülerin an der Journalistenschule in München.
Für meinen ersten Reportagekurs würde ich sehr gerne über Geocaching schreiben (nicht nur aus beruflichem Interesse :)
Zum Jahreswechsel bin ich in Berlin und wollte mal fragen, ob jemand in den ersten Januartagen auf die Jagd gehen und mich mitnehmen würde?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Karoline
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Doppelposting gelöscht.
Nebenbei bemerkt: http://blog.geocaching-portal.com/archives/24-Presse-Anfragen.html
 
OP
K

Karoline

Geonewbie
Hallo Moenk,
naja, ein richtiges Doppelposting ist es ja nicht gewesen - ich bin eben in Hamburg und in Berlin :)
Und was die nervigen Presseanfragen angeht, ich weiß schon, dass das Thema jetzt nicht wahnsinnig neu ist. Aber mich hat es eben immer schon interessiert und ich würde gerne mal mitgehen! Ich dachte nicht, dass ich damit jemandem auf den Schlips treten würde?
Viele Grüße aus München,
Karoline
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das hab ich dann so genau nicht gelesen. Die Antwort wird aber in beiden Regionen die selbe sein. Die Hanseaten sind da potentiell aber noch etwas empfindlicher. Mir macht da eh nix, vielleicht findst Du ja jemand der Dich mitnehmen will. Sonst versuchs mal auf dem Berolina-Stammtisch.
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Mir macht da eh nix, vielleicht findst Du ja jemand der Dich mitnehmen will.
Bis jetzt hat sich immernoch ein Volltrottel gefunden, meist aus der Riege der Neulinge, die noch nicht wussten, welches Echo sie hinterher ertragen müssen.

Frauen haben es da vermutlich noch leichter einen zu ködern, der gegen Zusicherung von Quellenschutz mitmacht und dann doch hinterher was rechtfertigen kann von "so habe ich das nicht gesagt" bis zu "die Redakteurin hat das schon richtig verstanden, aber ihr Chef hat den Artikel umredigiert, da konnte sie nix für".
 

bsterix

Geowizard
Karoline schrieb:
...ich weiß schon, dass das Thema jetzt nicht wahnsinnig neu ist. Aber mich hat es eben immer schon interessiert und ich würde gerne mal mitgehen! ...

Stimmt! Und ich frag mich bei jeder Anfrage erneut:
Wenn das Thema nicht brandaktuell ist, und seit Monaten durch die Presse geht, warum erweckt dann jede Anfrage den Eindruck, es sei EILIG!

Heute fragen, und am besten in 2 Tagen den Artikel fertig. Wenn man sich für ein Thema wirklich interessiert, kann man sich auch mal ein paar Wochen damit beschäftigen, und dann ist in dieser zeit bestimmt auch ein Event, bei dem man mal einige Fargen loswerden kann. Aber von Heut auf (Über)Morgen (OK hier ists etwas länger)?
 

Ralfbert

Geoking
Wenn ich mal hier auf einen Artikel im Spiegel verweisen darf,

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,332580,00.html

Zitat:

Siegfried Weischenberg:

Und werden in die Lage versetzt, ihre Rolle als angehende Journalisten zu reflektieren und über die Folgen ihres Handelns nachzudenken, was ich für sehr wichtig halte. Idealerweise integriert ein Journalistikstudium all diese Kompetenzen, klassische Volontariate oder Journalistenschulen leisten das nicht.

Zitat Ende.

Da braucht man sich doch nicht wundern, so ein Forum ist doch eine schoenes Experimentierfeld.

Ansonsten schlies ich mich Geowizard an: :pizza: :popcorn:
 

Sturmreiter

Geocacher
Hey Babeee....

Ja klar nehm' ich Dich mit. Ich kenne Verstecke wo Dich nie einer findet. :shocked:

(So langsam beginne ich Spaß zu haben an den Journalisten hier.)
 

Sushi_bb

Geocacher
Irgendwie kommt mir 'Karoline' von der Journalistenschule bekannt vor. War da nicht schon mal ne Anfrage?
 
Oben