Hallo,
ich habe mir gerade ein GPS Gerät für papierloses Geocaching gekauft (Medion GoPal S3857) und auch erfolgreich geschafft, einige Cache-Angaben auf das Gerät zu überspielen.
Gibt es auch die Möglichkeit, eine Übersichtskarte (wie z.B. bei Goggle Earth) mit den Caches zu erstellen?
Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass die Caches im Gerät in aufsteigendem Abstand von meinem Wohnort gelistet werden. Umd zwar in alle Himmelsrichtungen.
Gibt es eine Möglichkeite, wie ich feststellen kann, wenn ich bei Cache A angekommen bin, welcher Cache in der Nähe ist, oder muss ich zu Hause am Rechner gucken, wie die Ortsverhältnisse der Caches zueinander sind und dieses dann doch im Vorfeld notieren?
Ich hatte gehofft, dass mit papierlosem Geocaching auch spontane Touren möglich sind, solange ich die Caches der jeweiligen Umgebung gespeichert habe. Wie bekomme ich denn in dieser Situationl heraus, welcher Cache in meiner Nähe ist?
Zweimal sozugangen das gleiche Problem in unterschiedlichen Situationen. Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Danke für die Neulingshilfe und viele Grüße
Teekanne
ich habe mir gerade ein GPS Gerät für papierloses Geocaching gekauft (Medion GoPal S3857) und auch erfolgreich geschafft, einige Cache-Angaben auf das Gerät zu überspielen.
Gibt es auch die Möglichkeit, eine Übersichtskarte (wie z.B. bei Goggle Earth) mit den Caches zu erstellen?
Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass die Caches im Gerät in aufsteigendem Abstand von meinem Wohnort gelistet werden. Umd zwar in alle Himmelsrichtungen.
Gibt es eine Möglichkeite, wie ich feststellen kann, wenn ich bei Cache A angekommen bin, welcher Cache in der Nähe ist, oder muss ich zu Hause am Rechner gucken, wie die Ortsverhältnisse der Caches zueinander sind und dieses dann doch im Vorfeld notieren?
Ich hatte gehofft, dass mit papierlosem Geocaching auch spontane Touren möglich sind, solange ich die Caches der jeweiligen Umgebung gespeichert habe. Wie bekomme ich denn in dieser Situationl heraus, welcher Cache in meiner Nähe ist?
Zweimal sozugangen das gleiche Problem in unterschiedlichen Situationen. Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Danke für die Neulingshilfe und viele Grüße
Teekanne