• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie kann ich einen Punkt mit Karte und Kompass anpeilen?

paul93

Geonewbie
Hallo,
ich habe durch zufall vom Geocaching gehört und fand das ganz interresant. Ich hab mich gleich am nächsten Tag mit meinem Bruder aufgemacht und erfolg gehabt.
Nun finde ich aber immer mehr Caches, an die ich nicht ohne GPS rankomme. Nur is mir aber so ein Gerät zu teuer (da ich Schüler bin) und wollte dies mit Karte und Kompass tun.

Meine Frage lautet also, wie das mit dem Navigieren Funktioniert.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

MfG
Paul
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Meinst Du sowas?
http://www.wdr.de/themen/freizeit/freizeitgestaltung/wandern/karte_kompass_gps/infobox/html.php?block=3&artnr=7
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Alternativ kannst Du auch die Koordinaten berechnen und Google Earth verwenden.
 
OP
P

paul93

Geonewbie
Danke für den Link der wird mir bestimmt weiterhelfen.
Mit Google Earth will ich das nicht machen, da ich ja nicht i-wo auf einem Feld Internet habe.

Danke!
Paul
 

t31

Geowizard
Per Kompass zu Peilen ist nicht einfach, da es mehrere Hindernisse/Fehlerquellen gibt.

  • meist kann man nicht den direkten Weg gehen
  • wie bestimmt man die Entfernung, bei 500m in NNO, könnte man 500 Schritte a 1m in diese Richtung laufen, hier wird schnell klar das dies sehr ungenau wird besonders dann wenn noch Hindernisse im Weg stehen
  • meist hat man die Position als Koordinate, damit kommt der Fehler des GPS Gerätes dazu (anders ist es, wenn man von einer Landmarke aus peilen soll)
  • Der Kompass ist nicht sonderlich genau+/- 5° hinzu kommt die Missweisung

Ich benutze zum Cachen unteranderem einen PPC und dort die gcexceltool(s), da ist auch eine Datei für den PPC dabei gcexceltool.pxl (Pocket-Excel).

Für Java-fähige Mobilfunktelefone (kurz Handys :D) gibt es auch etwas: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=223690#p223690
 

tyskdansk

Geonewbie
Moin!

Natürlich kannst du auch mit Karte und Kompass auch Caches suchen. Sogar nur mit Karte.
Was du brauchst ist eine Karte die mit einem Koordinatensystem ausgezeichnet ist. Beispielsweise dem UTM oder dem Gauß-Krüger Gitter.

Die Koordinaten in eines der beiden Systeme umzurechnen ist nicht ganz einfach, aber es gibt genügend Internetseiten die diese Rechenaufgabe übernehmen. Dann hast du deine Koordinate die du auf deiner Karte einzeichnen kannst.
Um jetzt zu dieser eingezeichneten Koordinate hinzukommen benötigst du entweder gute Ortskentnisse oder die Hilfe eines Kompasses.

Ist es das was du dir vorstellst?
 

Die Baumanns

Geowizard
Eigentlich ist das recht einfach,
ich habe mir mal gerade die Top10 NRW geladen setzte einen Cache, dann suchst Du Dir eine Wegekreuzung in der Nähe und kannst die Entfernung und den Richtungswinkel ablesen.
Wenn Du es nun schaffst zur Wegekreuzung über die Karte zu kommen, dann kann man mit dem Kompaß die Richtung nehmen und versuchen an die Dose zu kommen. Die Entfernung darf natürlich nicht zu groß sein.

Gruß Guido

PS: Das wäre sogar mal eine Idee für nen Multi und damit eine Station gestalten.
 
OP
P

paul93

Geonewbie
@t31: Das kann sein aber ich kann mir kein GPS, PPC, etc. leisten und muss desshalb darauf zurückgreifen.

@tyskdansk: Dies war meine Frage. Nur war mein Problem, wie ich von einer Koordinate zum Ziel komme, da die Gitternetzlinien ja sehr weit auseinander liegen (oder nicht?). Jetzt mache ich es so wie Die Baumanns.

Ich drucke mir eine genaue Karte aus, auf dem auch etwas abgebildet ist, was ich auch in real gut sehen kann, gehe da hin, gucke auf der karte wie weit mein Ziel weg ist und in welcher Richtung das Ziel ist und gehe dann mithilfe von Kompass und 1m Schritten dort hin.

Mein(s)t du/ihr dass so Die Baumanns?

Eigentlich wollte ich es Ursprünglich schaffen, GPS durch Kompass und Karte zu ersetzen um, z.B. bei Multicaches, bei denen man die Koordinaten erst vor Ort bekommt, nicht immer nach Hause zu laufen um die Koordinaten bei Google Earth/Maps einzugeben um zu wissen wo ich hin muss. Aber das geht wohl nicht.

Oder habe ich euch falsch verstanden?

Danke
Paul
 

Die Baumanns

Geowizard
paul93 schrieb:
Ich drucke mir eine genaue Karte aus, auf dem auch etwas abgebildet ist, was ich auch in real gut sehen kann, gehe da hin, gucke auf der karte wie weit mein Ziel weg ist und in welcher Richtung das Ziel ist und gehe dann mithilfe von Kompass und 1m Schritten dort hin.

Mein(s)t du/ihr dass so Die Baumanns?

Eigentlich wollte ich es Ursprünglich schaffen, GPS durch Kompass und Karte zu ersetzen um, z.B. bei Multicaches, bei denen man die Koordinaten erst vor Ort bekommt, nicht immer nach Hause zu laufen um die Koordinaten bei Google Earth/Maps einzugeben um zu wissen wo ich hin muss. Aber das geht wohl nicht.

Oder habe ich euch falsch verstanden?

Danke
Paul

Ich bin übrigens Guido,
genau so meinte ich das.
Ansonsten ist der Planzeiger dein passendes Werkzeug.
Das ganze ist natürlich mühseliger und je länger die Entfernungen desto größer wird der Suchradius.
Bei den Multis kann man auch so vorgehen, die nächste Station einkartieren und dann weiter, aber das dürfte recht nervig werden.

Gruß Guido
 
OP
P

paul93

Geonewbie
Also das mit dem Planzeiger muss ich mal ausprobieren.
Werd mich dann melden mit meinen Erfahrungen.

Danke
Paul
 
Oben