• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie sinnvoll ist die Adoption von Caches?

schatzi-s

Geowizard
Abgetrennt von "Moin [und Adoption von Caches in Bremen]"

Erst mal Danke das du möchtes das deine Caches weiter existieren sollen.

Passt nur indirekt zum Thema, aber wieso ein pauschales Danke dafuer, wenn jemand einen Cache zur Adoption frei gibt?!

Die Dosen sind relativ alt, wer sie machen wollte, hatte dafuer recht lange Zeit. Ok, es gibt sicherlich ein paar Cacher, die die Koordinaten ermittelt und die Dosen auf der Todo-Liste haben. Hier hilft im Zweifelsfall eine Ankuendigung im Listing und per Note mit einem Archivierungstermin.

Archivieren heisst auch immer Platz fuer Neues zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

radioscout

Geoking
Leider werden Caches nach der Adoption auch schonmal komplett umgestaltet.
Ich habe einige Traditionals aus einer Serie mit Traditionals zu Filmthemen gefunden. Die Caches wurden adoptiert und jetzt habe ich Multis zu örtlichen (industrie-)geschichtlichen Themen in meiner Fundliste.
Außer dem GC-Code wurde alles verändert.
 
OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
Naja, das ist aber vermutlich eine ganz seltene Ausnahme. Da der die Caches nach dem Umbau nicht mehr guidelinekonform sind, wuerde ein NA Log vermutlich relativ schnell zur Archivierung fuehren.
 

radioscout

Geoking
Ich hoffe es.
Die Caches waren nach dem Umbau guidelinekonform. Den Cachetyp konnte man damals noch ändern (lassen).
 

alex8012

Geocacher
Passt nur indirekt zum Thema, aber wieso ein pauschales Danke dafuer, wenn jemand einen Cache zur Adoption frei gibt?!
Warum nicht. Ich habe diverse Gründe dafür und es klingt einfach höflicher als:
Archivieren heisst auch immer Platz fuer Neues zu machen.
Darüberhinaus ist es doch auch "Werbung" für den Geoclub, wenn es sich rum spricht, das man hier wohlwollend angesprochen wird.
Die Dosen sind relativ alt, wer sie machen wollte, hatte dafuer recht lange Zeit. Ok, es gibt sicherlich ein paar Cacher, die die Koordinaten ermittelt und die Dosen auf der Todo-Liste haben. Hier hilft im Zweifelsfall eine Ankuendigung im Listing und per Note mit einem Archivierungstermin.
Ähh, es gibt auch Anfänger sie den vielleicht wegen dem Alter machen wollen?!
Ich würde gerne auch mehr ältere Caches machen, aber ich habe nicht genug Zeit um diese auch gezielt mal anfahren zu können.
 
OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
Warum nicht. Ich habe diverse Gründe dafür
Magst Du sie mir verraten?

Darüberhinaus ist es doch auch "Werbung" für den Geoclub, wenn es sich rum spricht, das man hier wohlwollend angesprochen wird.
ich bin Techniker, kein Vertriebler ;-)
Ähh, es gibt auch Anfänger sie den vielleicht wegen dem Alter machen wollen?!
sooo alt sind sie auch nicht. Und es gehoert zum Cachen dazu, dass Caches kommen und gehen. Das ist bei Dosen in der Stadt meist kein Problem. Anders sieht es bei z. B. Nachtcaches und T5ern aus. Beides sind aussterbende Spezies, da hier regelmaessig archiviert, aber nur selten veroeffentlicht wird.
Aber wenn ein Cache nicht mehr gewartet wird/ werden kann, dann gehoert er halt aus dem Spiel genommen.

Ich würde gerne auch mehr ältere Caches machen, aber ich habe nicht genug Zeit um diese auch gezielt mal anfahren zu können.
Guck, da gehen die Unterschiede schon los. Wenn ich auf eins bei der Cacheauswahl _nicht_ achte, dann ist es das Alter. Ich weiss, das sehen viele Cacher anders, aber ich konnte auch an gc43 vorbei fahren und der Blitz hat mich nicht erschlagen ;-)
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Ich glaube es wird Zeit, das wir wieder Bäume unsicher machen :ROFLMAO:
Bin dabei. Schatzi-s hat die Kontaktdaten.

Anbieten zum adoptieren ist gut und klappt auch manchmal, aber wenn sich keiner findet ist Day leider der Gang der Dinge.
Ich würde auch gerne manchen T5 oder alten Cache retten vor der Archivierung, aber oft kommt man nicht an die Owner ran. Sind halt nicht mehr interessiert.
 

DL3BZZ

Geoguru
Warum nicht adoptieren. Hatte auch einige Caches zur Adoption gegeben, sie werden so weiter gepflegt. Und falls ich dann mal in die alte Heimat komme, kann ick sie och suchen und loggen :2thumbs:
Und habe auch in meiner Heimat ein paar Caches übernommen, u.a. 2 EC's und einen Tradi, der neben dem einen EC liegt. Der Owner macht leider nix mehr. Und bevor diese ins Archiv gehen, ...
Auch andere Caches von ihm habe ich die Erlaubnis bekommen, die Beschreibung teilweise zu übernehmen, da Infos zu der Locationen mit drin stehen. So haben diese halt ein neues Leben bekommen.

Zu dem anderen Punkt, hätte ich auch gern noch alte Caches gern gemacht, die dann leider im Archiv verschwunden sind. Tja, so ist dat halt, man kann nicht alles haben :biggrin:
 

alex8012

Geocacher
Magst Du sie mir verraten?

Nur weil ich gerade Zeit und Lust dafür habe :giggle:

1. Es ist mein Nievau mich zu unterhalten
2. Wohlwollende Formulierungen lösen Glücksgefühle aus (Geoclub ist toll, weil man dort wertgeschätzt wird. Also bleibe ich gerne dort Mitglied und verfasse auch selber Antworten. ;))
3. Es ist schön, das er seine Dosen noch im Fokus hat
4. Toll das er fragt, ob noch Interesse an den Caches besteht
5. Klasse, das die Dosen nicht einfach der Natur überlassen werden sollen
6. Danke für die Arbeit die in den Dosen anscheinend stecken, denn sonst bestände wohl kein Interesse am "Weiterleben" dieser
7. Super das er unser Hobby offensichtlich immer noch gerne ausübt

Mit mehr Zeit würden mir sicherlich noch mehr Punkte einfallen.
 

Anbeku

Geocacher
Als jemand, der erst seit kurzen etwas ambitionierter suchen geht bin ich schon sehr froh drüber, dass es manche alte Chaches noch gibt, denn die, die die Zeit überdauern, sind auch oft die, bei denen es sich wirklich lohnt und die ich dann ggf auch noch meinen Kindern zeigen, wenn ich sie selber schon gemacht habe.
 

lolyx

Geoguru
Archivieren heisst auch immer Platz fuer Neues zu machen.
Um mal ein paar Gründe aufzuzählen:
  • Wenn ich Caches in einer neuen Gegend suche muss ich feststellen das mir der Filter nach Caches älter 2008 mir oft bessere Treffer liefert, als hohe Anzahl an Favoritenpunkten oder ähnlichem Kriterien.
    • Viele alte Caches anders aufgebaut als modernere.
      Damals ging noch das eine oder andere das sich heute mit der größeren Anzahl von Caches nicht mehr so gut realisierten lasst. Die Caches waren meistens mehr etwas zum laufen, die Dosen etwas größer, die Effekte/Gimmicks meinst noch deutlich einfacher.
      Und da nur noch neue Caches gelegt werden können, aber alte nicht mehr ... wird die Menge der alten zwangsläufig kleiner.:biggrin: Also bin ich eher für erhalten (auch durch adoption) als archivieren.
  • Wenn es eine schöne Lokation ist bleibt sie das vermutlich auch.
    Ich wüsste jetzt nicht ob ich es schöner finden würde dort ab und zu ein reloaded entstehen würde.
Das ist natürlich alles nicht absolut. Es gibt bestimmt auch Caches die nicht unbedingt adoptiert werden müssen und alte die nicht so toll sind und, und.
Andererseits, wenn sich jemand findet der einen Cache adoptiert muss es zumindest einen gegeben haben, dem der Cache gut gefallen hat?
 
Oben