S-Man42
Geocacher
Ich weiß nicht, ich bin mehr geschockt, dass es irgendjemanden zusteht, ein (implizites) Urteil darüber abzugeben, was andere für Geld wofür ausgeben...Ich war ja etwa geschockt bei diesem Beitrag: https://www.geoclub.de/forum/t/geo-schmuck.82573/
Zum eigentlichen Thema:
Es kommt drauf auf an, es ist extrem unterschiedlich. Wenn mal wieder etwas Ausrüstung dran ist, wird es natürlich teurer. Wenn nicht, dann nicht. Auch cache ich nicht kontinuierlich, sondern nur einige ausgewählte Wochenenden im Jahr (oder auch mal ne ganze Woche), kann aber auch 1-2 Monate Flaute sein.
Meine Hauptkosten waren in der Vergangenheit ganz sicher Ausrüstung oder auch Kurse zur Benutzung dieser - und außer einer Angel hab ich vermutlich alles über die Zeit angeschafft, was irgendwie geht: Klettern, Boot, Tauchen,... . Nur ein Auto habe ich nicht mehr. Aber aktuell oder in mittlerer Zukunft besteht da eher kein weiterer Bedarf.
Somit bleiben bei mir aktuell tatsächlich hauptsächlich Reisekosten, die hier aber aus mir nicht klaren Gründen ausgeklammert werden. Fahrt-, Verpflegungs- und ggf. Hotelkosten sind der absolute Großposten bei mir derzeit.
Hinzu kommt hin und wieder mal ein Stück Outdoor-Kleidung, wenn mal was verschlissen ist - diese Sachen sind zu fast 100% wegen dem Hobby. Den kann ich nicht beziffern, da habe ich keinen Überblick.
Dazu kommt ggf. noch Strom für den Rechner/das Handy (GC.com, geoclub, GCWizard programmieren, Mysteries lösen, Loggen).
Als Fazit: Wenn ich mal auf größerer Tour bin, können es schnell mehrere 100 Euro werden, bei einer Wochenendtour eher so 50, oft aber auch 0. Schwer zu sagen. Ist mir eigentlich auch nicht so wichtig, es soll vor allem Spaß machen, und nahezu jedes Hobby kostet auf seine Art viel Geld.
Zuletzt bearbeitet: