• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Winterzeit ist Schonzeit?

A

Anonymous

Guest
Für mich ist die Zeit von Dezemebr bis März die Waldjagdzeit...

Endlich mal keine Zecken (noch fehlt der Frost, tagsüber 10-14°).

-Andreas-
 
Hallo erstmal,

haben uns endlich mal hier im Board und auch in der Kurpfalz-Community angemeldet.


Aber nun zur eigentlichen Frage:

Wir werden wohl wegen des Pamperscachers etwas weniger aktiv sein, was längere Multis betrifft (Wickeln und Füttern in der Kälte ist nicht so gut)

Aber ansonsten wird sich halt warm eingepackt und los gehts!


Vielleicht haben wir ja mal Glück und treffen jmd von Euch bei Cachen.

Grüße

Martin und Daniela
 
Der Komtur schrieb:
Wie sieht das eigentlich bei euch aus, werden in der kalten Zeit des Jahres weniger Cache gejagt wie im Sommer?

Wir betreiben das Hobby Jahreszeit und Wetter unabhängig. Deutliche Einschränkungen ergeben sich allerdings aus der lästigen Tatsache, dass die Tage so viel kürzer sind.

Gruß

Michael
 
Äffle und Pferdle schrieb:
Hallo erstmal,

haben uns endlich mal hier im Board und auch in der Kurpfalz-Community angemeldet.

Herzlich willkommen bei der Kurpfalz Community ! Aus dem Schwäbischen Zugeschlenkerte ? :wink:

Selbstverständlich trifft man sich früher oder später. Spätestens doch auf einem der zahlreichen Events, die wir über's Jahr so haben.

Liebe Grüße

Michael
 

F!ndonaut

Geocacher
grisu1702 schrieb:
Für mich ist die Zeit von Dezemebr bis März die Waldjagdzeit...

Die frühe Dunkelheit und die kälteren Temperaturen machen aber auch das Cachen in der Stadt bequemer: Auf Plätzen, die im Sommer um 20.00 Uhr belebt sind, kann man nun ungestört um diese Zeit suchen.

grisu1702 schrieb:
Endlich mal keine Zecken (noch fehlt der Frost, tagsüber 10-14°).

Doch! Ich habe mir vor einer Woche im Wald eine echte Dezemberzecke eingefangen!
 

papa.joe

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Deutliche Einschränkungen ergeben sich allerdings aus der lästigen Tatsache, dass die Tage so viel kürzer sind.
Wir schauen dann immer, was es an interessanten Nacht-Caches gibt. Die kann man Kindern nur im Winter im machen und da schon um 17 Uhr losziehen.

Gruß papa.joe
 
Aus dem Schwäbischen Zugeschlenkerte ?

Nein, wir mögen die 2 Viecher nur und hatten sie irgendwann mal zu unserer eMail- Adresse gemacht. Den Nick nutzen wir seitdem für alles mögliche. Sind waschechte (Kur-) Pfälzer, nur Äffles Papa kommt ursprünglich ausm "Ländle".

Wir schauen dann immer, was es an interessanten Nacht-Caches gibt.

Nachtcache? [Werbung an] Hier, *schnipp*, *schnipp*, wir hätten da einen... [Werbung aus] :D

Gruß,
Daniela und Martin
 
OP
D

Der Komtur

Geocacher
war heute spontan wieder unterwegs in friedlicher Mission..... und Mangels Übung in der Hektik die Handschuhe vergessen. Bei nur 4° und durchgefrorenen Fingern die Suche auf einer Burg bei KH abgebrochen :(
 
Der Komtur schrieb:
war heute spontan wieder unterwegs in friedlicher Mission..... und Mangels Übung in der Hektik die Handschuhe vergessen. Bei nur 4° und durchgefrorenen Fingern die Suche auf einer Burg bei KH abgebrochen :(

Wie pflegte unser Spieß seinerzeit immer zu sagen, wenn wir bei -10° morgens beim Antreten die Handschuhe angezogen hatten: " Meine Herren, was gedenken Sie zu tun, wenn es wirklich kalt wird" !!

:wink: :wink: :wink: :wink:
 
OP
D

Der Komtur

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Wie pflegte unser Spieß seinerzeit immer zu sagen, wenn wir bei -10° morgens beim Antreten die Handschuhe angezogen hatten: " Meine Herren, was gedenken Sie zu tun, wenn es wirklich kalt wird" !!

Naja, ich hab zwar auch "jedient", hatte aber eher n "Frauen-Job" :wink: : war Fernschreiber im klimatisierten Bunker... :D
...vielleicht bin ich ja deswegen nich kältefest.....
 
Oben