• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WN: Kreisjägerschaft gegen nächtliche Schatzsuche im Wald

MadCatERZ

Geoguru
Pauschal und einzig und allein Cacher für die gestiegene Anzahl von Wildunfällen verantwortlicht zu machen, finde ich dann doch sehr plakativ - was nicht heissen soll, dass dies mit eine Ursache sein kann - mir mißfallen Nachtcaches im Wald bzw. in 'freier Natur', eben weil das sehr umweltschädigend und belastend für die Tiere ist.
In einem meiner Listings habe ich es so formuliert, dass es ja auch keiner toll findet, wenn nachts irgendwelche Tiere durchs Schlafzimmer toben.
 

xxmurdockxx

Geomaster
Besonders gefährlich sei es, wenn die Tiere wieder in ihre Reviere zurückkehren wollten. Das geschehe in den frühen Morgenstunden, wenn der Berufsverkehr eingesetzt habe. „Dann passieren die meisten Unfälle. Im vergangenen Jahr hatten wir 1400 Wildunfälle im Kreis“, so Heselmann.
...also genau diese Aussage passt nicht zu meinem Bild eines Nachtcachers.
Ich gehe doch nicht in den frühen Morgenstunden zu einem NC. :???:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
xxmurdockxx schrieb:
genau diese Aussage passt nicht zu meinem Bild eines Nachtcachers.
Ich gehe doch nicht in den frühen Morgenstunden zu einem NC. :???:
Die Nachtcacher schrecken die Tiere auf und scheuchen sie aus dem Revier, erst morgens kehren sie zurück, das ist das Problem.
 
Oben