• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo ist das +1 geblieben?

fabibr

Geomaster
+1 oder Statistikpunkt, diesen Log habe ich bei uns in der Gegend schon lange nicht mehr gesehen, doch es gibt so viele Caches, wo sich dieser Log richtig lohnen würde.
Dafür kann man dann aber sehr lange Logs lesen, die mit einer starken Ironie geschrieben sind, die die Newbies meist nie verstehen.

Wir sollten lieber zurück kommen und aussagekräftige Logs schreiben, damit auch die Neuen wissen, wie es läuft. Bei uns hat es damals als Anfänger gefruchtet.

Grade jetzt, wo die Caches aus dem Boden schießen und dabei die tollsten Caches herauskommen, die mal bis 400m neben den angegebenen Koordinaten liegen, T/D Bewertungen nicht stimmen und auch so in den tollsten Ecken liegen.

Was ich in den letzten 6 Monaten an DNF, NM und SBA geloggt habe, hab ich in der ganzen Zeit davor nicht zasammen bekommen.
 

Guido-30

Geowizard
Schreibe mal regelmäßig negative Logs. Da kannst Du Dir ganz schön was anhören.

Aber stimmt, das +1 ist etwas aus der Mode gekommen. Mir fällt aber schon länger auf, dass sich für die hinterletzten Dosen noch bedankt wird. Warum dann in Zukunft bessere Sachen auslegen?

Und was noch zugenommen hat: Es werden vermehrt ganz allgemein gehaltene Logs geschrieben, die man dann für (fast) alle Caches eines Tages nehmen kann. Bei Serien wie z.B. die Kettenreaktion kann ich das ja noch verstehen, aber nicht bei anderen Caches.
Von den Logs "Heute zusammen mit B und C gut gefunden" mal abgesehen, die dann gerne mal leicht verändert auch noch von den anderen beiden Cachern kommen. :kopfwand:
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
Guido-30 schrieb:
Und was noch zugenommen hat: Es werden vermehrt ganz allgemein gehaltene Logs geschrieben, die man dann für (fast) alle Caches eines Tages nehmen kann. Bei Serien wie z.B. die Kettenreaktion kann ich das ja noch verstehen, aber nicht bei anderen Caches.
Von den Logs "Heute zusammen mit B und C gut gefunden" mal abgesehen, die dann gerne mal leicht verändert auch noch von den anderen beiden Cachern kommen. :kopfwand:

Wobei ich solche Logs auch gerne bei Tradirunden verwende, wo man ne Menge Liebloser Dosen findet. Wenn mir aber eine Dose gefällt, dann kommt schon ein anderer Text. Bei den anderen Cachetypen finde ich sie allerdings nicht angebracht.

Hab jetzt auch grade wieder mal 2 Erstlingswerke im Auge, eines in Richtung BS und eines in Richtung HI und da fallen mir auch starke Unterschiede auf. In BS gab es Foundlogs mit Ironie, die der Owner nicht versteht und denkt sein Cache würde positiv ankommen.
In HI hingegen herrscht ein recht rauer Ton und da wird gleich geschrieben, was Fakt ist, bzw. da kommen dann auch mal NM und SBA-Log, wenn es ihnen zu sehr stinkt.

Und da geb ich dir recht, so lange kein Klartext geredet wird, werden wir weiterhin damit leben müssen. Nur ist es auch schade, dass sich 2-3 aufregen, die anderen die Caches hoch loben und diese vielleicht nur mit TJ gefunden haben.
 

skrell

Geocacher
fabibr schrieb:
Wobei ich solche Logs auch gerne bei Tradirunden verwende, wo man ne Menge Liebloser Dosen findet. Wenn mir aber eine Dose gefällt, dann kommt schon ein anderer Text. Bei den anderen Cachetypen finde ich sie allerdings nicht angebracht.

+1 :D
Um die Ironie zu nehmen: Soll hier heissen: Mache ich auch so. Bei Serien gibt es einen Standardtext und ggf. noch eine Ergänzung passend zur Dose/zum Erlebnis.

Ich schreibe allerdings beim in die Erde gedrückten Micro dann gerne eine PM und hoffe, die persönliche Ansprache fruchtet mehr als ein ironisches Log, ein +1 (was Anfänger ja oft auch nicht zu deuten wissen) oder Bashing im Log.

Gruss
Thomas
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
skrell schrieb:
Ich schreibe allerdings beim in die Erde gedrückten Micro dann gerne eine PM und hoffe, die persönliche Ansprache fruchtet mehr als ein ironisches Log, ein +1 (was Anfänger ja oft auch nicht zu deuten wissen) oder Bashing im Log.

Ein persönliches Anschreiben finde ich nicht immer ganz so toll, denn wenn man es ins Log schreibt, kann man andere Cacher vielleicht erstmal etwas warnen, dass hier was nicht so toll ist. Und eine PN ist schnell gelöscht oder ignoriert.
Ich selber habe z.B. einen nochmals angeschrieben, wegen eises Caches, wo ich schon einen DNF geschrieben hatte und auch seine Änderungen keine Besserung, sondern die Sache eher noch schlechter gemacht hat, und was kam als Antwort?
Ein Log eines anderen Cachers habe ich als Antwort bekommen, die er aus dem Listing kopiert hat. Nur, das es sich da um einen Zufallsfund gehandelt hat, ignoriert er. Er findet wohl, das bei seinem Cache alles super ist. Ich selber warte jetzt noch ein paar Tage, ändert er nix und kommen keine neuen Logs dazu, dann schreib ich einen SBA, vielleicht kapiert er es dann, wenn ein Reviewer ihn ins Archiv schickt.
 

skrell

Geocacher
Ist schon richtig: Eine Mail sollte auch immer ein entsprechendes Log begleiten, damit jeder weiss, woran er ist. Nur muss man da dann nicht so öffentlich ins Detail gehen. Hier fühlt sich so mancher angeprangert und so wurden schon Logs von mir mit entsprechendem Inhalt gelöscht.
Vielleicht also ein "+1" begleitet von einer erklärenden Mail?

Gruss
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
skrell schrieb:
Ist schon richtig: Eine Mail sollte auch immer ein entsprechendes Log begleiten, damit jeder weiss, woran er ist. Nur muss man da dann nicht so öffentlich ins Detail gehen. Hier fühlt sich so mancher angeprangert und so wurden schon Logs von mir mit entsprechendem Inhalt gelöscht.
Also ich schreibe im Log auch wenn eine Dose nicht taugt, ein +1 oder ähnliches käme da nie in die Tüte.Und wenn der Owner dann bockig wird und das löscht, dann kommt das Log eben neu rein. Dann zeigt sich irgendwann wer den längeren Atem hat, ganz einfach. Allerdings ist mir das erst einmal passiert, andere schreiben dann maximal eine Jammermail, das war es aber auch schon.

Aber Kurzlogs oder Copy&Paste? Niemals!
 
Oben