goodidea
Geocacher
Weiß nicht genau, ob ich mit der Frage hier richtig bin. Ich versuch's mal:
Ich benutze die Freizeitkarte vor allem zum Wandern in LocusMapsPro (in vorher auch auf einem Garmin Oregon), tagge auch selbst, und liebe die Karte ...
Mir ist klar, jeder hat andere Wünsche für die Kartendarstellung und Objekte, die dargestellt werden sollten (und ideal wären individuelle Einstellmöglichkeiten in der jeweiligen App). Aber spricht was dagegen, dass Hochsitze (amenity=hunting_stand) auf der Karte dargestellt werden? Ich finde die als Orientierungspunkte beim Wandern ziemlich nützlich, weil sie ja zumindest in offener Landschaft schon sehr auffällig sind ...
Hinzu kommt, dass Hochsitze auf der Standard OSM Online-Karte ja auch sehr schön dargestellt werden – seit einiger Zeit zumindest (z.B. http://www.openstreetmap.org/#map=16/49.1940/7.0849&layers=N) – das SVG-Symbol ist vom 20. Apr. 2015 (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Hunting-stand-16.svg).
Ich habe auch die Freizeitkarte-Android - Betatest - Frühjahr 2016 in Oruxmaps getestet – dort sind die auch nicht zu sehen. (Und übrigens werden dort Sitzbänke – amenity=bench – erst ab ziemlich großer Zoomstufe – zoom-min="18" – angezeigt, was ich etwas übertrieben finde. In v15.06 des Themes "freizeitkarte" war es noch zoom-min="16", was ich sinnvoller fand.)
Ich nehme mal an, dass die Hochsitze dann in der MAP-Datei auch nicht enthalten sind und man sie auch nicht durch Modifikation der Theme-Datei dargestellt bekommt (Theme-Configurator habe ich auch schon ausprobiert und mir die XML angeschaut).
Viele Grüße,
Patrick
Ich benutze die Freizeitkarte vor allem zum Wandern in LocusMapsPro (in vorher auch auf einem Garmin Oregon), tagge auch selbst, und liebe die Karte ...
Mir ist klar, jeder hat andere Wünsche für die Kartendarstellung und Objekte, die dargestellt werden sollten (und ideal wären individuelle Einstellmöglichkeiten in der jeweiligen App). Aber spricht was dagegen, dass Hochsitze (amenity=hunting_stand) auf der Karte dargestellt werden? Ich finde die als Orientierungspunkte beim Wandern ziemlich nützlich, weil sie ja zumindest in offener Landschaft schon sehr auffällig sind ...
Hinzu kommt, dass Hochsitze auf der Standard OSM Online-Karte ja auch sehr schön dargestellt werden – seit einiger Zeit zumindest (z.B. http://www.openstreetmap.org/#map=16/49.1940/7.0849&layers=N) – das SVG-Symbol ist vom 20. Apr. 2015 (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Hunting-stand-16.svg).

Ich habe auch die Freizeitkarte-Android - Betatest - Frühjahr 2016 in Oruxmaps getestet – dort sind die auch nicht zu sehen. (Und übrigens werden dort Sitzbänke – amenity=bench – erst ab ziemlich großer Zoomstufe – zoom-min="18" – angezeigt, was ich etwas übertrieben finde. In v15.06 des Themes "freizeitkarte" war es noch zoom-min="16", was ich sinnvoller fand.)
Ich nehme mal an, dass die Hochsitze dann in der MAP-Datei auch nicht enthalten sind und man sie auch nicht durch Modifikation der Theme-Datei dargestellt bekommt (Theme-Configurator habe ich auch schon ausprobiert und mir die XML angeschaut).
Viele Grüße,
Patrick