Hallo,
nach ein paar Monaten im Zeitmangel sind wir gestern endlich mal wieder zum Cachen gekommen. Im Vorfeld habe ich WCB auf die 327 aktualisiert.
Leider kann ich meine Datenbank nicht online aktualisieren lassen. Die Aktualisierung beginnt und bleibt irgendwann einfach stehen. Button "Abbrechen" reicht dann nicht, ich muss dann das Zusatzfenster schließen.
Die Datenbank habe ich schon einmal komplett in eine neue exportiert, um alte Konsistenzfehler auszuschließen. Keine Besserung.
An der Anzahl der Caches liegt es auch nicht. Das habe ich mit diversen Filtern probiert. Die Tradis alleine kann ich aktualisieren. Bei den anderen Typen bleibt es bei fast allen hängen, auch wenn es nur ein paar wenige sind.
Im Log kann ich nichts zielführendes finden:
18:18 --- cachebox startup, rev 327 ----------------------------------------------------------
18:18 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
18:18 DescriptionView.OnShow
02:59 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (3,4,5,6)
02:59 DescriptionView.OnShow
02:59 DescriptionView.reresolveImages()
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Du mußt nur etwas warten, dann geht es auch weiter. (Anzahl der Aufrufe (pro Minute) bei gc ist limitiert)
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Leider nein. Auch ein Warten über Nacht bringt keine Besserung. Wenn es hängt, dann hängt es.
Was aber stimmt: ich konnte heute, nach einem Neustart, die anderen aktualisieren. Es hängt also wirklich mit dem Limit zusammen.
Was aber stimmt: ich konnte heute, nach einem Neustart, die anderen aktualisieren. Es hängt also wirklich mit dem Limit zusammen.
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Möglicherweise fehlt da die Fehlerbehandlung, wenn das Limit erreicht ist?
Denn auch, wenn man das Programm 24 Stunden stehen lässt, passiert nichts mehr. Es bleibt eingefroren bis man das Aktualisierungsfenster schließt. Danach ist irgendwas inkosistent, weil man beispielsweise die Datenbank nicht mehr komprimieren/reparieren kann (Fehlermeldung). Man muss also WCB beenden und neu starten, damit es wieder sauber läuft.
Als Hilfskrücke wäre es schon mal deutlich besser, wenn der Button "Abbrechen" wieder in das Programm zurückführen würde ohne dass es inkonsistent wird.
Denn auch, wenn man das Programm 24 Stunden stehen lässt, passiert nichts mehr. Es bleibt eingefroren bis man das Aktualisierungsfenster schließt. Danach ist irgendwas inkosistent, weil man beispielsweise die Datenbank nicht mehr komprimieren/reparieren kann (Fehlermeldung). Man muss also WCB beenden und neu starten, damit es wieder sauber läuft.
Als Hilfskrücke wäre es schon mal deutlich besser, wenn der Button "Abbrechen" wieder in das Programm zurückführen würde ohne dass es inkonsistent wird.
WCB 331 "Aktualisiere Status ... (online)" hängt
Hallo zusammen.
WCB 331: "Aktualisiere Status ..." hängt bei mir auch.
Vorher den API Key geholt.
Hat geklappt.
In der debug-Datei steht: "Now we have the API key:..."
Aber unter Benutzername verschwindet meiner und es wird "opted-out user" eingesetzt.
Ist das das Zeichen dafür, dass meine Aktualisierungs-Limits (pro Minute; Tageslimit) erschöpft sind?
Hatte vorher eine Aktualisierung durchgeführt, die klappte.
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Schöne CacheBox-Grüße
mackix
WCB 331: "Aktualisiere Status ..." hängt bei mir auch.
Vorher den API Key geholt.
Hat geklappt.
In der debug-Datei steht: "Now we have the API key:..."
Aber unter Benutzername verschwindet meiner und es wird "opted-out user" eingesetzt.
Ist das das Zeichen dafür, dass meine Aktualisierungs-Limits (pro Minute; Tageslimit) erschöpft sind?
Hatte vorher eine Aktualisierung durchgeführt, die klappte.
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Schöne CacheBox-Grüße
mackix
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Im API-Release vom 2.1.2020 hat Groundspeak den "opted-out" Benutzer eingeführt. Dieser hat der Nutzung seiner Geocaching-Daten durch die API widersprochen.
Zitat: "Opted out section has been updated to allow for greater user control over how their data is shared. Methods affected also have additional restriction notes."
So findet man den Eintrag "opted-out" bei vielen Usern im Logbuch.
Dass das jetzt auch bei einem selber kommt ist mir neu, da ich das in den Einstellungen nicht geändert habe.
Aber du scheinst das in deinen Einstellungen bei Groundspeak gemacht zu haben und daher erhältst du diesen Eintrag "opted-out user".
Die Status Aktualisierung dürfte davon nicht betroffen sein (oder nur teilweise? Da hätte gs ja ein Eigentor geschossen, aber auch möglich. Wobei ich die Restriktion eh als solche empfinde: im Browser werden persönliche Infos gezeigt, aber über die API stehen sie nicht zur Verfügung) und mit den Limits hat das auch nichts zu tun.
Es kann aber auch sein, dass das schon am 26.11.2018 oder früher eingeführt wurde:
"Opted-out users now return username as well as the referenceCode."
Ich habe nur schnell durch die Releaseinfos geschaut.
Zitat: "Opted out section has been updated to allow for greater user control over how their data is shared. Methods affected also have additional restriction notes."
So findet man den Eintrag "opted-out" bei vielen Usern im Logbuch.
Dass das jetzt auch bei einem selber kommt ist mir neu, da ich das in den Einstellungen nicht geändert habe.
Aber du scheinst das in deinen Einstellungen bei Groundspeak gemacht zu haben und daher erhältst du diesen Eintrag "opted-out user".
Die Status Aktualisierung dürfte davon nicht betroffen sein (oder nur teilweise? Da hätte gs ja ein Eigentor geschossen, aber auch möglich. Wobei ich die Restriktion eh als solche empfinde: im Browser werden persönliche Infos gezeigt, aber über die API stehen sie nicht zur Verfügung) und mit den Limits hat das auch nichts zu tun.
Es kann aber auch sein, dass das schon am 26.11.2018 oder früher eingeführt wurde:
"Opted-out users now return username as well as the referenceCode."
Ich habe nur schnell durch die Releaseinfos geschaut.
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Das mit den "opted out User" bemerkte ich bei Project-gc Mails und finde so etwas einfach unverschämt, egal von wem es auch verursacht wurde. Das gehört schnellstens behoben, da m.M.n. ein äußerst gravierender Mangel!
Gruß Timo

- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: WCB 327 "Aktualisiere Status ... (online)"
Da musst du dich bei Groundspeak beschweren.
Davon sind alle sogenannten "third party" Apps (die auf der API aufbauen) betroffen.
Die Original Groundspeak Apps haben vermutlich so ein nicht zu unterschätzendes Alleinstellungsmerkmal. (Das habe ich aber nicht überprüft).
Davon sind alle sogenannten "third party" Apps (die auf der API aufbauen) betroffen.
Die Original Groundspeak Apps haben vermutlich so ein nicht zu unterschätzendes Alleinstellungsmerkmal. (Das habe ich aber nicht überprüft).