Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Am 25.92019 ist ein Mann im Kanal stecken geblieben und wurde von der Feuerwehr gerettet https://www.general-anzeiger-bonn.de/re ... d-46088517. Gibt es dort einen entsprechenden Geocache?
- hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 6970
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Eine Röhre mit 40 cm Durchmesser, du liebe Güte.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein Owner seine Mitcacher in sowas reinschickt.

Herzliche Grüße
Michaela
Michaela
Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Gibt es da nicht die Regel: T5 erst bei mehr als 10m mit <= 40 cm?
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5790
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Wenn jemand solche eine Regel beachten würde bei der Einstufung, wäre das ausgesprochen bescheuert. Lange Kriechwege in engen Röhren sind so schon schwer genug (und oft auch gefährlich, allein schon wegen plötzlich auftretender Wassermassen), da muss man jetzt nicht nur wegen der heiß geliebten T5-Wertung die Cacher in größere Gefahren schicken als nötig.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
das war sicher nicht ganz ernst gemeint, aber wenn man sich Caches/ Wertungen im Wandel der Zeit ansieht, merkt man schon, dass vieles extremer geworden ist... aber so ist es halt mit dem Adrenalinkick, der braucht immer groessere Dosen.
Nebenbei: Owner schicken keine Cacher in so etwas rein. Ok, sie bringen Andere mit ihren Dosen auf Ideen und fuehren sie an Orte, die sie sonst vielleicht nicht haetten/ kennen wuerden, aber am Ende ist es der Cacher, der -warum auch immer- die Dose angeht. Und wenn man Wertungen ernst nimmt (und nicht als Sammlobjekt betrachtet), dann weiss man normalerweise vorher zumindest grob, auf was man sich einlaesst...
um es mit Alle Farben zu sagen: "Bad ideas make the best memories"
Nebenbei: Owner schicken keine Cacher in so etwas rein. Ok, sie bringen Andere mit ihren Dosen auf Ideen und fuehren sie an Orte, die sie sonst vielleicht nicht haetten/ kennen wuerden, aber am Ende ist es der Cacher, der -warum auch immer- die Dose angeht. Und wenn man Wertungen ernst nimmt (und nicht als Sammlobjekt betrachtet), dann weiss man normalerweise vorher zumindest grob, auf was man sich einlaesst...
um es mit Alle Farben zu sagen: "Bad ideas make the best memories"
Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Naja, ich erinnere mich schon an einige 'extreme' Caches vor >10 Jahren das ich in der Form in den letzten Jahren sehr selten gesehen habe. Aber vielleicht treffe ich die Auswahl der Caches heute auch anders.
Eine 'hohe' T Wertung lässt sich heute ohne viel Aufwand finden. Wenn es also um den Zähler geht, wofür die Mühe?
Viele ganz Extreme wurden zwischenzeitlich auch gar nicht mehr auf GC gelistet.
Nur aus der T/D Wertung kann ich nicht ableiten was mich erwartet.
Ein T5 kann ein Biltema Cache in 5 Meter Höhe sein, oder ein Klettercache mit anschließendem Abwasserkanal-Spektakel.
Dann eher aus den Logs oder vielleicht die Attribute, wenn sie richtig gesetzt sind.
PsyOps: Wer würde 2021 schon mit herunterziehen beginnen wollen? Das kommt schon von ganz alleine.
Darum 


Re: junger Mann in Kanal in Köln Porz stecken geblieben
Hallo
ich meine mich zu erinnern das es in Berlin mal eine Dose gab welche an der Spree in einem Abwasser/Überlaufkanal war. Das war aber vor der Zeit als ich angefangen habe. RSKBerlin kennt diesen Cache vielleicht noch oder hat ihn gemacht. Der wurde dann aber archiviert da die Berliner Wasserbetriebe immer wieder regelmäßig Spülungen durchgeführt hat. Dann stand der Kanal komplett unter Wasser. Soweit ich mich erinnere war der auch über 50 Meter tief drin. Am Anfang ganz eng, weiter drin hatte man wohl mehr Platz.
Aber es ist ja auch möglich das er auf einer anderen Plattform gelistet ist, sofern es dort einen Cache gibt.
DNF_BLN
ich meine mich zu erinnern das es in Berlin mal eine Dose gab welche an der Spree in einem Abwasser/Überlaufkanal war. Das war aber vor der Zeit als ich angefangen habe. RSKBerlin kennt diesen Cache vielleicht noch oder hat ihn gemacht. Der wurde dann aber archiviert da die Berliner Wasserbetriebe immer wieder regelmäßig Spülungen durchgeführt hat. Dann stand der Kanal komplett unter Wasser. Soweit ich mich erinnere war der auch über 50 Meter tief drin. Am Anfang ganz eng, weiter drin hatte man wohl mehr Platz.
Aber es ist ja auch möglich das er auf einer anderen Plattform gelistet ist, sofern es dort einen Cache gibt.
DNF_BLN
Schreibst du noch, oder photologgst du auch schon!