Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wolfsichtung Im Wald?
Moderator: Stramon
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Danke. So etwas hatte ich in etwa auch gedacht, war mir aber nicht sicher. ;-)
- Lindencacher
- Geomaster
- Beiträge: 926
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 23:57
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Gibts schon. Nennt sich Labcache.feinsinnige hat geschrieben: ↑So 4. Nov 2018, 12:27Gemeint ist eine ggf. noch zu entwickelnde Art von elektronischem Geocaching, bei dem man wie bei E-Sports die sicheren heimischen vier Wände gar nicht mehr zu verlassen braucht und bei dem die grössten Risikien in Stromausfall und Verschleiss der Fingergelenke liegen. Bei E-Geocaching ist man im Gegensatz zum gewöhnlichen Geocaching solchen Gefahren wie Regen, Wind, Blitzschlag, herunterfallenden Ästen, unwegsamem Gelände, giftigen Pflanzen, wilden Tieren, Verkehr und Funklöchern nicht ausgesetzt.

Andreas
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Wer den offensichtlichen Labcache-Beschiß in seinem Fund-Profil auch noch zur Schau stellt, den darf man wohl getrost als Vollpfosten bezeichen. Ich habe solchen Gaunern bei FB jedenfalls einen Tritt verpaßt. Die sind allerdings so stumpf, daß es sie vermutlich nicht stört.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Die Älteren werden sich erinnern: früher gab es sehr viele virtuelle Caches und sehr viele User haben die Fragen nicht vor Ort sondern durch Internetrecherche beantwortet und die Caches dann geloggt. Angeblich war das der oder einer der Gründe dafür, daß keine neuen Virtuals mehre freigegeben wurden.
Und dann gab es immer mal wieder Versuche, Geocaching am PC zu simulieren.
Und dann gab es immer mal wieder Versuche, Geocaching am PC zu simulieren.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- kohlenpott
- Geowizard
- Beiträge: 2304
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 18:53
- Wohnort: Kohlenpott
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Auch wenn es OT ist, würde ich mal behaupten, dass den "four windows" keiner vort Ort besucht hat, dann wäre man nämlich am Nordpol (oder Südpol) gewesen. 
Zurück zum Thema:
Mittlerweile gibt es selbst bei uns in der Nähe zumindest eine Wölfin, der ich beim Cachen theoretisch begegnen könnte. Aber ganz ehrlich: ich hab mehr Bedenken bei so manchem unerzogenen Köter als bei einem Wolf...

Zurück zum Thema:
Mittlerweile gibt es selbst bei uns in der Nähe zumindest eine Wölfin, der ich beim Cachen theoretisch begegnen könnte. Aber ganz ehrlich: ich hab mehr Bedenken bei so manchem unerzogenen Köter als bei einem Wolf...
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Warum auch? Es war keine Logbedingung. Die sah nämlich so aus:kohlenpott hat geschrieben: ↑So 4. Nov 2018, 21:41 [...] dass den "four windows" keiner vort Ort besucht hat, dann wäre man nämlich am Nordpol (oder Südpol) gewesen.
[...]
Bitte sende
1. die Farbe des Bären und
2. die Koordinaten (N/S xxx° W/E yyy°) des Caches und
3. deinem Geocaching-Namen
per
- SMS an +49-1515-5151 734 oder per
- Email an GCF55A(at)web.de, (at) mit dem allseits bekannten Zeichen ersetzen
- bitte nicht die geocaching.com Email-Funktion benutzen, diese Emails beantworte ich nicht
und warte auf meine Zustimmung bevor du loggst. Meine SMS-Antwort kommt innerhalb von 24h, Email-Antwort kann schon mal bis zu einer Woche dauern (hier erhälst du eine Eingangsbestätigung, damit du weißt daß deine Email angekommen ist).

- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8684
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Wolfsichtung Im Wald?
Um mal kurz zum Thema zurückzukehren: Der Wolf hat eine ziemlich lässige Sicht auf Menschen. Wenn Du in den Wald gehst, um den Wolf zu fotografieren, zieht er sich zurück, lange bevor Du in Sichtweite bist. Sehr selten kommt es vor, dass man einem Wolf begegnet, dann kann man ihn am besten mit Lärm verscheuchen.