rheinkraxler hat geschrieben: (ich hab ein PDA mit vollst. WinCE und ein PNA/Navi getestet)
Hallo Rheinkraxler,
wie sieht es auf Deinen Systemen mit dem Sonnenstand aus? Die Funktion ist zwar zu verschmerzen, aber neugierig bin ich schon, ob es ein Problem speziell mit meinem Gerät ist.
Hallo Ernst,
bei mir zeigt der Sonnenpfeil auf kontant 19° (morgens) bzw. 20° (abends). Der Zielpfeil und der aktuelle Kurs funktionieren. Probiert mit der Version vom 18. Mai, die aktuelle funktioniert bei mir nicht, die Kommandozeile wird nicht akzeptiert. Mal sehen ob ich jetzt im Urlaub zum Spielen komme und die Entwicklungsumgebung zum Laufen bringe. Bislang wirft die mir nur exceptions entgegen
Grüße Rheinkraxler
Hallo an alle,
mit der 1522 funktioniert auch mein PNA mit ewe wieder
Der Sonnenstand bleibt allerdings weiterhin von der Mondfeuchte abhängig.
Aber kein Problem was noch im rc gefixt werden müßte.
Danke für die (temporäre) Entfernung von getenv!
Grüße Rheinkraxler
rheinkraxler hat geschrieben:Der Sonnenstand bleibt allerdings weiterhin von der Mondfeuchte abhängig.
Kannst Du mir mal einen NMEA-Log schicken?
in den GPS-Einstellungen in CacheWolf "log alle x Sekunden" einstellen, dann findet sich im jeweiligen Profil-Ordner ein YYMMDDHHMMSS.log (oder so ähnlich).
Hallo pfeffer,
die Daten werden noch 14 Tage auf sich warten lassen, bin in Südfrankreich
Mal sehen, ob es mir gelingt, eclipse zur Mitarbeit zu überreden. Dort hab ich etwas Zeit zum Debuggen.
Bis dann
Rheinkraxler
hast Du immernoch das Problem mit der Anzeige der Sonnenrichtung?
Schickst Du mir mal ein NMEA-Log?
Ich hatte das nämlich gestern auch, kann es aber heute nicht mehr nachvollziehen.