Ich bin demnächst für 2 Tage auf Rügen und in meiner Übernachtungsplatzwahl recht frei.
Nun habe ich geschaut was dort besuchenswert sein könnte, cachetechnisch gesehen. Dabei bin ich auf die Prora 2013 Caches gestoßen. Die haben ja alle ziemlich viele Favoritenpunkte. Sind die wirklich gut oder kommt das nur weil viele beim Mega dort waren und ihre Schleife hinterließen?
Interessant klingen die Letterbox "Die Ruinen von Prora" und der Multi "KDF" zumindest.
Also meine konkrete Frage ist lohnt es sich die Gegend zu besuchen oder ist an einer anderen Stelle von Rügen "der" Hammercache (bitte nicht klettern ) den man besucht haben sollte?
Juhuu, ich habe 2014 auf dem Weg nach Schweden 3 Tage für Prora eingeschoben, das wollte ich mir unbedingt mal annsehen, die beiden von dir genannten habe ich gemacht, fand ich ok, gefallen haben mir aber eigentlich alle Proracaches, wobei ich ja nicht alle geschafft habe.
Edit: Habe noch den Hühnergott vergessen, den fand ich toll, also die Lage mitten im Feuersteinfeld. Und man kann auch selber nach solchen Steinen suchen, mir macht sowas auch Spaß. Ich hatte zwar einen Regentag erwischt, aber daher war da unterwegs nur ganz wenig los: https://www.geocaching.com/geocache/GC7E7E_huhnergott
Falls Du nicht nur auf Prora festgelegt bist wäre http://coord.info/GC33WE4eine Empfehlung. Generell sind die "Dosen" von reugenspass.eu alle nett gemacht. Falls Du LP's magst wäre der Mystery-Multi http://coord.info/GC3EG47 auch etwas.
Okay, danke für eure Einschätzung und Empfehlung @hustelinchen und @Mark.
Nein, ich bin nicht auf Prora festgelegt. Ich will aber nicht über die ganze Insel reisen sondern eben da hin wo gute Caches sind.
Danke auch @GPS-Wickie, der LP hört sich auch gut an, ist allerdings T4,5. Den merke ich mir allerdings mal vor.