• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kurzloggende Newbies

Famerlor

Geomaster
In letzter Zeit sind mir vermehrt Logs aufgefallen, in denen lokale Neu-Cacher extrem kurze Logs (z.B. TFTC ) geschrieben haben.
Es ist klar, dass man als Anfaenger nicht weiss was die cachende Gemeinde als angemessene Loglaenge bzw. Inhalt ansieht. Aber auf Dauer akzeptabel finde ich es trotzdem nicht..

Frage: Was tun?

- Es dabei belassen und hoffen, dass sie mit der Zeit selbst lernen, dass TFTC eher unhoeflich rueberkommt?
(Obgleich sie ja die anderen Logs zum Cache lesen koennen und daraus Schluessfolgerungen ziehen koennten...)

- Oder mal nett per PN drauf hinweisen (+ Hinweis aufs Forum und GCA und allgemein Hilfe bei Problemen anbieten)?

So richtig gut scheint mir keine der Loesungen zu sein. Zweitere habe ich des oefteren versucht und seltenst eine Reaktion erhalten.
Und ersteres geht auch zuweilen schief, wenn jemand nach 200 Funden immer noch mit "jefunden" loggt... (aber das ist auch eher die Ausnahme :) )

Ideen, Meinungen, Standpunkte?

Gruss
Famerlor
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Famerlor schrieb:
In letzter Zeit sind mir vermehrt Logs aufgefallen, in denen lokale Neu-Cacher extrem kurze Logs (z.B. TFTC ) geschrieben haben.
Es ist klar, dass man als Anfaenger nicht weiss was die cachende Gemeinde als angemessene Loglaenge bzw. Inhalt ansieht. Aber auf Dauer akzeptabel finde ich es trotzdem nicht..
Gruss
Famerlor
Moin, es gibt also doch noch Leute im Land der Frühaufsteher, die bis in die Puppen pennen. :lachtot:
Guck mal hier oder muß jetzt jedes Bundesland so ein Thema allein behandeln?
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
Teddy-Teufel schrieb:
Guck mal hier oder muß jetzt jedes Bundesland so ein Thema allein behandeln?

Ich weiss, dass auch woanders darueber diskutiert wird. Ich bezweifele aber eine globale Loesung. Eine lokale ist wahrscheinlicher ;)
 

neirolf

Geowizard
Ich muss gestehen, dass ich die ersten ca. 80 Funde auch nur mit Datum, Zeit und meinem Namen geloggt habe. Wenn ich getauscht habe habe ich das auch noch dazu geschrieben. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht.

Mittlerweile versuche ich meine Logs aber etwas ausfürhlicher zu gestalten. Einfach auch, weil ich als Owner mich immer über ausführliche Logs freue.

Als Newbie macht man sich da nicht so viele Gedanken drüber. Ich hoffe bei den meisten Newbies einfach darauf, dass bei denen auch so ein Sinneswandel kommt wie bei mir. Sei es durch Erfahrung, durch Foren, Blog, Podcasts oder ähnlichem. Aber direkt anschreiben würde ich dafür niemanden. Das mache ich nur, wenn ich Hilfe beim ermitteln von genauen Koordinaten anbiete.
 

Buckel

Geocacher
Das Problem haben wir jetzt auch in der Altmark, ich habe den letzten Newbie ein Mail geschrieben.
„Hallo,
Für deinen ersten Fund hast du ja ein richtig umfangreiches Log geschrieben, ist für jeden Owner eine große Ehre.
In diesem Sinne.“
(der Logeintrag wurde korrigiert.)
Ich scheue mich aber auch nicht ein „TFTC“ oder ein „gefunden“ zu löschen, was immer nach einer Protestmail zu einem akzeptablen Logeintrag führt.

In diesem Sinne Grüße aus der Altmark.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
Buckel schrieb:
Das Problem haben wir jetzt auch in der Altmark, ich habe den letzten Newbie ein Mail geschrieben.
„Hallo,
Für deinen ersten Fund hast du ja ein richtig umfangreiches Log geschrieben, ist für jeden Owner eine große Ehre.
In diesem Sinne.“
(der Logeintrag wurde korrigiert.)
Ich scheue mich aber auch nicht ein „TFTC“ oder ein „gefunden“ zu löschen, was immer nach einer Protestmail zu einem akzeptablen Logeintrag führt.

In diesem Sinne Grüße aus der Altmark.

Ok, Loeschen waere noch eine 3. Variante ;)

Ziehe ich aber fuer mich nicht in Betracht, weil ich erstmal davon ausgehe, dass derjenige nicht aus boeser Absicht kurzloggt, sondern eher aus Unkenntnis.
Zudem "darfst" du den Logeintrag ja nicht loeschen, nur weil dir der Inhalt nicht gefaellt ;)
 

darkstone

Geocacher
@Famerlor
Schreib doch einen Blogbeitrag á la "10 Schritte zum erfolgreichen Log".
Darin könntest du Denkanstöße und Möglichkeiten für einen "optimalen" Log geben.

Auf diesen Beitrag kannst du dann in deinen Caches verweisen. Vielleicht hilft das ja.

Ich vermute, dass nicht mehr präventives unternehmen kannst.

Natürlich müsstest du versuchen, dass dein Beitrag weitläufig gelesen wird. Team-Jerichow würde dich bei einer Verbreitung unterstützen.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
darkstone schrieb:
Schreib doch einen Blogbeitrag á la "10 Schritte zum erfolgreichen Log".

Newbies lesen weder Foren noch Blogs, wuerde ich mal denken. Ich muesste ihnen also ne PN/Mail schicken und sie mit dem entsprechenden Link versorgen. Dann kann ich ihnen doch aber auch gleich meinen Standpunkt erlaeutern. Das schaetze ich jedenfalls als wirksamer ein, als einen Verweis auf ein HowTo.
Aber wie schon erwaehnt: das Kontaktieren per PN hab ich versucht, allerdings ohne Erfolg...
 

MJSDB

Geocacher
Auch wenn ich jetzt eigentlich nicht in Sachsen-Anhalt unterwegs bin, häng ich mich trotzdem mal kurz mit rein. Die Idee an sich ist meines Erachtens nach gut so eine Art Kurzanleitung fürs Loggen zu schreiben. Eventuell könnte man das dann ins Cachelisting als Link mit aufnehmen, in der Hoffnung zumindest den ein oder anderen der es nicht aus "bösem Wille" macht, zu bekehren.
 

eliminator0815

Geowizard
Ich halte es wie das Team Buckel, jedoch habe ich bisher keine Logeinträge gelöscht. Eine kurze Nachricht mit Hinweisen auf unsere Foren und geocaching-anhalt.de sind mir derartige Logs zwar wert, aber danach ignoriere ich sie einfach. Irgendwann legt der betreffende Finder mal einen eigenen Cache........
 

volvette

Geocacher
ach ja, die logs ...! da muss ich mich mal melden.
erstens: es sind nicht nur die newbies, die sich kurz fassen!
zweitens: kurzfassungen sind o.k. und immer zu akzeptieren aber nicht schön!
geocaching bietet meines unwerten erachtens die möglichkeit, sich in einer persönlichen art und weise zu dem erlebten zu äußern. wenn es nur ein 'TFTC' ist, war entweder der emotionale faktor beim found nicht unbedingt hoch, das fassen der eindrücke in worte nicht unbedingt des cachers ding oder einfach keine zeit zum ausführlichen loggen vorhanden. sei es, wie es sei, da kann mann/frau nix machen! bloß nicht auch noch hier anfangen, guidelines aufzustellen, es gibt davon schon mehr als genug!
der online-log (um den geht es, nehme ich mal an) ist für uns sowas wie das dessert zum found. man lässt das erlebte im hirn mit nervenverlängerung zu den fingern auf der tastatur wie butter in der pfanne zergehen. dabei denkt man nach, wie die arbeit des owners gewürdigt (oder auch geschmäht) werden kann, ohne in hudelei auszubrechen oder verletzend zu sein. der arbeit des owners gilt immer der respekt.
der log ist ist letzendlich sowas wie ein Ü-Ei in der letzen phase: was spannendes und was zum spielen war das finden der dose, schokolade ist der log!
die deutsche sprache tut sich schwer mit ihren benutzern, das scheint mir eher das problem zu sein. ich nehme an, das auch deshalb logs kurz ausfallen, ein stereotyp soll reichen, es machen ja alle oder viele so.
ich befürchte, dass mit dem massenhaften jagen nach caches, wie es eingetreten ist, die logs diesem trend folgen und massenhaft kurz ausfallen werden. ich glaube auch nicht mehr, dass jemand noch logs liest, solange er am cache nicht vor einem ernsthaften problem steht. insofern ist es (scheinbar) egal, ob nur der owner einen 'schönen' oder 'kurzen' log liest. weshalb die mühe, wenn es praktisch nicht nützlich ist?
eine entwicklung, die sicher nicht glücklich aber zeitgeistmäßig wohl unvermeidlich sein wird. die freude, einen interessanten log zu lesen wird leider mit der fähigkeit, einen solchen zu formulieren, weiter abnehmen.
damit wird wohl zu leben sein und da helfen auch keine guidelines. in der hoffnung, mich gründlich geirrt zu haben grüßt

VOLVETTE
 

anne liese

Geocacher
Och, lasst sie doch. Klar freut den Owner ein ausführlicher Logeintrag. Aber manche Leute sind eben maulfaul, schreibfaul, ängstlich wegen der Rechtschreibung, zu müde, zu einfallslos - was weiss ich. Ein Newbie merkt bald, dass so ein lapidares "TFTF" nicht in den Online-Logeintrag gehört. Zu Anfang ist doch alles noch so aufregend, da muss man sich erstmal Rantasten. Löschen würde ich nicht, nur weil ich den Eintrag unhöflich kurz finde.

Vielleicht fand der Cacher meinen Cache aber auch saudoof, dann fände ich ein ein gegrunztes TFTF netter als ein "Die langweilige Dose dankend an Ort und Stelle wieder in den sonstig herumligenden Müll fallengelassen!" Aber wer legt schon saudoofe Caches...

Müde Grüße
anne liese

@volvette: Da hoffe ich aber mit dir, dass du dich irrst!
Was den ersten Teil deines Beitrags betrifft: das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht. Danke!
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
volvette schrieb:
eine entwicklung, die sicher nicht glücklich aber zeitgeistmäßig wohl unvermeidlich sein wird. die freude, einen interessanten log zu lesen wird leider mit der fähigkeit, einen solchen zu formulieren, weiter abnehmen.damit wird wohl zu leben sein und da helfen auch keine guidelines.
Wieso unvermeidlich? Es kommt doch auch darauf an, wie wir mit der Situation umgehen... Vielleicht finden wir hier ja eine Idee, wie wir Newbies (und auch andere Kurzlogger) darauf aufmerksam machen koennen, dass Kurzloggs nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.
btw. Guidelines zu dem Thema halte ich auch fuer verfehlt

anne liese schrieb:
Vielleicht fand der Cacher meinen Cache aber auch saudoof, dann fände ich ein ein gegrunztes TFTF netter als ein "Die langweilige Dose dankend an Ort und Stelle wieder in den sonstig herumligenden Müll fallengelassen!"
Der Logeintrag soll nicht nett sein. Wenn jemand die Dose langweilig/unsinning/etc. findet, dann soll er das auch loggen! Ein Kurzlog ist doch keine Alternative zu vernuenftiger Kritik. Ich glaube auch nicht, dass die Newbies kurzloggen weil sie die Dosen bloed fanden....
 

spamade

Geomaster
man lässt das erlebte im hirn mit nervenverlängerung zu den fingern auf der tastatur wie butter in der pfanne zergehen

GENAU!!! (das ein Kurzlog :D )

...sehr schöner Vergleich!

Also ich schreibe manchmal nett an und biete auch Hilfe
und "unsere" Webseite an :roll: Aber löschen mach ich nicht.
Hatte ja auch (zweit-)Startprobleme mit nem TB z.B. :eek:ps: :p

Wenns kurz bleibt, was solls - bei vielen eigenen Caches kommt bald
der nächste Log ;) und der kann wieder schön oder schön-kurz sein :D

Gruß Stephan
 

darkstone

Geocacher
Famerlor schrieb:
volvette schrieb:
eine entwicklung, die sicher nicht glücklich aber zeitgeistmäßig wohl unvermeidlich sein wird. die freude, einen interessanten log zu lesen wird leider mit der fähigkeit, einen solchen zu formulieren, weiter abnehmen.damit wird wohl zu leben sein und da helfen auch keine guidelines.
Wieso unvermeidlich? Es kommt doch auch darauf an, wie wir mit der Situation umgehen... Vielleicht finden wir hier ja eine Idee, wie wir Newbies (und auch andere Kurzlogger) darauf aufmerksam machen koennen, dass Kurzloggs nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.
btw. Guidelines zu dem Thema halte ich auch fuer verfehlt

Wie bereits gesagt. Schreib einen schönen Blogbeitrag dazu und verlinke ihn unübersehbar in deinen Cachelistings. Vielleicht muss man manchmal einfach handeln anstatt lange zu diskutieren. Du könntest dann berichten ob es erfolgreich war oder keine Veränderungen eingetreten sind.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
darkstone schrieb:
Wie bereits gesagt. Schreib einen schönen Blogbeitrag dazu und verlinke ihn unübersehbar in deinen Cachelistings. Vielleicht muss man manchmal einfach handeln anstatt lange zu diskutieren. Du könntest dann berichten ob es erfolgreich war oder keine Veränderungen eingetreten sind.

Wie ich schonmal auf diesen deinen Vorschlag antwortete: Ich denke nicht, dass Newbies Blogs lesen, usw...

Zudem handele ich ja indem ich diejenigen freundlich per PN anschreibe. Aber wie gesagt, kaum Resonanz. Und deshalb wollte ich eure Meinungen, bzw. Vorschläge ;)

PS: Ich hab nur 2 Earthcaches. Da passiert es zum Glück selten (aber leider auch :( ), dass jemand mit nur einem Wort logt.
 

upigors

Geowizard
die ersten 3 Kurzlogger hab ich auch noch angemailt und mich für den schönen Logeintrag bedankt. Dann habe ich kurz erklärt warum das allgemein in der Gemeinde nicht so gut ankommt....
Resonanz gleich NULL, jetzt wirds mir langsam egal.
Nur das sie es als Newbee's nicht besser wissen können halte ich für vorgeschoben.
Immerhin muss ich einige Logs gelesen haben bis ich weiß was T4TC bedeutet und wenn ich einige Logs gelesen hab dann weiß ich auch das es anderes geht. Ich denke das ist Bequemlichkeit denn speziel bei "meinen" Kandidaten lag es mit Sicherheit nicht am Zeitmangel (bei 3 Founds)
 

ElliPirelli

Geoguru
Famerlor schrieb:
darkstone schrieb:
Wie bereits gesagt. Schreib einen schönen Blogbeitrag dazu und verlinke ihn unübersehbar in deinen Cachelistings. Vielleicht muss man manchmal einfach handeln anstatt lange zu diskutieren. Du könntest dann berichten ob es erfolgreich war oder keine Veränderungen eingetreten sind.

Wie ich schonmal auf diesen deinen Vorschlag antwortete: Ich denke nicht, dass Newbies Blogs lesen, usw...

Zudem handele ich ja indem ich diejenigen freundlich per PN anschreibe. Aber wie gesagt, kaum Resonanz. Und deshalb wollte ich eure Meinungen, bzw. Vorschläge ;)

PS: Ich hab nur 2 Earthcaches. Da passiert es zum Glück selten (aber leider auch :( ), dass jemand mit nur einem Wort logt.
Wenn Du im Cachelisting verlinkst, wird Dein Blogbeitrag bestimmt gelesen...

So nach dem Motto: "Bitte achtet auch auf dieses: ...Link auf Deinen Blog..."

Es greift in allen Teilen der Republik um sich, ob Süden, Norden, Osten oder Westen, in allen Unterforen finden sich zur Zeit solche Threats.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es wirklich nur Anfänger sind, die so kurz loggen, oft sind es auch die Powercacher, die sich am Ende eines langen Tages oder gar Urlaubes gar nicht mehr an alle Dosen genau erinnern, sondern nur noch ihre GPX Datei abarbeiten... :kopfwand:

Copy und Paste mach ich auch nach einem Urlaub, trotzdem bekommt jeder Cache noch was Individuelles dazu geschrieben...
 

darkstone

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Wenn Du im Cachelisting verlinkst, wird Dein Blogbeitrag bestimmt gelesen...

So nach dem Motto: "Bitte achtet auch auf dieses: ...Link auf Deinen Blog..."

Genau das meinte ich. Könnte mir gut vorstellen, dass das helfen würde. Zumindest bei denen, die es nicht besser wissen.

Zum Powercachen:
ich kenne das Problem.. es tritt bei mir schon bei rund 15 Caches auf. Wenn dann auch noch das Listing mir nichtmal auf die Sprünge hilf (da keine Fotos drin sind und es auch nur ein Satz Beschreibung gibt), dann kann auch nicht nur "TFTC" loggen.
 

Zappo

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
das ist das richtige Wort: Homezone nach neuen Caches absuchen, die möglichst kurzfristig machen, Foundlogs schreiben ist ARBEIT. Sich schöne Caches raussuchen, an einem Tag 1-2 suchen, die Landschaft genießen oder sich an der sorgfältigen, tricky Ausarbeitung freuen, prahlerische Bilder davon an Freunde verschicken, am Stammtischb davon erzählen - das ist CACHEN. Machen aber die wenigsten - ich glaube, gefühlte Cacher gibts nur wenige.

Ansonsten auch mal ins Listing schreiben: Freue mich über ausführliche Logs: Was war schwer, schön, was habt Ihr am Rande erlebt? Ich glaube, viele wissen einfach nicht, was sie schreiben sollen.

Zappo
 
Oben