• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Avira blockiert Oregon300, Zugriff auf die Datei G:\autorun

tourex

Geocacher
Ich habe eine Frage ob es euch auch so geht wie mir wenn ja was habt ihr verändert das es wieder geht.
Habe Avira Upgedatet und nun.

Wenn ich mein Oregon mit dem PC verbinde kommt die Meldung: Zu ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf die Datei `G:\autorun.inf" blockiert. :???:
 

Anhänge

  • 99.JPG
    99.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 1.422

Spiczek

Geocacher
Da ist im Antivir die Autostartblockierung eingestellt. Die sollte aber sowieso eingeschaltet bleiben. Ausserdem startet da vom Oregon aus nichts, was irgendwie relevant wäre. Der Massenspeichermodus funktioniert auch so.

Grüße
 
OP
tourex

tourex

Geocacher
@BlueGerbil
Es geht alles wie vorher nur die Meldung nervt halt und geht nicht weg.
Kann man die wo abschalten ?
 

huxtebude

Geocacher
Am besten einfach ignorieren, es ist schon ganz gut, wenn die Autostartfunktion blockiert wird (Viren etc.).

Viele Grüße
Florian
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo tourex,

das einzige, was nicht mehr geht:
Es werden keine "garminspezifischen" Symbole im Dateiexplorer vor den Laufwerksbuchstaben des Oregons mehr angezeigt, wenn Du Deinen Oregon im Massenspeichermodus an den PC anschließt.

Ich habe auch Avira, habe dieses Blockieren allerdings deaktiviert. Wenn Du willst, kann ich Dir raussuchen, wo man das einstellen kann. Obwohl, wenn ich es mir genau überlege, wäre es wohl besser, dieses Blockieren in Avira wieder zu setzen. Ist vielleicht wirklich besser, wegen Viren usw..

Gruß
Stefan

PS: Wenn es interessiert .... Änderungen wirken sich allerdings nicht nur auf den Oregon aus!!!!
(1) Avira Antivir Control Center starten
(2) Extras ==> Konfiguration anwählen
(3) Haken bei "Expertenmodus" setzen
(4) Guard ==> Suche ==> "Aktionen bei Fund" bzw. "Weitere Aktionen" (je nach Version) anwählen
(5) Haken bei "Autostart-Funktion blockieren" bzw. "CD's und DVD's ausnehmen" in der Gruppe Autostart nach eigenem Gusto setzen
(6) Änderungen mit Button "OK" übernehmen
 

friederix

Geoguru
c.s.g. schrieb:
Obwohl, wenn ich es mir genau überlege, wäre es wohl besser, dieses Blockieren in Avira wieder zu setzen. Ist vielleicht wirklich besser, wegen Viren usw..
Deswegen bin ich auch schon längere Zeit in einer Diskussion mit mir selbst.
Ich würde den Haken wegen meines Dakotas ebenfalls wieder setzen.

Aber dann habe ich immer noch ein Problem mit meinem TomTom. Zum Caches überspielen funktioniert das zwar noch; nicht jedoch zum Updaten des TT über TomTom Home.
Also dort darf das Autorun keinesfalls blockiert sein.

Eine Anleitung, wie man die Blockade abschaltet gibt es auch hier; sogar mit Screenshot.

Ich lasse es also erst mal so.

Gruß friederix
 
OP
tourex

tourex

Geocacher
Vielen Dank an euch ihr habt mir sehr geholfen ........................!! :gott: :gott:

mfg
 
Ich habe die autorun.inf einfach umbenannt, weil mich diese Meldung auch immer genervt hat. Falls ich sie doch mal benötigen sollte, dann nenn ich sie einfach wieder um :^^:
 

projecter

Geoguru
@tourex
ich hab also jetzt mit USB drive letter manager etwas rumexperimentiert und hab einen Weg gefunden womit ich
  • 1. immer den gleichen Driveletter bekomme
  • 2. eine Sicherheit habe, dass nur eine mir bekannte SD-Karte "durchkommt"
  • 3. und bei erkennen dieser Karte ganz bestimmte Aufgaben ausgeführt werden
alles bei eingeschaltetem AVIRA (den ich übrigens für sehr nützlich halte!).
 

projecter

Geoguru
Ich wurde inzwischen per PN (Warum eigentlich nicht hier?) gefragt:
Betreff: Avira blockiert Oregon300, Zugriff auf die Datei G:\autorun

projecter hat geschrieben:
@tourex
ich hab also jetzt mit USB drive letter manager [...] womit ich

1. [...]
2. [...]
3. und bei erkennen dieser Karte ganz bestimmte Aufgaben ausgeführt werden

.


Wie machst du das, und was führst du dann auf der Karte aus?

Gruß, XX

in einer zu USBDLM gehörenden ini-Datei steht dann zum Beispiel:
Code:
-------------[OnArrival10]-------------

VolumeSerial=1234-5678
open=C:\Programme\JFileSync\jfilesync2.2\JFileSync.bat
openstyle=max
Es wird also bei erkennen der SD-Karte ein Sync-Tool aufgerufen, welches bstimmte Files der SD-Card mit Files auf meinem Rechner synchronisiert. Vorher wird der SD-Card noch ein fester LW-Buchstabe zugewiesen.
Eine genaue und sehr gut verständliche Beschreibung findet man in einer mitgelieferten Hilfedatei. Hier steht sehr genau drin, was alles möglich ist.

Bei nächsten mal bitte im Forum die Frage stellen. Sollen ja schließlich Alle was davon haben.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich oute mich mal :p

Für einen Forenbeitrag hatte mir das zu wenig mit dem eigentlichen Thema des Threads zutun. Wollte das Thema da nicht so überdehnen. Daher fragte ich das lieber als PM, statt im Thread.

Dank dir!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo ich bins wieder,
weiß jemand wie man dem Avira Anti Vir sagt, dass es die autorun.inf vom Oregon 450 nicht blockiert...?
 
Oben