• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ältester Cachebehälter Deutschlands

henny-r

Geomaster
Hallo!

GC77 scheint ja mal wieder weg zu sein, und der Owner hat ja auch aktuell anscheinend keinen richtigen Bock mehr auf den Cache. Da kam mir die Frage welcher der älteste physische Cache Deutschlands ist, also nicht wie bei GC77 das älteste Listing, sondern wirklich der am längsten ununterbrochen versteckte Cachebehälter.

Irgendjemand eine Idee?

Gruß

Henny-R
 

8812

Geoguru
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?country_id=79&as=1&ex=0&cFilter=9a79e6ce-3344-409c-bbe9-496530baf758&children=n&sortdir=asc&sort=placed

NB: Die beiden Fake-Oldies einfach ignorieren.
 

schwarzer Kater

Geowizard
2007 habe ich "Two Countries / First Bavaria" gefunden und ich hab eben mal nachgesehen, da scheint die Originaldose mit dem Logbuch von 2001 immer noch vorhanden zu sein.
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
Die Dose beim Medival View scheint echt noch die Originale zu sein, auf jeden Fall wenn man auf die Fotos schaut. Das Logbuch war dann wohl 2011 mal voll. Damit könnte The Rhine View Stash wohl der älteste Cache überhaupt sein. Muss ich wohl mal überprüfen.:)

Schönen Gruß

Henny-R
 

Börkumer

Geoguru
Anhand dieses Thread zeigt sich echt mal wieder wie sehr sich Inselcaching von normalem Geocaching unterscheidet. :D

Medieval View - Hidden: 2001-02-11 - Founds: 868
Kleines Kaap - Hidden: 2011-04-25 - Founds: 1,116
 

radioscout

Geoking
Ich kenne "Kleines Kaap" nicht. Aber Medieval View ist nicht leicht erreichbar. Entweder man läuft viele km vom nächsten Dorf oder zahlt in Cachenähe Parkgebühren. Vom P muß man entweder nochmal eine weite Strecke zur Dose laufen oder für eine Fahrt mit einem Kleinbus zur Burg bezahlen. Und von dort muß man auch noch mal ein gutes Stück bis zur Dose laufen.
Zumindest als ich dort war, lagen nicht viele Dosen in der Nähe. Also keine attraktive Cachegegend.
 

Geoinspektor

Geocacher
mein Jakobsweg-Multi von Alken nach Treis-Karden führt auch an Medieval View entlang. Ich fand es letztes Jahr total fazinierend, dort im Logbuch noch Einträge aus 2001 zu lesen.

Viele Grüße, Christian
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Aber Medieval View ist nicht leicht erreichbar.
Das stört mich nicht so sehr wie die Tatsache das Rhine Knight seine Caches nicht zu warten scheint.
Er hat sich schon fast ein Jahr lang nicht mehr eingeloggt, ers wurden keine Attribute gesetzt, die Boxen sind z.T. defekt und in den Cachebeschreibungen sind Verweise auf eine gelöschte und eine noch nicht eingerichtete Webseite.
Das riecht nach Gruft...
 

radioscout

Geoking
Dann hoffe ich, daß User den Cache warten, bevor er ein NM oder NA reingewürgt bekommt und dieser schöne historische Cache im Archiv verschwindet.
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
radioscout schrieb:
Dann hoffe ich, daß User den Cache warten, bevor er ein NM oder NA reingewürgt bekommt und dieser schöne historische Cache im Archiv verschwindet.

IMHO ist ein Cache nur alt wenn der Behälter alt ist. Logbuch ist halt irgendwann voll. Aber das Listing zählt nicht. Beim GC77 stimmt halt nur noch ein Stück weit das Listing mit dem Urcache überein.

Gruß

Henny-R
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
MoinMoin,

war letztes Wochenende mit meinem Cachebuddy unterwegs. Wir haben 4 Caches gesucht die im Jahr 2001 versteckt worden sind. Die Dosen könnten alle 12 Jahre alt sein, aber einzig und allein im Cache http://coord.info/GC443 kann man noch ein Logbuch aus dem Jahr 2001 finden. Damit wäre der "Rhine-View-Stash" der älteste noch vollständige Cache in Deutschland am Rhein in einem supersteilen Weinberghang zu finden, wo hingegen der Medival View http://coord.info/GC26C wohl zum nächsten Opfer des Alterswahn a la GC77 werden wird. Schließlich kann man bequem vom Parkplatz mit dem Burgtaxi bis 300 Meter an den Cache fahren, und hat dann insgesamt nur noch Höhenmeter im einstelligen Meterbereich zu absolvieren. Deshalb habe ich die Befürchtung das es diesen Cache nicht mehr lange geben wird. Viele Jäger sind des Hasens Tod-

Gruß

Henny-R
 
Oben