• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Übersicht behalten, semiautomatisch loggen

DocW

Geowizard
Jungs, seht mir nach, wenn das schon mal dran war, aber ich find nix.

Mir geht es darum, einen Überblick über die gefundenen Caches eines Tages zu behalten und am Ende diese einigermassen automatisch wiederzufinden, um sie loggen zu können.
Achso: *nur* mit dem Garmin 60csx GPS, ich will keinen Palm oder so zusätzlich verwenden.

Ich stelle mir folgendes vor:
- Unterwegs: Ich markiere den Cache als gefunden (sei es, in dem ich einen Wegpunkt mit einem besonderen Icon drauf abdrücke oder in dem ich das Icon des Caches manuell oder automatisch verändere)

- Nach getanem Tagescachewerk sauge ich die Wegpunkte wieder zurück in GSAK, die veränderten Icons erkennt es und erkennt die dazugehörigen Caches und erlaubt mir, die Originalseite aufzurufen und zu loggen.

So etwas muss es doch geben! (Ich bin seit Wochen dran, einfach nur die Funktionen, die Magellan hat, nachzubilden; was ein Krampf mit dem Garmin)

edit: Das GPS dazugemalt (danke, Heiko!)
 
A

Anonymous

Guest
moin wulf.
folgendes könnte* laufen:
1. nach tageswerk die wegpunkte in mapsource laden.
2. außer den gefundenen alle löschen
3. die übriggebliebenen finds als gpx sichern
4. das gpx in gsak laden und nur das user flg für diese wegpunkte setzen lassen.
5. global replace in gsak für die geflagten wegpunkte "found status" to "found"
*beim export aufs gpsr muß der gccode für den rückimport unangetastet sein. das aber macht wenig sinn.

happy hunting.
send from muggle pc. no fun so far.
 

team B-A-M-M

Geocacher
Man kann im Gerät doch auch gleich die Wegpunkte mit "nicht gefundenen" Symbolen löschen und nur die "gefundenen" übriglassen. So spart man sich das Löschen in Mapsource. Ist aber warscheinlich Geschmackssache.

Micha.
 
Oben