• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1.eignener Multicache anmelden ?

Vulcanus

Geocacher
Hallo,
ich habe meinen 1. Cache (Multi) vorbereitet. Jetzt komme ich aber mit den englischen Seiten nicht weiter. Was mache ich wenn mein Englisch nicht reicht ?
Da steht das ich bestätigen soll die "guidlines for listing a cache" gelesen und verstanden zu haben. Das sind aber zwei Seiten, wofür ich mit Wörterbuch ewig brauche. Ebenso soll ich bei "The terms of use agreement" ja drücken. Was bestätige ich denn da?
Außerdem steht bei "Note to Reviewer" ich soll alle Koordinaten des Multis angeben, kann das sein ? Da ist doch der Spaß weg.
Muss ich eine Übersetzung meiner Beschreibung und Aufgaben mit abgeben, oder kann ich erst einmal alles in Deutsch lassen (bis meine Nachhilfelehrerin aús dem Urlaub kommt) ?
Vielen Dank für Eure Antwort
Vulcanus
 

disi

Geocacher
Hallo Vulcanus,

leider ist mein Englisch auch nicht das Beste, aber soweit ich die ersten beiden Fragen / Vorgaben verstanden habe, bestätigst Du nur, dass Du die "Spielregeln" gelesen hast und damit einverstanden bist, wie das Ganze gehandhabt wird (in Kurzform gesagt) :lol:

Nun, die Koordinaten werden nur vom "Einsteller" gelesen, der damit überprüfen kann, dass es nicht zu irgendwelchen Konfrontationen mit anderen Caches kommt. Er ist der Einzige, der sie lesen kann - ob er dann gleich noch den Cache suchen geht.... :wink: ?!

Du kannst Deine Beschreibung ruhig in Deutsch belassen, der deutsch Approver ist Deutscher oder kann zumindest sehr gut Deutsch :D !!!

In der Hoffnung Dir geholfen zu haben, verbleibe ich mit suchfreundlichen Grüßen
Disi
 

alex3000

Geowizard
Disi schrieb:
Nun, die Koordinaten werden nur vom "Einsteller" gelesen, der damit überprüfen kann, dass es nicht zu irgendwelchen Konfrontationen mit anderen Caches kommt. Er ist der Einzige, der sie lesen kann - ob er dann gleich noch den Cache suchen geht.... :wink: ?!

Nur sollte er die "Reviewer-Note" dann auch löschen. :wink:

Vor kurzem war bei GC.com ein Multi-Cache neu veröffentlicht, bei dem die Note an den Reviewer mit den Final-Koordinaten noch mit angezeigt wurde...

Eine Regel bei GC.com besagt, daß Caches mindestens 0.1 miles, also rund 160 Meter voneinander entfernt gelegt werden müssen, um Zufallsfunde auszuschließen. Das überprüft der Reviewer damit.
 

Windi

Geoguru
Außerdem wird ggf. noch überprüft ob sich der Cache bzw. dessen Stationen auf zulässigem Gelände befinden.
 

bumpkin

Geocacher
Windi schrieb:
Außerdem wird ggf. noch überprüft ob sich der Cache bzw. dessen Stationen auf zulässigem Gelände befinden.
Cool! Da haben die Rewiewer also Kartenmaterial mit sämtlichen verbotenen oder anderweitig fragwürdigen Gebieten die sie dann in jedem Einzelfall abgleichen. :wink:

Gruß Thomas
 

BlackyV

Geowizard
bumpkin schrieb:
Cool! Da haben die Rewiewer also Kartenmaterial mit sämtlichen verbotenen oder anderweitig fragwürdigen Gebieten die sie dann in jedem Einzelfall abgleichen. :wink:
Hamm' die wirklich! Neulich wollte ich hier einen Cache legen: das wurde abgelehnt! :shock:
 

Topcacher

Geocacher
Ist zwar etwas OT, aber wie kann ich denn beo Maps.google den Zoomfaktor im Link mit angeben?

http://maps.google.com/maps?q=N52.56031+E13.29322&spn=0.039507,0.080887&t=k&hl=en

Koordinate ist klar, aber was bedeuten die zwei anderen Werte (0.039507,0.080887)

Martin
 
Oben