• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

100 Kopien einer Trackingnummer losschicken. Darf man das?

Hallo,

ich habe leider nichts gefunden, auch ein erfahrener Cacher konnte mir zu meiner Frage keine Antwort geben.

Ich stelle mir seit längeren einen Cache vor, der z.b. Bienenschwarm heisst. Inhalt: 100 Bienen, mit einer Identischen Trackingnummer. Der Bienenschwarm soll dann in alle Richtungen verstreut werden und auch getrackt werden können. Jeder Finder kann sich eine Handvoll rausnehmen, wenn er will.

Darf man das?

Es gibt ein Beispiel einer Münze, die ungefähr auch so "missbraucht" wird.
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=145902
 

Owyn

Geocacher
JeeperMTJ's Wooden Nickels (Holzmünzen) funktionieren auch nach dem Prinzip: eine Trackingnummer, viele Münzen.
Man darf die Münzen dann entweder behalten oder woanders wieder ablegen, wie man möchte.

Gruß,
Christian
 
OP
A

Alex Schweigert

Geocacher
Danke für die Hnweise.

Also: Einfach machen und ducken 8) ?

Sind eigentlich schoneinmal Tbs gesperrt worden? Oder ist diese Idee noch nicht so oft angewendet worden ? (Vielleicht hätte ich ieber die Klappe halten sollen ;-)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Sowas kann man auch mit Events machen. Ein Event an ganz vielen Locations. ;-)
 

donduck

Geocacher
Ich hätt damit kein Problem. 8)
Was soll denn schlimmstenfalls passieren ??
Das Groundspeak die Dinger sperren will ??
Ich glaub nicht.
Du hast den TB käuflich von Groundspeak erworben und kannst meines Erachtens damit machen was du willst, solange du nicht gegen die Regeln verstößt. Und ich kann nirgends etwas entdecken was Regelwiedrig sein könnte. :roll:

Probier es einfach aus !! :lol:
 
TBs, die nur Virtuell waren (Nummer in der Beschreibung veröffentlicht) sind, sofern von TPTB entdeckt, gesperrt worden.
Der Legende nach ist sein Weibchen mal zu einem Cache gefahren, um ihren eigenen TB aufzusammeln, dieser war aber nur virtuell eingeloggt, da jemand die Nummer in seinem Log veröffentlicht hatte. Weibchen war sauer und TPTB hat angefangen, Jagd auf virtuelle TBs zu machen um sein Weibchen zu beruhigen...
 

GeoFaex

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
TBs, die nur Virtuell waren (Nummer in der Beschreibung veröffentlicht) sind, sofern von TPTB entdeckt, gesperrt worden.
Der Legende nach ist sein Weibchen mal zu einem Cache gefahren, um ihren eigenen TB aufzusammeln, dieser war aber nur virtuell eingeloggt, da jemand die Nummer in seinem Log veröffentlicht hatte. Weibchen war sauer und TPTB hat angefangen, Jagd auf virtuelle TBs zu machen um sein Weibchen zu beruhigen...
Von dieser Legende hab ich auch schon gehört....

Aber warum nicht machen - im schlimmsten Fall wird der TB gesperrt.
 

platsch

Geocacher
Alex Schweigert schrieb:
... und auch getrackt werden können.
das mit dem tracken ist etwas anstrengend, da die "münze" dann ja meist nicht in dem cache liegt und es also 2 extra-klicks bedarf, um sie zu loggen. hab mich gerade gestern über einen holz jeeper-coin geärgert.

richtig schön find ichs nicht, da man da halt nicht den weg verfolgen kann, zumindest nicht einfach. aber verboten ist es wohl auch nicht und man hat vielleicht ne größere chance, mal hübschen münzen zu begegnen.
 
A

Anonymous

Guest
Alex Schweigert schrieb:

Auch wenn das manchem Deutschen nur schwer begreiflich zu sein scheint:

Alles ist erlaubt, es sei denn es ist explizit verboten!

Da es kein Verbot zu geben scheint, kannst Du es also machen. Davon bleibt natürlich unberührt, dass GC.com irgendwann diese Praxis nicht mehr zulässt, bis dahin ist es aber erlaubt.

GermanSailor
 
OP
A

Alex Schweigert

Geocacher
GermanSailor schrieb:
Alex Schweigert schrieb:

Auch wenn das manchem Deutschen nur schwer begreiflich zu sein scheint:

....

Da der Cache, mit dem ich das vorhabe überregional bekannt werden soll, dann wollte ich lieber vorher fragen.

Es macht keinen Sinn, einen Cache zu bauen, der genau das vorhat und dann geht das in die Hose.

In den letzten Tagen habe ich viel recherchiert über "private - TB" Trackingsysteme MIT Kartendarstellung.

Gefunden habe ich recht wenig brauchbares. Einen Trick , den man vielleicht mal auspropieren könnte ist http://www.eurobilltracker.com/ .
Allerdings nicht richtig brauchbar, aber möglich.

Eine neue Variante (durch Zufall - da in einem Cache gefunden - ) ist: http://www.geofish.net. Die lassen sich private Trackingnummern allerdings auch (zu teuer) bezahlen.

Bleibt die Frage, warum es so ein brauchbares bezahlbares Tool in Deutschland noch nicht gibt. Interessant wäre es allemale. Und so schwer dürfte das auch nicht zu programmieren zu sein.
 

movie_fan

Geoguru
http://www.geocaching.com/map/gen_travelbugmap.asp?TID=xxxxxx&Cmd=Image

also das ist so ne nette karte die es von gc.com gibt :) einfach in die details einfügen, und eben die TID durch deine travelbugID ersetzen... :)

hab bei mri alle meine coins so ausgestattet... :)
 

Cornix

Geowizard
Alex Schweigert schrieb:
n den letzten Tagen habe ich viel recherchiert über "private - TB" Trackingsysteme MIT Kartendarstellung.
Kennst du schon die Geolutins? Die Bedienung ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber dafür ist das ganze kostenlos. Kannst mal hier im Forum nach dem Begriff suchen.

Cornix
 
OP
A

Alex Schweigert

Geocacher
Danke. Ja, kenne ich. Sind aber durchgefallen. KO Kriterium war die sehr unübersichtliche Log-Prozedur. Da habe selbst ich (als bekennender Internetjunkie) meine Probleme gehabt.
 
Oben