• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1000 Caches in Augsburg - Eine Statistik

DF1SAM

Geocacher
Nach langer Zeit hat mich mal wieder Interessiert, wie sich die Cacheverteilung in den letzten Jahren verändert hat.
Ich habe dafür alle bestehenden Caches im Umkreis von 30 km von Augsburg gespidert und in eine eigene Datenbank übernommen.
Darin steckt aber auch schon der größte Fehler dieser Statistik: Archivierte Caches wurden nicht beachtet.
Grafisch ist sie auch nicht ganz in Ordung: Die X-Achse umfasst nur die Monate, an denen mindestens 1 Cache gelegt wurde. In den Anfangsjahren war das nicht immer der Fall und deswegen ist die X-Achse dort gestaucht. (Die letzte "Winterpause" gab es 2005-06).

Hier die Grafik:


Und hier noch ein paar weitere Zahlen:

Anz. TypCode
1053 Caches insgesamt
459 Tradis
310 Mysteries
264 Multis
7 Earth-Caches
6 Letter-Boxen
4 Events (angekündigte oder noch nicht archivierte)
1 CiTo (angekündigt)
1 WebCam
1 WhereIgo

Die um Umkreis am Meisten gefundenenen Caches: (deswegen habe ich die Statistik auch gemacht ;-) )
Anz. GC Cache
857 GCY9HD A8 - Exit 71B - Lost Place - Phoenix Version
761 GC12PE3 A8: Zeit zum Rasten
691 GCZHPZ Gleis 101
662 GC11CGE A8 Cache & Breakfast
614 GC1DT4D Augsburg für Touristen (Fuggerei)
584 GC1DK3G Augsburg für Touristen (Prinzregentenplatz)
416 GC1DHRR T(h)ree
407 GC1AZ2Q Stonehenge Augsburg
394 GC1K7MZ Adelzhauser Berg-Süd
356 GC1EW9P Bunkeranlage

Also da soll mal nocheiner behaupten ich bin kein Statistik-Cacher ;-)

Sam
 

Anhänge

  • CacheTypen-Verteilung800.GIF
    CacheTypen-Verteilung800.GIF
    17,5 KB · Aufrufe: 2.179
Also zu erst wollt ich folgendes posten:
wayne-interessierts.jpg


Aber dann dachte ich ne lass mal er hat sich viel Mühe gegeben und evtl. juckts ja doch jemanden.
 

lesserl

Geocacher
Hi,

vielen Dank für die Aufstellung, ich find das schon interessant. Zumal es die einmal von jemanden aufgestellte Behauptung belegt, dass zeitweise hier in der Gegend mehr Mysteries als Tradis gepublished werden. Und die armen Multis im Verhältnis aller neuen Caches zunehmend ein Schattendasein fristen.

Zudem sieht man sehr schon, wie das zum Massensport mutiert ist. Die vielen geschmissenen Tradis in letzter Zeit sprechen ja für sich.
Ein jeder darf sich den weiteren Verlauf der Kurven die kommenden Jahre vorstellen.

Viele Grüße
Martin
 

SickRon

Geocacher
Welcher Cache am meisten gefunden wurde, scheint mir am wenigsten interessant. Das sind für mich die unattraktivsten Caches. Eine gute Dose ist für mich die, die einen schönen, ruhigen Ort zeigt. Gebüsche nahe Autobahnen fallen für mich nicht unter diese Kategorie.

Viel interessanter fände ich beispielsweise diese Daten ausgewertet nach GC-Vote-Bewertung. Die Entwicklung hin zur reinen Punktejagd ist allmählich wirklich nur noch zum Heulen.
 

Vogtlaender

Geonewbie
Ich finde die Statistik auch nicht so uninteressant. Vielleicht könnte man die ja regelmäßig aktualisieren, um die Entwicklung der letzten Monate nachvollziehen zu können. Insbesondere das Verhältnis Multi/Myst würde mich da interessieren.

LG
Vogtlaender
 
Oben