• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

128MB USB Stick als TB? Wer hat Erfahrung mit sowas?

shadowdiver

Geocacher
Hi Zusammen,

habe vor einen billigen USB Stick mit 128MB oder so um die Welt zu schicken. Er soll auf seiner Reise Bilder von den Menschen oder deren Umgebung einsammeln. Gerne auch kleine Texte mit mit Grüßen von den Findern oder sonst irgendwas.
Gab es sowas schon oder kommt son Stick schneller weg als ein Plüschteddy? Schließlich sind die Dinger noch nicht mal so teuer wie die TB Plakette die da dranhängt. Etwas kritisch sehe ich das Problem von Computerviren die da jemand evtl. draufspielt. Was sagt ihr? Probieren oder lieber nicht? Ist mein erster TB. Wäre schade wenn der gleich hier um die Ecke schon wegkommt.
Viele Grüße
Alex
 

de_Bade

Geowizard
also ich hatte die selbe idee was soviel heißt wie: gefällt mir gut. solltest nur dazu schreiben, dass dir der ein oder andere mal ein zipfile draus macht und dir das gelegentlich mal zumailt. wer weiß ob du das ding jemals wieder siehst.

und sicher haben diese idee schon viele gehabt. aber das würde mich nicht stören. es gibt ja auch tausende von TBs die um die ganze welt wollen...
 
OP
shadowdiver

shadowdiver

Geocacher
Hi,

jo, es ging mir weniger darum ein Unikat loszuschicken als vielmehr darum mal abzuklopfen ob die Dinger gleich eingesackt werden. Son Stick kann man ja immer mal brauchen. Zumindest hat er für einen Finder mehr Wert als ne Puppe oder ein Spielzeugauto. Das mit dem Zipfile ist ne gute Idee. Werd mal drüber schlafen.
Danke euch beiden.
Gruß
Alex
 

morsix

Geowizard
Meiner kam, obwohl nur 64MB gross, nur bis nach Österreich und wurde dann geklaut ... Derweil waren damals 64MB schon total veraltet ...

Datacollector

78cf3119-2321-4852-a062-49b4623af98a.jpg


Grüße
Rudi
 
OP
shadowdiver

shadowdiver

Geocacher
Hi Zusammen,

genau das ist meine Befürchtung. Auch wenn son 64MB Stick nur ein Euro bei ebay + Post kostet, findet sich bestimmt schneller jemand der ihn klaut als einen schmutzigen Teddy. Naja, mal sehen. Wär halt schade wenn gleich der erste nur ein paar Kilometer weiter schon verschwindet.

Gruß
Alex
 

bsterix

Geowizard
morsix schrieb:
Meiner kam, obwohl nur 64MB gross, nur bis nach Österreich und wurde dann geklaut ... Derweil waren damals 64MB schon total veraltet ...

Das muss garnicht am USB-Stick liegen. Mein 1. TB ist auch nach 2-3 Caches verschwunden, obwohl nur eine nette Asterix-Plastikfigur dranhing, die bestimmt weniger als ein USB-Stick kostet.
 

LStrike

Geocacher
Mein erster TB, den ich gefunden habe, war Mr. Happy. Ich finde die Idee klasse! Schade nur, dass Du als einer der ersten Finder wenig von den weiteren "Uploads" mitbekommst.

Aber davon abgesehen, ich befürchte auch, dass dieser TB irgendwann geklaut wird. Allein schon die geile Optik verleitet dazu.
 

zernima

Geocacher
Ich hatte mir das auch schon überlegt. Nur hatte ich etwas Bedenken das solch ein USB Stick als Virenschleuder missbraucht werden könnte.
Also ich würd mir einen solchen Stick nicht ohne weiteres an meinen Rechner stecken.
 

jennergruhle

Geoguru
zernima schrieb:
Nur hatte ich etwas Bedenken das solch ein USB Stick als Virenschleuder missbraucht werden könnte. Also ich würd mir einen solchen Stick nicht ohne weiteres an meinen Rechner stecken.
Dazu gibt's On-Demand-Virenscanner. USB-Sticks haben doch keine Autostart-Funktion für Windows, oder?
 

TrickyMD

Geowizard
Ich habe kürzlich auch einen USB-Stick mit 128MB ausgesetzt. Ich hoffe 1. das er nicht so schnell geklaut wird und 2. endlich mal aus dem Cachegeholt wird :wink:
Das die Dinger billig sind, ist für manche Leute leider kein Grund sie nicht zu klauen. Es gibt ja auch solche Kranken, denen 50ct für ne Packung Kaugummis zu teuer is :roll:
 
Oben