Team Eifelyeti
Geomaster
Hallo zusammen,
bräuchte mal Eure Hilfe zum Urwigobuilder, da mir die SuFu nicht weitergeholfen hat. Auch Tante Google schwieg sich aus :hilfe:
Meine ersten 3 Wherigos habe ich mit dem Originalbuilder erstellt. Jetzt möchte ich für mein nächstes Projekt den Urwigo nutzen.
Thema Zone - beim Originalbuilder habe ich die Koordinaten eines WP genommen und als Zonen Koords eingegeben. Danach die borderpoints mit einem "Radius" X generiert..
Das Ergebnis war nach meiner Wahrnehmung eine quadratische Zone der Größe X mit dem WP als Zentrum.
Beim Urwigo kann ich ja nur borderpoints angeben und danach die Zone auf der Karte weiter festlegen. Der erste Punkt ist dann der WP und ich kann die Zone nicht wirklich drumherumlegen.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Frage - wie kann ich beim Urwigo eine Zone definieren, mit dem gemessenen WP als Zentrum und einem Radius/Halbmesser X Meter?
Thema Catridge finalisieren:
Auf Wherigo.com kann ich ein Catridge auf zwei Wegen finalisieren. Einmal, indem ich eine *.gws uploade, die vorher auf dem Gerät (z.B. Oregon) durch Eingabe des Codes finalisiert wurde.
Es gibt aber Plattformen (z.B. WhereYouGo auf Android), die eine solche *.gws nicht generieren. Auf Wherigo.com kann ich aber auch(statt, des Uploads) einen Code eingeben kann, der dann das Spiel auf completed setzt. Kann mir einer einen Tip geben, wie dies beim Urwigo programmiert werden kann?
Vielen Dank im voraus
Team Eifelyeti
bräuchte mal Eure Hilfe zum Urwigobuilder, da mir die SuFu nicht weitergeholfen hat. Auch Tante Google schwieg sich aus :hilfe:
Meine ersten 3 Wherigos habe ich mit dem Originalbuilder erstellt. Jetzt möchte ich für mein nächstes Projekt den Urwigo nutzen.
Thema Zone - beim Originalbuilder habe ich die Koordinaten eines WP genommen und als Zonen Koords eingegeben. Danach die borderpoints mit einem "Radius" X generiert..
Das Ergebnis war nach meiner Wahrnehmung eine quadratische Zone der Größe X mit dem WP als Zentrum.
Beim Urwigo kann ich ja nur borderpoints angeben und danach die Zone auf der Karte weiter festlegen. Der erste Punkt ist dann der WP und ich kann die Zone nicht wirklich drumherumlegen.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Frage - wie kann ich beim Urwigo eine Zone definieren, mit dem gemessenen WP als Zentrum und einem Radius/Halbmesser X Meter?
Thema Catridge finalisieren:
Auf Wherigo.com kann ich ein Catridge auf zwei Wegen finalisieren. Einmal, indem ich eine *.gws uploade, die vorher auf dem Gerät (z.B. Oregon) durch Eingabe des Codes finalisiert wurde.
Es gibt aber Plattformen (z.B. WhereYouGo auf Android), die eine solche *.gws nicht generieren. Auf Wherigo.com kann ich aber auch(statt, des Uploads) einen Code eingeben kann, der dann das Spiel auf completed setzt. Kann mir einer einen Tip geben, wie dies beim Urwigo programmiert werden kann?
Vielen Dank im voraus
Team Eifelyeti