• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2 Fragen zum Urwigobuilder

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallo zusammen,

bräuchte mal Eure Hilfe zum Urwigobuilder, da mir die SuFu nicht weitergeholfen hat. Auch Tante Google schwieg sich aus :hilfe:

Meine ersten 3 Wherigos habe ich mit dem Originalbuilder erstellt. Jetzt möchte ich für mein nächstes Projekt den Urwigo nutzen.

Thema Zone - beim Originalbuilder habe ich die Koordinaten eines WP genommen und als Zonen Koords eingegeben. Danach die borderpoints mit einem "Radius" X generiert..
Das Ergebnis war nach meiner Wahrnehmung eine quadratische Zone der Größe X mit dem WP als Zentrum.
Beim Urwigo kann ich ja nur borderpoints angeben und danach die Zone auf der Karte weiter festlegen. Der erste Punkt ist dann der WP und ich kann die Zone nicht wirklich drumherumlegen.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

Frage - wie kann ich beim Urwigo eine Zone definieren, mit dem gemessenen WP als Zentrum und einem Radius/Halbmesser X Meter?

Thema Catridge finalisieren:

Auf Wherigo.com kann ich ein Catridge auf zwei Wegen finalisieren. Einmal, indem ich eine *.gws uploade, die vorher auf dem Gerät (z.B. Oregon) durch Eingabe des Codes finalisiert wurde.

Es gibt aber Plattformen (z.B. WhereYouGo auf Android), die eine solche *.gws nicht generieren. Auf Wherigo.com kann ich aber auch(statt, des Uploads) einen Code eingeben kann, der dann das Spiel auf completed setzt. Kann mir einer einen Tip geben, wie dies beim Urwigo programmiert werden kann?

Vielen Dank im voraus
Team Eifelyeti
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
So, nach dem Totalcrash des Rechners kann ich jetzt wieder loslegen.

Vielen Dank für die Antwort. Werde ich in einer Minitestcatridge mal ausprobieren. Wäre ja schön, wenn's funktioniert, damit auch die Plattformen ausserhalb von Garmin un PPC die Catridge auf wherigo.com completen könnten.

Gibt's denn auch irgendwelche Ideen/Hinweise bezüglich der Frage zu Zone? Weil dies brennt mir z.Zt. am stärksten unter den Nägeln. Weil ich habe Horror davor, daß der Spieler erstmal von der "anderen Seite" die Zone betritt und dann erstmla bis zu dem Randpunkt laufen muß, der dem eingemessenen WP entspricht.

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

tower27

Geowizard
Team Eifelyeti schrieb:
Gibt's denn auch irgendwelche Ideen/Hinweise bezüglich der Frage zu Zone? Weil dies brennt mir z.Zt. am stärksten unter den Nägeln. Weil ich habe Horror davor, daß der Spieler erstmal von der "anderen Seite" die Zone betritt und dann erstmla bis zu dem Randpunkt laufen muß, der dem eingemessenen WP entspricht.
Die Erkennung der Zonen ist recht gut, d.h. es ist egal von wo der Spieler die Zone betritt, hauptsache er ist drin. es gibt da keine WPs, sondern nur die Zonen.
 

erx42

Geonewbie
Hallo tower27,

ich versuche mich gerade an whereigos und habe eine Frage.

Wenn ich versuche Dein "Zoo-Adventure: Pinguin Ausbruch" in Urwigo (Version 1.11.4062.38633) zu importieren, bekommen ich nur die Fehlermeldung "Fehler beim Importieren der Cartridge" (ich öffne die entpackte lua-Datei).

Hast Du einen Tipp was ich falsch machen könnte?

Danke und Gruss
erx42
 
Oben