• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2. Juli 2006 kurz nach Mitternacht am Münchener Flughafen..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kathy-chan

Geonewbie
hidiho =)

am 2. Juli fliege ich mit meinem Freund von München aus nach Venedig

da wir aber nicht aus München sind, kommen wir mit dem Zug um kurz nach Mitternacht am Flughafen an und haben dann ca. 4 Stunden Zeit - gibt es zufälligerweise am Flughafen oder in der Gegend ein paar gute Caches? :D

wäre praktisch und wir müssten nicht die ganze Zeit sinnlos in der Gegend rumstehen.. *g*


viele Grüße ^^


Kathy
 
Die vier Stunden könnte man entweder mit CraggyIsland füllen (ist ganz schön zu laufen) oder mit der S-Bahn in die Stadt fahren und dort ein paar Dosen suchen. Dauert m.E. auch nicht länger. Mein Versuch mit einem Cache direkt am Flughafen war leider nicht von Dauer.
 

greiol

Geoguru
Rund um den Flughafen sieht es für Fußgänger leider nicht gut aus. Ein paar der nahe gelegenen Caches kann man vielleicht zu Fuß erreichen, aber Nachtcahes gestalten sich mit der Bahn doch eher schwierig. Dafür lassen sich einige der Downtown-Caches mitten in der Nacht deutlich besser machen als tagsüber ;)
 
MUCT2 ist super!!! Aber man sollte dort sein, wenn Flugbetrieb ist (und hoffen, dass in die richtige Richtung gestartet/ladet wird). Ich denke vom Terminal aus läuft man schon ein ganzes Stück bis dort hin. Mit dem Auto kann man fast direkt neben dem Cache parken.

Und ganz ganz wichtig: !!!!! FOTOKAMMERA EINPACKEN !!!!!
 

d´Karlsfelder

Geocacher
Knopfauge schrieb:
GdE-II-Striker:
(und hoffen, dass in die richtige Richtung gestartet/ladet wird)
Da in der Regel gegen den Wind sowohl gestartet als auch gelandet wird, wirst Du bei Traffic immer staehlerne Drachen ueber Dir haben :lol:

Blue sky

Tom

Richtig, aber bei Westwind kommen die hier im Landeanflug weit tiefer daher, als wenn bei Ostwind in die Richtung gestartet wird. :)
 

Knopfauge

Geocacher
Confirmed and no antithesis :p

Tom

Ausfuehrlich:
Bei einer Landung setzt das Flugzeug im Standard am Pisten-Anfang auf = Anfang der 4.000 m-Piste.
Beim Start heben die Maschinen je nach Gewicht und Beschleunigung sowie Abflugverfahren moeglichst frueh ab und haben ueber den Caches (MUCT2/Boarding) bereits Hoehe gewonnen.
 
Das mit gegen den Wind stimmt schon (wegen relativer Geschwindigkeit gegenüber der Luft, bzw. dem Boden), aber glaubst Du wirklich, dass man am Terminal mitbekommt wie der Wind steht? Da hilft eigendlich nur ein Blick seitlich zu den Runways und hoffen, dass man dort erkennen kann in welche Richtung es geht.
 

shia

Geomaster
Man kann doch sehen, ob die Flieger nach Osten oder Westen starten.
Das bekommt man bei der Anreise per S-Bahn genauso mit wie wenn man mit dem Auto anreist (wenn man im Flieger sitzt, braucht man vielleicht ein wenig Ortskennnis: München zur Rechten: Anflug von Westen, München nicht zu sehen, bzw. zur Linken: Anflug von Osten)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben