• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2 neue Garmin für Einsteiger

movie_fan

Geoguru
also quasi ein summit und venture in der nicht bunt edition...
also wer mit karten arbeiten möchte, der ärgert sich doch spätestens beim 3.ten mal tierisch darüber das er mal wieder woanders cached und mal wieder karten neu kopieren darf... zumal nichtmal pois funzen(tippe ich jetzt einfach mal)...-.-
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard

t31

Geowizard
Hier stehen auch die Preise bei: http://www.navigation-professionell.de/neue-garmin-etrex-modelle-legend-h-und-vista-h/

Man muß mal den endgültigen Straßenpreis abwarten, aber ohne Speicherkarte ist fast ein no-go
 

movie_fan

Geoguru
Teleskopix schrieb:
[...]
ob man ohne Speicherkarte und mit S/W-Display zufrieden ist, entscheidet oftmals der Geldbeutel.[...]

naja ganz erlich.. wenn ich mir so nen gerät hole, weil ich auf den preis achten muss, dann kommt ja eigentlich auch nur openstreetmap als karten zum einsatz. sofern man legal bleiben möchte. denn sogut openstreetmap ist, irgendwo in der pampa wo ich mich nicht auskenne möchte ich ungern nur die dabei haben.

und wenn ich für karten gerade nochmal so viel wie fürs gps auf den tisch legen muss, dann kann ich auch nochmal 50 euro oben drauf legen, bekomme farbe, speicherkarte, poi möglichkeiten. gut farbe kann man ggf. verzichten, aber speicherkarte und pois geht eigentlich nicht, wenn man mal mehr vorhat.
zumal ggf. wie beim etrex h auch wieder das verbindungskabel fehlt, wofür man nochmal 5 euro ausgeben muss, sofern man nicht eins hat.

das ist meiner meinung nach nur so ne zwischenlösung. entweder man merkt.. naja nen etrex h hätte es auch getan, oder aber der wunsch nach den entsprechenden hcx geräten kommt auf. und wie man sieht.. wer billigkauft kauft zweimal wird sich auch hier bewarheiten..
 

RainerSurfer

Geowizard
Ja, das sind quasi die Ur-Versionen von Vista und Legend, nur mit anderem Empfänger und USB. Damit ist auch die Kabelfrage geklärt ;)
 

t31

Geowizard
Eigentlich sind beide Geräte nur Lückenfüller. Der Einsteiger griff entweder zum etrex H oder Venture HC und die Lücke ist schon deutlich. Vom Venture HC ist es nicht weit zum Legend HCx oder Vista HCx (Summit HC gebe es auch noch, es war preislich* aber nie interessant).
Mit den neuen Geräten wird man sozusagen über diese Lücke geleitet, nach dem Motto: "schau mal Schatz, das kostet 30 Euro mehr, kann aber ...", "hmm Schatzi, da können wir uns auch gleich das nehmen, kostet auch nur 60 Euro mehr." :D


* wieso ist das Summit HC eigentlich so teuer, das Vista HCx ist besser, kann mehr, kostets weniger
 

Sir Cachelot

Geoguru
Hatten wohl noch paar Gehäuse auf Lager.
Beim transluzenten Legend zeichnet sich die Antenne anscheinend jetzt deutlich ab.

Naja, vielleicht mussten die einfach irgendwas neu rausbringen - wenn die schon das Nüvi nicht hinbekommen.... :handy:
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
;) Entwarnung, die S/W-Etrex Legend und Vista wird es bei Garmin Deutschland nicht geben, macht kaufmänisch keinen Sinn. Die Aussage darf man als verbindlich werten, da sie vom Produktmanager-Outdoorgeräte von Garmin ist, zu dem ich guten Kontakt habe.
 

mike_hd

Geowizard
Garmin USA hatte/hat ja auch immer noch die alten eTrex Vista und Legend im Angebot. Scheinbar ist in den USA ein Markt für solche Geräte.
 
A

Anonymous

Guest
Das ist doch eine absolut kranke Geschäftsstrategie. Man sollte sich stattdessen um die Verbesserung bestehender, guter Geräte kümmern oder in die Neuentwicklung. Alten Krempel aufpeppen kann nicht der richtige Weg sein, es sei denn, man hat davon eine gewaltige Überproduktion auf Lager :???:
 

DL1YOV

Geocacher
Bin ich hier der einzige, dem das wie Bauernfängerei vorkommt? Erst werden die Preise für die vorhandenen Geräte kräftig hochgezogen, anschließend wird zum selben Preis, für den man vorher das Vista HCx bekam, jetzt ein (schlechter ausgestattetes) Vista H angeboten. Also, nach meiner Meinung ist irgendwas da mächtig faul an der ganzen Sache.

Gruß,

Oliver
 

t31

Geowizard
Hi Oliver, das ist gängige Praxis, das hat z.B. Canon auch bei den DSLRs getan: erst die Preise hoch und dann die 1000D herausgebracht, die im Prinzip eine abgespeckte 450/400D ist, aber nun sogar mehr kostet als eine 400D. Garmin reagiert auf den Hype und manch einer informiert sich nicht richtig, das 24MB mal knapp werden und s/w nicht bunt ist (ich denke schon das den meisten der Unterschied zwischen H und HC nicht ganz bewusst ist, nicht jeder liest das Kleingedruckte unter dem scheinbar günstigen Preis), das merken viele erst hinterher und so wird zweimal gekauft und dann bekommt man so die alte Bauteile aus den Lager.
 
Oben